Grundwasser zu hoch

Mehr
13 Aug. 2007 13:01 #537 von Matthias
Das Warten hat sich gelohnt, mittlerweile kam am Samstag der Bagger und ich konnte im Brandenburger Streusand die Grube bis ca.1,60 m an der tiefsten Stelle ausheben. Trotz der Niederschläge der letzten Wochen war der Grundwasserspiegel auf ca. 1,75m gesunken, die tiefsten Schichten sind zwar feucht aber es fällt nichts ein.
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 21:44 #536 von reinhardsiess
Hallo Roland
Gratuliere und wieder einmal zeigt sich das wenn man nur will und mit viel Einsatz die meisten Probleme lösbar sind.
Du wirst aber spätestens wenn du in deinem Teich schwimmst für all diese Mühe belohnt.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2007 09:32 #535 von clarol
Hallo Reinhard

dauert etwas lange mit meiner Antwort, konnte aber das Problem inzwischen lösen. Im Baumarkt habe ich eine selbstansaugende Pumpe (bis 8m) gekauft. Den Schlauch (Länge ca. 7 Meter) habe ich unter die Folie auf den Teichgrund geleget (unter die Folie kriechen). Das Unterfangen war etwas risikoreich, da die Luft nicht gerade ideal ist zwischen Flies und Folie. Die Pumpe konnte ich immer wieder in Betrieb nehmen und so das Wasser unter der Folie abpumpen. Die Wände sind nun mit der Verbundmatte fertiggestellt und das Wasser können wir einlassen.

Gruss aus der sonnigen Schweiz
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2007 19:01 #534 von reinhardsiess
Hallo Roland
Ich würde den Teich so schnell wie möglich füllbereit machen da ich denke das es nicht viele andere Möglichkeiten gibt als den Wasserdruck vom gefüllten Teich gegen die Hebungen zu nutzen.Falls es mit deiner Verbundmatte noch länger dauert mußt du den Teich füllen und später wieder abpumpen um ihn fertig zu bauen.(In den meisten Gegenden singt der Grundwasserspiegel meist vom Sommer bis zum Herbst).
Ich kenn zwar nicht deine Gründe warum du den Teich über den Winter baust aber ich würde jeden empfehlen einen Teich so schnell wie möglich ohne viele Leerzeiten dazwischen zu bauen, wobei man schnell nicht mit schlampig verwechseln darf.
Ich denke das so ein Projekt wenn es vorher gut organisiert wird in 2-4 Wochen ( je nach Teichgröße und Wetter) machbar ist.
Auf jeden Fall wird das ein toller Teich den du da baust bin schon gespannt auf die Bilder wenn dieser dann fertig ist.
Schöne Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2007 12:43 #533 von clarol
Hallo zusammen

ich hatte auch Probleme mit dem Grundwasser. Mit einer Tauchpumpe (wie in der Anleitung beschrieben) konnte ich das Problem gut lösen.

Nur jetzt stehe ich vor dem nächsten "grösseren" Problem betr. Grundwasser. Die Folie ist verlegt und ich habe ca. 11m3 Rundkies eingebaut. Das Grundwasser beginnt nun doch tatsächlich, die Folie hochzuheben! Dort wo"s nicht klappt, zieht das Wasser die Folie am Rand in den Teich... Ich kann aber den Teich noch nicht mit Wasser füllen, da ich zuerst die Wände mit der Verbundmatte auskleiden will.

Hat jemand eine einfache, pragmatische Lösung für dieses Problem?

Gruss
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 20:16 #532 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Das du schon ganz heiß darauf bist kann ich gut verstehen .So gehts glaube ich vielen.
Wünsche dir gutes Gelingen.
Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum