Teichumbau - Probleme

Mehr
06 Apr. 2015 09:32 - 06 Apr. 2015 09:44 #20142 von salamander
Hallo,

und willkommen im Forum.

zu 1.
Besorge dir den Kostenlosen NG Katalog darin sind Bilder von funktionierenten Saugsperren abgebildet.
Oder noch besser fordere die Arbeitsmappe Teiche an,
kann ich nur empfehlen. Preis derzeit ca. 40,-Euro. Preis wird beim Kauf einer Teichfolie zurückerstattet.

Würde dir auch raten bei der kleinen Teichfläche nicht
an der Qualität der Folie zu sparen. Das zahlt sich nicht aus.

zu.2
Das Band ist mit Sicherheit brauchbar, du wirst die Folie ankleben müssen, oder Band, Folie und Ufermatte mit Steinen einklemmen müssen. Im NG Katalog findest du flexibles Alu-Uferklemmband mit Gummilippe zum einklemmen der Folie usw. Ist nicht gerade billig aber dafür eine grundsolide und optisch ansprechende Lösung.

zu 3.
Für einen Bachlauf finde ich persönlich dein Teichumfeld zu klein. Aber das ist Ansichtssache.
Du könntest auch aus Bruchsteinen einen Quelleinlauf
bauen, die Steine kannst du mit Vlies 900 unterlegen
und das ganze innerhalb der Saugsperre aufbauen.

Ich hab keine Ahnung ob es sich bei deinem Heissnerfilter um einen Druck oder Schwerkraftfilter handelt. Bei einem Schwerkraftfilter muß die Leitung zum
Einlauf oder Bachlauf mit natürlichem Gefälle verlegt sein.

zu 4.
Zwischen Hang und Saugsperre würde ich ein Drainagerohr einbauen damit das Oberflächenwasser versickern kann.
Es genügt wahrscheinlich auch die Saugsperre etwas höher anzubringen damit kein Wasser in den Teich laufen und Nährstoffe einbringen kann. Wenn es dein Grundstück
hergibt, würde ich den Teich noch etwas vergrössern und
eventuell auch vertiefen.

Wünsche viel Freude beim Basteln. :lol:

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 06 Apr. 2015 09:44 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2015 08:37 #20141 von bernisbg
Teichumbau - Probleme wurde erstellt von bernisbg
Hallo! :)

Ich bin neu hier und plane gerade meinen alten Teich umzubauen!

Der Teich ist ca. 3,5 Meter lang und an der breitesten Stelle gut 3 Meter breit - L-förmig! An der tiefsten Stelle hat er gut 80cm. Nach dem Reinigen ist mir die Folie an mehreren Stellen gerissen - aber das ist jetzt egal - ich werde eine neue Folie verlegen!

Folgende Probleme habe/hatte ich jedes Jahr wieder…. nach einiger Zeit bilden sich zahlreiche Schwebealgen, das Wasser ist bald mal nicht mehr durchsichtig und auch ein paar Fadenalgen - besonders um die Pflanzen. Der Boden ist im Frühjahr ziemlich verschlammt - kann aber auch vom Laub sein, dass im Herbst in den Teich gelangt. Der PH - Wert war jetzt im Frühjahr vor dem Abpumpen ziemlich hoch… knapp unter 8! Die Tierwelt im Teich ist durchaus immer beachtenswert - Rückenschwimmer, einige Libellenlarven und sonstige Wasserkäfer dürften sich recht wohl gefühlt haben. :)

Das größte Problem ist vermutlich das Oberflächenwasser, da hinter dem Teich ein „Hang ist, den ich auch so lassen muss, ich vermute dass so immer wieder zu viele Nährstoffe ins Wasser gelangen…!?

Filtersystem von Oase war vorhanden, allerdings defekt, hab mir jetzt eines im Herbst von Heissner um -50% gekauft! :)

Nun zu meinen Fragen:

1. Wie sollte die die (vermutliche falsche, bzw. zu niedrige) Kapillarsperre einbauen (auf allen Seiten!)? Skizze? Materialien?
2. Bringt mir ein Teichband ( www.heissner.de/produkte/teichbau/teichz...798c1685e7937d1665b4 ) auf der breitesten Seite etwas oder kann ich mir das sparen?
3. Hätte ich gerne einen kleinen Bachlauf, damit das Wasser nicht bloß aus dem Schlauch läuft… wo und wie sollte ich den integrieren?
4. Sonstige Ideen/Fehler/...?

PS: Oben auf den etwas verwilderten Platz sollte heuer eine kleine Holzterrasse gebaut werden :)

Danke für eure Hilfe
Bernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum