- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Filterteichgrube durch Unwetter zerstört...
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
19 Juni 2008 17:17 #5536
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Hallo Peeti!
Schade um die viele Arbeit.-
Wir haben nach dem Aushub und der betonierung der Fundamente von der Terasse, ein paar Tage Urlaub gemacht und ich habe unsere Folie vor 2 Tagen hochgenommen.
Ein Maulwurfspärchen (es können nur 2 gewesen sein:woohoo: :woohoo: )haben mir meine Stufen fein säuberlich aufgehäufelt. Freuen sich warscheinlich über die verschiedenen Terassen die sie jetzt bearbeiten können!!
Also wie schon Reinhard geschrieben hat: Grube ausheben und sofort Flies und Folie rein. Dann geht es bestimmt auch ohne Maulwürfe und CoB) .
liebe Grüße
Andrea
Schade um die viele Arbeit.-
Wir haben nach dem Aushub und der betonierung der Fundamente von der Terasse, ein paar Tage Urlaub gemacht und ich habe unsere Folie vor 2 Tagen hochgenommen.

Ein Maulwurfspärchen (es können nur 2 gewesen sein:woohoo: :woohoo: )haben mir meine Stufen fein säuberlich aufgehäufelt. Freuen sich warscheinlich über die verschiedenen Terassen die sie jetzt bearbeiten können!!
Also wie schon Reinhard geschrieben hat: Grube ausheben und sofort Flies und Folie rein. Dann geht es bestimmt auch ohne Maulwürfe und CoB) .
liebe Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
18 Juni 2008 18:20 #5529
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Filterteichgrube durch Unwetter zerstört...
Hallo Peeti
Mein Beileid, ich kenne das auch aus eigener Erfahrung, deshalb gibts für mich nur noch ein Motto:
Sobald die Grube ausgehoben und das Profil modelliert ist, Grube vermessen, Folie und Vlies sofort bestellen und sofort verlegen, erst dann ist Pause angesagt.
Das sind einfach Arbeiten die gehören ineinander greifend durchgeführt, da gibts kein Wenn und Aber.
Bei allen anderen Arbeiten kann man gerne eine schöpferische oder auch finanzielle Pause einlegen.
Genauso ist das der Grund warum ich jeden abrate die Grube schon im Herbst auszuheben, die Folie aber erst im Frühling reinzulegen.
So eine Winterpause kann mächtig viel Arbeit machen,
Grüsse Re5nhard
Mein Beileid, ich kenne das auch aus eigener Erfahrung, deshalb gibts für mich nur noch ein Motto:
Sobald die Grube ausgehoben und das Profil modelliert ist, Grube vermessen, Folie und Vlies sofort bestellen und sofort verlegen, erst dann ist Pause angesagt.
Das sind einfach Arbeiten die gehören ineinander greifend durchgeführt, da gibts kein Wenn und Aber.
Bei allen anderen Arbeiten kann man gerne eine schöpferische oder auch finanzielle Pause einlegen.
Genauso ist das der Grund warum ich jeden abrate die Grube schon im Herbst auszuheben, die Folie aber erst im Frühling reinzulegen.
So eine Winterpause kann mächtig viel Arbeit machen,
Grüsse Re5nhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2008 18:07 #5527
von Peeti
Filterteichgrube durch Unwetter zerstört... wurde erstellt von Peeti
Hallo Leute,
ein herber Rückschlag.
Schwimmteich und Filterteich waren soweit fertig modelliert.
Dann gab es ein Unwetter mit Starkregen.
Etwa 30 Kubikmeter Wasser sind in den Schwimmteich und den Filterteich gelaufen.
Der Wind hat dabei die Abdeckfolie vom Filterteich teilweise weggeweht.
Sie wurde regelrecht zerfetzt.
Im Schwimmbereich sind die Schäden kaum vorhanden, außer 20 Kubikmeter lehmiges Wasser.
Folge:
2 Tage frei machen und betonieren.
Hier das Ergebnis der Schufterei.
Die nächsten 2 Wochen ist erst mal Urlaub angesagt. Sonne Strand und Meer stehen auf dem Programm.
Das Vlies 900 liegt schon in der Garage und kommt nach dem Urlaub dran.
Also immer schön abdecken die Baugrube.
Peeti
ein herber Rückschlag.
Schwimmteich und Filterteich waren soweit fertig modelliert.
Dann gab es ein Unwetter mit Starkregen.
Etwa 30 Kubikmeter Wasser sind in den Schwimmteich und den Filterteich gelaufen.
Der Wind hat dabei die Abdeckfolie vom Filterteich teilweise weggeweht.
Sie wurde regelrecht zerfetzt.
Im Schwimmbereich sind die Schäden kaum vorhanden, außer 20 Kubikmeter lehmiges Wasser.
Folge:
2 Tage frei machen und betonieren.
Hier das Ergebnis der Schufterei.
Die nächsten 2 Wochen ist erst mal Urlaub angesagt. Sonne Strand und Meer stehen auf dem Programm.
Das Vlies 900 liegt schon in der Garage und kommt nach dem Urlaub dran.
Also immer schön abdecken die Baugrube.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden