- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Teichbau in der Ostprignitz
10 Juli 2018 09:56 #27428
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Ganz genau.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Juli 2018 09:02 #27427
von Avena
Avena antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Danke
Eine nächste Frage: Welches Werkzweug verwendet ihr zum Verschweißen der Verbundmatte: Bauheissluftfön und dann? Ein Nahtroller für Tapeten?
LG Avena.
Eine nächste Frage: Welches Werkzweug verwendet ihr zum Verschweißen der Verbundmatte: Bauheissluftfön und dann? Ein Nahtroller für Tapeten?
LG Avena.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Juli 2018 16:22 #27366
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Hallo Avena,
ich denke, flacher ist eher besser als steiler. Also alles im grünen Bereich.
ich denke, flacher ist eher besser als steiler. Also alles im grünen Bereich.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Juli 2018 13:17 #27364
von Avena
Avena antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Ich danke euch für eure Hilfe!
Das "Sanieren" der Stufen geht mit weichem aufgeschwemmtem Lehmsand erstaunlich gut, es dauert halt nur...
Beim Nachmessen der Grube ist mir aufgefallen, dass der Baggerfahrer das Profil nicht wie vorgegeben mit 70 Grad Neigung sondern flacher mit ca. 55-60 Grad. Die maximale Hangneigung war als Empfehlung 70 Grad bei "Idealer Schnellbau-Technik". Gut, es ist nicht über 70 Grad, sondern erheblich darunter, hat dies einen Einfluss auf Statik, Vermörtelung etc.?
Die Stufen steiler zu machen, kommt eigentlich nicht mehr in Frage und mit dem Baggerfahrer stehe ich sowieso schon auf Kriegsfuss, da er die unteren beiden Stufen jeweils 10-12cm höher gemacht und die Grube nun statt 1,35m fast 1,50m tief ist...
Ich danke im Voraus für eure Antworten, liebe Grüße!
Avena
Das "Sanieren" der Stufen geht mit weichem aufgeschwemmtem Lehmsand erstaunlich gut, es dauert halt nur...
Beim Nachmessen der Grube ist mir aufgefallen, dass der Baggerfahrer das Profil nicht wie vorgegeben mit 70 Grad Neigung sondern flacher mit ca. 55-60 Grad. Die maximale Hangneigung war als Empfehlung 70 Grad bei "Idealer Schnellbau-Technik". Gut, es ist nicht über 70 Grad, sondern erheblich darunter, hat dies einen Einfluss auf Statik, Vermörtelung etc.?
Die Stufen steiler zu machen, kommt eigentlich nicht mehr in Frage und mit dem Baggerfahrer stehe ich sowieso schon auf Kriegsfuss, da er die unteren beiden Stufen jeweils 10-12cm höher gemacht und die Grube nun statt 1,35m fast 1,50m tief ist...
Ich danke im Voraus für eure Antworten, liebe Grüße!
Avena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Juni 2018 07:49 #27338
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Hallo Avena,
wie Roadrunner schon schreibt, sollte es schon einigermaßen glatt und vor allem stabil sein. Ansonsten eine Frage der Optik und eigenen Ansprüche. Bei uns ist vieles nicht so perfekt, aber dafür sieht es eben natürlich aus. Ich habe einige Stufen an manchen Stellen sehr schmal, an anderen wieder etwas breiter. Stört mich nicht. Auf das Schwimmvergnügenhat das keinen Einfluss, das ist einfach genial.
wie Roadrunner schon schreibt, sollte es schon einigermaßen glatt und vor allem stabil sein. Ansonsten eine Frage der Optik und eigenen Ansprüche. Bei uns ist vieles nicht so perfekt, aber dafür sieht es eben natürlich aus. Ich habe einige Stufen an manchen Stellen sehr schmal, an anderen wieder etwas breiter. Stört mich nicht. Auf das Schwimmvergnügenhat das keinen Einfluss, das ist einfach genial.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
- Offline
- Platinum Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
28 Juni 2018 20:42 #27331
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Teichbau in der Ostprignitz
Es ist ein Teich!!! KEIN!!! Pool! also keine geraden Kanten!
Für kleine Löcher kannst du Baukleber reinschmieren, kostet beim baumarkt mit den projekten 2,79 pro 25kg sack.
wenn du mit sand /lehm neu modellieren musst, dann misch nen sack zement drunter!!!
Für kleine Löcher kannst du Baukleber reinschmieren, kostet beim baumarkt mit den projekten 2,79 pro 25kg sack.
wenn du mit sand /lehm neu modellieren musst, dann misch nen sack zement drunter!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden