- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Wasser in der Grube
18 Mai 2010 10:22 #11939
von joel
joel antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo Dieter,
wir haben auf den Lehmboden ein Geovlies gelegt, dann eine Schicht Riesel, da dieser das Wasser nicht zieht. Immer wieder abpumpen,wie Anette das beschreibt, ging prima!
Grüße
Christiane
wir haben auf den Lehmboden ein Geovlies gelegt, dann eine Schicht Riesel, da dieser das Wasser nicht zieht. Immer wieder abpumpen,wie Anette das beschreibt, ging prima!
Grüße
Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
16 Mai 2010 20:21 #11909
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo Dieter,
nett, kenn ich auch. Laß den Schlauch drinn liegen, stau an, als Gegendruck, und lass die Pumpe zur Sicherheit immer mal wieder laufen. Wir haben dämlicherweise den Schlauch zu früh rausgenommen. An einer Stelle hatten wir dann unter der VM eine leichte Unterspülung. Nicht nett. Also besser Schlauch opfern und mit selbstansaugender Pumpe immer wieder abpumpen. Der Boden darf nicht zu weich werden.
Gruß Anette
nett, kenn ich auch. Laß den Schlauch drinn liegen, stau an, als Gegendruck, und lass die Pumpe zur Sicherheit immer mal wieder laufen. Wir haben dämlicherweise den Schlauch zu früh rausgenommen. An einer Stelle hatten wir dann unter der VM eine leichte Unterspülung. Nicht nett. Also besser Schlauch opfern und mit selbstansaugender Pumpe immer wieder abpumpen. Der Boden darf nicht zu weich werden.
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Mai 2010 05:50 #11899
von DieterH
DieterH antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo,
bei mir läuft ständig Wasser aus den Seitenwänden im Tiefenbereich.
Ca. 10 Liter pro Tag und ich pumpe es täglich in einem speziell ausgegrabenen kleinen Loch mit einer Schmutzwasserpumpe ab. Ist aber kein Grundwasser sondern kommt aus verdichteten Schichten aus Steinen und Schotter im Boden. (Altlasten aufgrund einer früheren landwirtschaftlichen Bebauung).
Auf der Sohle ist es entsprechend "breiig"
Da es heute endlich etwas wärmer werden soll, will ich die Folie verlegen. Kurz davor nochmal Grube abpumpen, dünnes Vlies auf den Lehm, Sand drauf, Vlies 900, dann Folie rein. Wahrscheinlich werde ich etwas anstauen um Gegendruck gegen das Wasser aufzubauen? Damit keine Wasser mehr unter die Folie laufen kann.
Dann vor dem Verlegen der VM im Tiefenbereich wieder abpumpen.
Macht das Sinn? Hat jemand eine bessere Idee?
Gruß
Dieter
bei mir läuft ständig Wasser aus den Seitenwänden im Tiefenbereich.
Ca. 10 Liter pro Tag und ich pumpe es täglich in einem speziell ausgegrabenen kleinen Loch mit einer Schmutzwasserpumpe ab. Ist aber kein Grundwasser sondern kommt aus verdichteten Schichten aus Steinen und Schotter im Boden. (Altlasten aufgrund einer früheren landwirtschaftlichen Bebauung).
Auf der Sohle ist es entsprechend "breiig"
Da es heute endlich etwas wärmer werden soll, will ich die Folie verlegen. Kurz davor nochmal Grube abpumpen, dünnes Vlies auf den Lehm, Sand drauf, Vlies 900, dann Folie rein. Wahrscheinlich werde ich etwas anstauen um Gegendruck gegen das Wasser aufzubauen? Damit keine Wasser mehr unter die Folie laufen kann.
Dann vor dem Verlegen der VM im Tiefenbereich wieder abpumpen.
Macht das Sinn? Hat jemand eine bessere Idee?
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
03 Sep. 2009 06:55 #10220
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Du hast mich ja nicht gefragt


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2009 19:57 #10217
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hi,
gute Idee mit dem Naßsauger.
Hättest du mir nur früher sagen sollen.
M.
gute Idee mit dem Naßsauger.
Hättest du mir nur früher sagen sollen.

M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
02 Sep. 2009 08:16 #10204
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo!
Super für die letzten Wasserreste auf der Folie ist auch ein Industriestaubsauger, der naß saugen kann! Kosten glaube ich gar nicht mal so viel, zumindest wenn man ein "Billigprodukt" nimmt.
Den allerletzten Rest haben wir dann auch immer mit Handtüchern gemacht.
Grüße und viel Erfolg,
Katrin
Super für die letzten Wasserreste auf der Folie ist auch ein Industriestaubsauger, der naß saugen kann! Kosten glaube ich gar nicht mal so viel, zumindest wenn man ein "Billigprodukt" nimmt.
Den allerletzten Rest haben wir dann auch immer mit Handtüchern gemacht.
Grüße und viel Erfolg,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden