- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Erfahrungen mit NaturaGart ?
23 Mai 2007 17:11 #592
von Redlisch
Redlisch antwortete auf RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Ich fange in der Regel erst mit einer Baumaßnahme an wenn die Finanzierung steht.
Man sollte schon vorher wissen auf wieviel Ausgaben man sich einstellen muss.
Oder buddelst du erst das Loch um dann festzustellen das dir 2k Euro fehlen
Aber das ist ja nun geklärt ...
Man sollte schon vorher wissen auf wieviel Ausgaben man sich einstellen muss.
Oder buddelst du erst das Loch um dann festzustellen das dir 2k Euro fehlen
Aber das ist ja nun geklärt ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2007 12:45 #591
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Hallo,
in den Prospekten steht aber, das man erst die Grube ausheben soll und im 2 Meter abstand die Folie inkl. unebenheiten ausmessen sollst. Spätestens dann sieht man den Fehler !
in den Prospekten steht aber, das man erst die Grube ausheben soll und im 2 Meter abstand die Folie inkl. unebenheiten ausmessen sollst. Spätestens dann sieht man den Fehler !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2007 11:32 #590
von Redlisch
Redlisch antwortete auf RE: RE: RE: RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Hallo Joe,
ich sage nichts schlechtes über NG, dazu war die Zusammenarbeit zu kurz bisher. Ich habe mir auch
vorher den Park angesehen und werde wohl auch mit NG Produkten bauen.
Es hätte aber auffallen müssen das man bei 102 m² Oberfläche nicht mit 130 m² Folie auskommt.
Wenn jetzt da jemand unbedarft rangeht und nach dem Aushub dann die Folie/Vlies ordert und 1600 Euro mehr rauskommen kann das schon sehr daneben gehen ...
Wie gesagt, ich hatte meine Berechnungen schon fertig und was ich alles an Zubehör brauche, daher fiel das sofort ins Auge.
Axel
ich sage nichts schlechtes über NG, dazu war die Zusammenarbeit zu kurz bisher. Ich habe mir auch
vorher den Park angesehen und werde wohl auch mit NG Produkten bauen.
Es hätte aber auffallen müssen das man bei 102 m² Oberfläche nicht mit 130 m² Folie auskommt.
Wenn jetzt da jemand unbedarft rangeht und nach dem Aushub dann die Folie/Vlies ordert und 1600 Euro mehr rauskommen kann das schon sehr daneben gehen ...
Wie gesagt, ich hatte meine Berechnungen schon fertig und was ich alles an Zubehör brauche, daher fiel das sofort ins Auge.
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2007 08:12 #589
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Hallo,
ich habe mein Teich jetzt über ein Jahr ! Ich kann und konnte nie was schlechtes über NG sagen ! Die Planung war sehr gut, ich konnte mit dem Berater alle Vor- und Nachteile abstimmen ... ! Ich haben zwar einige Dinge beim ausbuddeln verändert, musste aber, das ich dann den Filtergraben anders Dimensionieren musste, dank meines Beraters !
Man darf die Sache auch nicht zu genau nehmen ! Wichtig ist nur, das das Verhältniss Schwimmbereich/ Filtergraben stimmt ! Alles andere ist doch fast nur Optik !
ich habe mein Teich jetzt über ein Jahr ! Ich kann und konnte nie was schlechtes über NG sagen ! Die Planung war sehr gut, ich konnte mit dem Berater alle Vor- und Nachteile abstimmen ... ! Ich haben zwar einige Dinge beim ausbuddeln verändert, musste aber, das ich dann den Filtergraben anders Dimensionieren musste, dank meines Beraters !
Man darf die Sache auch nicht zu genau nehmen ! Wichtig ist nur, das das Verhältniss Schwimmbereich/ Filtergraben stimmt ! Alles andere ist doch fast nur Optik !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2007 00:15 #588
von Redlisch
Redlisch antwortete auf RE: RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Hallo,
mal ein kurzer Zwischenbericht.
Am Montag habe ich bei NG angerufen um die Sache mit
der viel zu wenigen Folie zu klären.
Mein Gesprächspartner war nett und auch kompetent, er hatte meine Unterlagen zu Hand, konnte aber auch nicht genau nachvollziehen was da gerechnet wurde.
Wir kamen dann auf ca. 240-250 m², was ja auch meine "über dem Daumenrechnung" entsprach. Meine anderen offenen Fragen wurden auch schnell Beantwortet.
Ich habe mir auch gleich sämtliche Anleitungen bestellt und wenn nichts mehr dazwischen kommt und ich die vorarbeiten bis dahin fertig habe (12 große Tannen sind gefallen), miete ich mir in 3 Wochen den Bagger und es geht los ...
Ich hoffe das in einem Tag die Grube ausgehoben und teils angeschüttet und verdichtet ist (1 Mann Bagger, einer Traktor mit Frontlader und eine Grabenwalze zum verdichten der Aufschüttung). Möge das Wetter dann mitspielen...
Axel
mal ein kurzer Zwischenbericht.
Am Montag habe ich bei NG angerufen um die Sache mit
der viel zu wenigen Folie zu klären.
Mein Gesprächspartner war nett und auch kompetent, er hatte meine Unterlagen zu Hand, konnte aber auch nicht genau nachvollziehen was da gerechnet wurde.
Wir kamen dann auf ca. 240-250 m², was ja auch meine "über dem Daumenrechnung" entsprach. Meine anderen offenen Fragen wurden auch schnell Beantwortet.
Ich habe mir auch gleich sämtliche Anleitungen bestellt und wenn nichts mehr dazwischen kommt und ich die vorarbeiten bis dahin fertig habe (12 große Tannen sind gefallen), miete ich mir in 3 Wochen den Bagger und es geht los ...
Ich hoffe das in einem Tag die Grube ausgehoben und teils angeschüttet und verdichtet ist (1 Mann Bagger, einer Traktor mit Frontlader und eine Grabenwalze zum verdichten der Aufschüttung). Möge das Wetter dann mitspielen...
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Mai 2007 00:15 #587
von Step
Step antwortete auf RE: Erfahrungen mit NaturaGart ?
Hallo Axel,
hmm, schade eigentlich, der Regelfall ist das bei NG so vermutlich nicht. Wir haben damals
tagelang geplant, informiert, gerechnet, gemessen, verworfen, neu angefangen... - und unser Endergebnis an NG geschickt. Das Angebot, das wir erhielten war sehr präzise, folienseitig waren auch ca. 10% Reserven eingerechnet. Vermutlich hat jemand die Zeichnungen verwechselt, den der Fehler ist ja irgendwie systematisch. Ich denke, ein Anruf wird Klärung bringen.
Zur Sache (Deine Frage Gedankenfehler): Die Dammdurchführung (Flansch und anderes Geraffel) benötigst Du im Regelfall nur einmal, da Teich und Filtergraben aus einem Folienstück bestehen, das quasi durch ein einzuklebendes *Segel* in die verschiedenen Bereiche getrennt wird. Das ist ziemlich pfiffig, obwohl man es sich genau ansehen sollte, bevor man bei Bau schwerwiegende Fehler macht.
Alles Gute!
Step.
hmm, schade eigentlich, der Regelfall ist das bei NG so vermutlich nicht. Wir haben damals
tagelang geplant, informiert, gerechnet, gemessen, verworfen, neu angefangen... - und unser Endergebnis an NG geschickt. Das Angebot, das wir erhielten war sehr präzise, folienseitig waren auch ca. 10% Reserven eingerechnet. Vermutlich hat jemand die Zeichnungen verwechselt, den der Fehler ist ja irgendwie systematisch. Ich denke, ein Anruf wird Klärung bringen.
Zur Sache (Deine Frage Gedankenfehler): Die Dammdurchführung (Flansch und anderes Geraffel) benötigst Du im Regelfall nur einmal, da Teich und Filtergraben aus einem Folienstück bestehen, das quasi durch ein einzuklebendes *Segel* in die verschiedenen Bereiche getrennt wird. Das ist ziemlich pfiffig, obwohl man es sich genau ansehen sollte, bevor man bei Bau schwerwiegende Fehler macht.
Alles Gute!
Step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden