Folienschwimmteich auch bei hohem Grundwasser?

Mehr
06 Feb. 2013 10:40 #17077 von Becker
Hallo Bettini!

Also grundsätzlich ist trotzdem der Teichbau möglich.

Du solltest aber während der Bauphase tunlichst darauf achten wirklich sämtliches Wasser ständig unter der Folie heraus zu pumpen. Wir hatten bei uns leider sehr oft das Problem, dass sinnflutartige Regenfälle den Grundwasserspiegel erhöht haben und zusätzlich Oberflächenwasser unter die Folie gelaufen ist. Dadurch hat es den in der Teichsohle bereits vermörtelten Teil wie eine Nussschale im Wasser nach oben gehoben und den Beton zerrissen. Ein Pumpe die automatisch pumpt, wenn Wasser da ist wäre super gewesen - hatten wir aber nicht.
Das war wenig spaßig!

Auch für später - falls man den Teich irgenwann doch wieder leeren müsste halte ich es für sehr sinnvoll von vorneherein einen stabilen Schlauch an den tiefsten Punkt unter die Folie zu legen.

Bei uns zahlt sich das in diesem Jahr schon aus, da wir letztes Jahr nicht mehr vor dem Winter die Pflanzen setzen konnten und den Teich nun voll mit Wasser durch den Winter geschickt haben.

Im Frühjahr wird zunächst das Wasser unter Folie weggepumpt, dann erst oben. Pflanzen rein, Wasser marsch und gut!

Also bei Grundwasser immer Schlauch unter der Folie rein und drinnen lassen!

Siehe auch unter dem Thema "Risse in der Vermörtelung" die Bilder - das kann man vermeiden!

Gutes Gelingen!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2013 11:16 #17071 von Matthias
Hallo,

ich hatte auch mit dem Grundwasser Probleme. Allerdings habe ich festgestellt, dass es bei zwischen Frühjahr und Herbst erhebliche Unterschiede gab.
Da ich mir ohnehin Zeit gelassen habe, wurden die Arbeiten "in der Tiefe" im frühen Herbst erledigt.
Wenn der Teich befüllt ist, drückt dann so viel Gewicht auf die Folie, dass du dir darüber keine Gedanken machen musst.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2013 19:04 #17070 von Bettini
Wir möchten einen Folienschwimmteich bauen, haben jedoch einen Grundwasserstand zw. 1,50m und 50cm auf Sandboden. Für den Bau ist eine professionelle Grundwasserabsenkung eingeplant.
Hat der hohe Grundwasserspiegel nach dem Befüllen mit Wasser noch negative Auswirkungen auf den Teich? Wir haben ein bißchen Bedenken, dass das Grundwasser die Folie anheben kann...
Der Teich soll übrigens ca. 100 cbm und eine Wassertiefe von ca. 1,40 m haben.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann uns weiterhelfen!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum