Aus ALT mach NEU

Mehr
11 Jan. 2012 18:27 #15315 von ThorstenC
wäre auch einfacher gegangen:

keinen Saugsammler, sondern

-3 Kernlochbohrungen in 40cm Tiefe Richtung Filtergraben.

-3 kurze KG- Rohrstücken durchschieben

-6 Folienflansche einkleben

-3 Schieber auf der FG- Seite.

Allerdings, wenn so eine Bohrkrone auf Stahl kommt, ist es auch kein Spaß.

Ansonsten hat der eckige Schwimmteichpool auch was.
Andere Teichfirmen bieten sowas für 20.000 Euro mit einem Kiesfiltersystem an, was irgendwann zugeschlammt ist.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2012 18:25 - 11 Jan. 2012 18:31 #15314 von ThorstenC
Manchmal war ich bei meinen Betonabbrucharbeiten mit dem ganz großen Vorschlaghammer schneller als mit dem Stemmhammer.

Mit dem bekam ich größere Stücken weg. Aber bei viel Stahl ist das echt schwer und eigentlich ein Fall für Bagger mit Brechzange.

Den Pool vom Freund haben wir auch aus Stahlbeton gegossen. Den bekommt nix kaputt.;)

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 11 Jan. 2012 18:31 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2012 13:04 #15312 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
Tja, da hat Thorsten recht!

Der Pool ist aus feinstem Stahlbeton gebaut worden mit richtig viel Eisen. Für den Durchbruch um den Saugsammler zu setzen, brauchte ich einen ganzen Tag mit schwerem Presslufthammer, Vorschlaghammer und Minibagger. Und es ging nur um einen Durchbruch von 80x80cm.
Außerdem sollte der Schwimmteich ein Element unseres Gartens werden, aber nicht das alles bestimmende Element.
Und die eckige Form mit dem rundlichen Graben passt sehr gut zu den ebenfalls sehr geometrische Formen der Holzterrassen.

LG Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2012 11:09 #15310 von ThorstenC
Ich vermute mal wegen der Poolwände aus Stahlbeton????

Er muss dafür auch keine Terrasen abkehren.;)

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2012 23:08 #15309 von Matthias
Hallo,

na, da hast du dir ja eine Menge Arbeit gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Respekt!
Warum bist du aber bei der Form des Pooles geblieben? Im Gegensatz zu vielen anderen scheinst du doch Platz zu haben.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2012 14:59 #15290 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
Na dann drücke ich Dir mal die Daumen. Aber ich glaube es sieht noch gut aus die kommenden Tage. Windig aber kein Bodenfrost.

Also im letzten Winter hatten wir trotz Eis keine Probleme mit den Eingeschlämmten Verbundmatten. Allerdings darf die Eisfläche auch nicht betreten oder mechanisch kleingehackt werden.
Mal schauen wie es nach diesem Winter aussieht. Wir haben aber recht gut Eingeschlämmt und nicht verputzt... das würde sicher irgendwann abplatzen.

lg
PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum