Grube rutscht ein

Mehr
22 Nov. 2006 19:51 #476 von Manni
Hallo zusammen!

So, habe nachdem wieder ein Wochenende verregnete, ist endlich Vlies 900 in der Grube. Sieht schon super aus und scheint auch prima zu halten. Der Dauerregen der vergangenen Tage hat zumindest keinen Schaden mehr angerichtet. An der Stelle nochmals Danke für die Tipps. Die Folie kommt nach dem Winter dran. Wurde mir auch von NG geraten, die Aktion nicht bei unter 12-15° und ohne Sonne zu starten. Nutze die Zeit jetzt für Brücke und Uferplanung.

Bis bald

Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2006 21:44 #475 von Biene
Hallo Manni!

Die Folie allein ohne Wasser nützt dir gar nichts im Teich, denn nur durch den Wasserdruck wird die Folie gegen die Wände gedrückt und diese so stabilisiert. Wenn du den Sand mit steigendem Wasserstand auf deine Terrassen füllst, hast du die geringste Wassertrübung. Schüttest du den Sand erst nächstes Jahr in den Teich, musst du mit einer Trübung rechnen, die je nach Schmutzanteil 1 - 2 Wochen anhält. So lange sollte dann auch deine Pumpe nicht laufen, sonst pumpst du den Dreck rund.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2006 21:26 #474 von Manni
Hallo Zusammen!

So, Grube restauriert und Vlies bestellt. Ich hoffe ich krieg das am nächsten Wochenende rein. Danke Norbert für die Tipps. Werde versuchen das Vlies sorgfältigst zu verarbeiten. Wenn es mild bleibt und nicht noch irgendwas kostenintensives kaputt geht, schaffe ich vielleicht noch Folie. Wenn ja, sollte dann auch schon Sand rein oder lieber im Frühjahr wenn es an die Pflanzen geht?

Gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2006 18:48 #473 von Norbert
Hallo Manni,

sobald die Baugrube ausgehoben ist, wird sie sofort wieder schlechter: Erosion durch Regen Verkrautung sorgen z.T. für tagelangen Mehraufwand. Deshalb: Sobald die Konturen klar sind: Folie ausmessen. Falls Du an einigen Stellen unsicher bist, kannst Du ja spatenbreit ein Musterufer bauen und den Folienmehrbedarf dafür ermitteln. Den rechnest Du dann auf die anderen Maße einfach drauf.

Das Ufer würde ich erst dann bauen, wenn die Folie drin liegt. Man muß zu jeder Jahreszeit mit Extremregen rechnen. Offene Gruben sind immer Arbeitszeit-Vernichter.

Vlies900 hilft meist, gelegentlich bilden sich aber "Bäche" auf den Vlies. Wenn die dann in einer Überlappung verschwinden, bleibt das Problem. Mit einem Heißluft-Gerät kann man das Vlies sehr leicht punktuell verschweißen - es sollten dann aber richtig liegen.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2006 02:27 #472 von reinhardsiess
Hi Manni
Vergiss das übermässige verdichten der Terassen und des Untergrundes.
Das erledigt der Wasserdruck besser als jede Maschine
Bestell die Folie etwas grösser.
Ganz wichtig ist das du nicht gleich nach dem Befüllen die Ränder abschneidest, las genug Zeit damit sich alles setzen kann.
Ausserdem würde ich versuchen das Vlies und die Folie noch vor dem Winter reinzubekommen.
Volie und Vlies ist in 2-3 Stunden in der Grube fertig ausgelegt.
Gruss Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2006 21:22 #471 von Manni
Manni antwortete auf RE: Grube rutscht ein
Vielen Dank für die prompten Reaktionen!
Dauerhaft meinte ich, weil die Tage kürzer werden und die eh schon knappe Zeit die man hat, damit noch weniger wird. D. h., es bleiben nur die Wochenenden.
Das mit dem Vließ 900 scheint eine wirklich gute Idee zu sein, wenn Ihr Eure Teichgruben auch über den Winter habt liegenlassen müssen und es damit funktioniert hat. Also ran! Ich hatte auch vor, es unter die Folie zu bringen. Der Uferwall steht übrigens noch....
Schwierig gestaltet sich nur der Versuch der Hang- u. Terassenrestaurierung und die Frage ob eine ausreichende Verdichtung erreicht werden kann.
Folie werde ich zumindest erst bestellen, wenn ich sehe, dass alles hält und ich richtig vermessen kann.
Schau´n mer mal. Bis bald!
Viele Grüße an alle
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum