Aus ALT mach NEU

Mehr
04 Jan. 2012 21:59 - 04 Jan. 2012 22:00 #15289 von ThorstenC
Vielen Dank.

Wegen der 12Pumpe könnt ihr diese auch im Wasser des FG im Pumpensammler reingehängt.

Ihr habt doch im Schwimmteich die senkrechten Verbundmatten bis oben vermörtelt. Hattet ihr Schäden durch Frost und Eisdruck??

Im Eisbereich soll man ja nur noch Ufermatte verwenden und nicht mehr vermörteln.

Bei meinem Pumpemnkeller habe ich heute die letzte Reihe Schalungssteine aufgemauert....
Ich brauche noch vier frostfreie Tage, dann kann ich zubuddeln.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 04 Jan. 2012 22:00 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2012 15:04 #15288 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
Hallo Thorsten,

besten Dank für Dein Lob.

Also wir haben eine Aquamax ECO 6000/ 12V Pumpe der Firma Oase im Einsatz. Die schafft 100L/min, sprich 6000L/h. Bei einem Strompreis von 23,5 Cent pro KWh und 24h Betrieb sind dies 9,31 Euro im Monat. Das System läuft bei uns von April bis November (8Mon) im 24h Einsatz und kostet damit 74,48 Euro im Jahr. Da dies finanziell recht überschaubar ist, die Flora und Fauna im Filtergraben sehr dankbar auf den stabilen Wasserstand reagiert, und die Wasserqualität tadellos ist haben wir uns so entschieden.

Das hängt aber sicher auch mit unserem nicht ganz üblichen Verhältnis zwischen der Größe des Schwimmbereiches und des Filtergrabens zusammen.
Der Schwimmbereich fasst ca. 33qm Wasser. Der Filtergraben (der wegen der Optik so lang gewählt wurde) fasst ca. 20qm Wasser. Die Pumpe schafft 6qm/h. Also wird das Wasser im Filtergraben in rund 3 1/2 Stunden und im Schwimmbereich in rund 5 1/2 Stunden umgesetzt. Oder auf den Tag gerechnet: Filtergraben fast 7mal, Schwimmbereich über 4mal.

Unsere Saugleitungen sind (glaube ich :-)) 1,5 Zoll (Innendurchmesser 5cm).
Es gibt am Boden 2 Ansaugstellen und den Skimmer.
Alles läuft zusammen. Es brauchte allerdings einige Versuche (Tipp: nie zu viele Ventile gleichzeitig verändern. Korrigieren, beobachten und erneut Korogieren....)

Ich stelle nur an den Ventilen rum, wenn starker Pollenflug ist (dann alles auf den Skimmer) oder klar ist, dass an dem Tag richtig viel geschwommen wird (weil das Wetter bombig ist und Besuch kommt/ dann geht die volle Leistung auf die Bodensauger und der Skimmer kommt erst Abends wieder zum Einsatz.
Selbstverständlich sauge ich den Schwimmbereich 2 bis 3 mal im Jahr mit dem Schlammsauger ab und fülle mit Brunnenwasser wieder auf.

LG
PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2012 20:23 #15287 von ThorstenC
Respekt. Schöner als der Pool vorher.:)
Es war bestimmt nicht einfach die senkrechte Verbundmatte zu vermörteln.

Mal ein paar technische Fragen:

-welche Pumpe/Leistung habt ihr wie in Betrieb (Intervallbetrieb?)
- habt ihr 2 Bodenansaugpunkte und 1 Skimmer (Meßner?- mit was für einem Schlauchdurchmesser angeschlossen)
- funktioniert der Skimmmer und ein Bodenansaugpunkt gleichzeitig?

Vielen Dank.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2012 18:22 #15286 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
Fazit:

So ein Projekt lohnt sich. Prädikat empfehlenswert!


Freue mich über Feedbacks:cheer:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2012 18:20 #15285 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
- Sommer für alle
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2012 18:19 #15284 von isidoor
isidoor antwortete auf Aw: Aus ALT mach NEU
- immer noch Sommer
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum