Steilwände für Schwimmteich

Mehr
05 Juli 2009 19:48 #9316 von martin karstens
Normale Hohlblocksteine reichen aus. Muß auch nicht wasserdicht sein, da ja noch eine Folie reinkommt. Du brauchst am Fuß der Wand aber einen Sockel/Schenkel, da sonst die Mauer/Wand mal kippen kann.

Gruß aus Schleswig-Holstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2009 18:42 #9306 von deichhase
Moin Achim,

herzlich Willkommen im Forum.
Es gab schon etliche Diskussionen zu Steilwänden.
Anbei eine Auswahl forum.naturagart.de/component/option,com...temid,2/func,search/ Viel Spaß beim Lesen.
Außerdem wird NG dir sicherlich auch behilflich sein, wenn du mit denen bauen willst, oder das Geld für die Unterlagen investierst.

Liebe Grüße
Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2009 16:27 - 03 Juli 2009 16:44 #9305 von bukephalos
Hallo Teichprofis,

ich habe nur wenig Platz im Garten. Aus diesem Grund soll der Schwimmteich an zwei Seiten eine ca. 2 m hohe Steilwand erhalten. Über die rechtlichen Erfodernisse bin ich informiert.

Gibt es eine Möglichkeit die Mauern so zu errichten das keine aufwendige Abdichtung des Mauerwerks gegen Feuchtigkeit aus dem dahinterliegenden Erdreich notwendig ist, z.B. ein spezieller Beton?

Gibt es Hohlblocksteine die nach der Armierung mit Beton aufgefüllt werden können und für den Tiefbau geeignet sind und eventuell nicht gegen das Erdreich abgedichtet werden müssen?

Der Teichgrund besteht aus gewachsenem Sandboden. Muß der Boden armiert betoniert werden oder kann die Teichfolie samt Vlies direkt auf den Sandboden aufgebracht werden auch wenn die Wassertiefe an der tiefsten Stelle 2 m beträgt?

Ich würde mich sehr über fachkundigen Rat freuen!

Grüße an alle Teichbauer

Achim
Letzte Änderung: 03 Juli 2009 16:44 von bukephalos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum