- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Terrassen befestigen
11 Juni 2017 18:10 #25506
von Hamon
Hamon antwortete auf Terrassen befestigen
Hallo, Vielen dank für eure Antworten, werde es dann wohl mit Sand und Zement herstellen, erscheint mir dann doch die sicherste Wahl.
@Roland
schöne Anlage und tolle Doku
Gruß Hartmut
@Roland
schöne Anlage und tolle Doku
Gruß Hartmut
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
11 Juni 2017 17:21 - 11 Juni 2017 17:22 #25503
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Terrassen befestigen
Hallo!
Schwemmsand ist ein Abfallprodukt das beim Kies/Sandwaschen anfällt, Der Sand ist sehr fein und hat einen hohen Lehmanteil, dadurch lässt er sich gut modellieren.
Man kan die Stufen aber auch mit eienem Magermörtel glätten. Magermörtel macht man mit einem Teil Zement und 7 Teilen Sand oder Kies.
Schwemmsand ist ein Abfallprodukt das beim Kies/Sandwaschen anfällt, Der Sand ist sehr fein und hat einen hohen Lehmanteil, dadurch lässt er sich gut modellieren.
Man kan die Stufen aber auch mit eienem Magermörtel glätten. Magermörtel macht man mit einem Teil Zement und 7 Teilen Sand oder Kies.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 11 Juni 2017 17:22 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hamon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
11 Juni 2017 15:03 #25496
von Roadrunner
Roadrunner antwortete auf Terrassen befestigen
Wenn du die Schrägen mit Beton modellierst bist du auf der sicheren Seite, dass nichts mehr abbröselt.
Bei meinem Sandboden waren auch etliche Unebenheiten nach dem Baggern, Schaufeln und wieder aufbauen.
Ich habe Sand vom Aushub mit Wasser gemischt, so dass sich eine Konsistenz ergab, mit der ich Kugeln kneten konnte. Die auszubessernden Stellen habe ich befeuchtet und das Wasser/Sand-Gemisch mit einer Glättkelle und reichlich Druck angerieben.
Ich hänge mal ein Bild an, auf dem das etwas zu sehen ist.
Die unterste Terrasse ist unbearbeitet und oberhalb der Schalungssteine (ich musste den Damm zwischen ST und FG fast komplett neu aufbauen) habe ich oben erwähntes Gemisch mit Glättkelle und viel druckvollem Reiben zu den Terrassenkanten modelliert. Das ist erstaunlich fest.
Bei meinem Sandboden waren auch etliche Unebenheiten nach dem Baggern, Schaufeln und wieder aufbauen.
Ich habe Sand vom Aushub mit Wasser gemischt, so dass sich eine Konsistenz ergab, mit der ich Kugeln kneten konnte. Die auszubessernden Stellen habe ich befeuchtet und das Wasser/Sand-Gemisch mit einer Glättkelle und reichlich Druck angerieben.
Ich hänge mal ein Bild an, auf dem das etwas zu sehen ist.
Die unterste Terrasse ist unbearbeitet und oberhalb der Schalungssteine (ich musste den Damm zwischen ST und FG fast komplett neu aufbauen) habe ich oben erwähntes Gemisch mit Glättkelle und viel druckvollem Reiben zu den Terrassenkanten modelliert. Das ist erstaunlich fest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Juni 2017 13:25 #25492
von Hamon
Terrassen befestigen wurde erstellt von Hamon
Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum heiße Hartmut und komme aus der Nähe von Limburg/Lahn. Wir bauen einen kleinen Schwimmteich mit etwa 11 x 7 m und einen Filtergraben etwa 5 x 2,5 m. Bezüglich der Befestigung der Terrassen bin ich etwas unsicher. Die Schrägen sind bei mir etwas uneben, teilweise sind auch kleine Vertiefungen bis zu 3-4 cm vorhanden. Bei Salamanders Teichbaudoku habe Ich gesehen das er diese Schrägen mit Schwemmsand modelliert hat. Nun weiß Ich nicht was Schwemmsand ist oder ob noch ein Bindemittel etwa Zement mit beigemischt wird oder empfehlt Ihr diese Schrägen mit Beton zu modellieren. freue mich auf eure Antworten
Grüße aus Hessen
Grüße aus Hessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden