- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Grundwasser zu hoch
29 März 2007 10:40 #531
von Matthias
Matthias antwortete auf RE: RE: Grundwasser zu hoch
Danke für die erste Antwort....
Ich werde wohl erst einmal die nächsten Wochen abwarten, die Aktion mit Pumpe und Schacht erscheint mir bei einer betroffenen Länge von ca. 9 m und Breite von ca. 4 m zu aufwändig.
Im Brandenburgischen Streusand wird sich das Problem wahrscheinlich bei nachlassenden Niederschlägen von selbst erledigen.
Ist bloß schade, eigentlich war ich heiß darauf, jetzt loszulegen, um im Sommer fertig zu sein.....
Ich werde wohl erst einmal die nächsten Wochen abwarten, die Aktion mit Pumpe und Schacht erscheint mir bei einer betroffenen Länge von ca. 9 m und Breite von ca. 4 m zu aufwändig.
Im Brandenburgischen Streusand wird sich das Problem wahrscheinlich bei nachlassenden Niederschlägen von selbst erledigen.
Ist bloß schade, eigentlich war ich heiß darauf, jetzt loszulegen, um im Sommer fertig zu sein.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
28 März 2007 21:04 #530
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: Grundwasser zu hoch
Hallo Matthias
Normalerweise ist es kein Problem wenn du so hohes Grundwasser hast.
In den Naturagart Bauanleitungen ist das genau beschrieben wie du in so einem Fall vorgehen mußt.
(Schacht, Pumpe usw.)
Solltest du das nicht machen wollen hast du immer noch die Möglichkeit zu warten bis der Grundwasserspiegel gesunken ist.
Las dich nur nicht entmutigen.
Grüsse Reinhard
Normalerweise ist es kein Problem wenn du so hohes Grundwasser hast.
In den Naturagart Bauanleitungen ist das genau beschrieben wie du in so einem Fall vorgehen mußt.
(Schacht, Pumpe usw.)
Solltest du das nicht machen wollen hast du immer noch die Möglichkeit zu warten bis der Grundwasserspiegel gesunken ist.
Las dich nur nicht entmutigen.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 März 2007 15:26 #529
von Matthias
Grundwasser zu hoch wurde erstellt von Matthias
Hallo, bin ganz neu hier und schon das erste Problem:
Eigentlich sollte der Bagger in der kommenden Woche kommen .... Bei einer Probegrabung stellte ich fest, das bei 1,50m Grundwasser steht, die 25 cm darüber sind so feucht, dass daraus auch nichts gebaut werden kann.
Muss ich nun abwarten, bis der Grundwasserspiegel wieder sinkt?
Bei einer Grabung im Herbst war bis 2m alles trocken.
Hat jemand einen Tipp???
Danke
Eigentlich sollte der Bagger in der kommenden Woche kommen .... Bei einer Probegrabung stellte ich fest, das bei 1,50m Grundwasser steht, die 25 cm darüber sind so feucht, dass daraus auch nichts gebaut werden kann.
Muss ich nun abwarten, bis der Grundwasserspiegel wieder sinkt?
Bei einer Grabung im Herbst war bis 2m alles trocken.
Hat jemand einen Tipp???
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden