Wasser in der Grube
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
01 Sep. 2009 19:54 #10199
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo Vera,
dito
haben uns schon während der Bauphase eine selbstansaugende Pumpe geleistet. Die geht auch noch bei 3 cm. Ansonsten geht es gut, wenn Du einen Abzieher (wie der vom Fenster putzen, nur in größer) nimmst und das Wasser in die Ansauggräben schiebst. Von da kann Deine Pumpe es ziemlich gut absaugen und den Rest kannst Du dort dann mit Tüchern aufnehmen.
Gruß Anette
dito

Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Sep. 2009 18:57 #10193
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo Vera,
willkommen im Club

ich kenne dieses Spiel, Wasser rein und wieder raus und das etliche Tage und Wochen lang.....
Meine Schmutzwasserpumpe ließ auch immer zuviel Wasser in der Grube,
mein Nachbar hatte mir dann eine Pumpe gegeben, da blieben dann nur noch wenige cm.
Und die verbleibenden cm habe ich tatsächlich erst einmal abgeschöpft und dann mit Handtüchern "rausgeholt".
Es gibt tatsächlich "schönere" Arbeiten:(
M.
willkommen im Club



ich kenne dieses Spiel, Wasser rein und wieder raus und das etliche Tage und Wochen lang.....
Meine Schmutzwasserpumpe ließ auch immer zuviel Wasser in der Grube,
mein Nachbar hatte mir dann eine Pumpe gegeben, da blieben dann nur noch wenige cm.
Und die verbleibenden cm habe ich tatsächlich erst einmal abgeschöpft und dann mit Handtüchern "rausgeholt".
Es gibt tatsächlich "schönere" Arbeiten:(
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
01 Sep. 2009 17:37 #10186
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Wasser in der Grube
Hallo Vera
Beim Verlegen der Saugrohre braucht es nicht unbedingt staubtrocken sein, beim verkleben der Verbundmatte allerdings schon und auch sauber, zumindest dort wo du klebst.
Grüße Reinhard
Beim Verlegen der Saugrohre braucht es nicht unbedingt staubtrocken sein, beim verkleben der Verbundmatte allerdings schon und auch sauber, zumindest dort wo du klebst.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Sep. 2009 17:29 #10184
von Etoile
Wasser in der Grube wurde erstellt von Etoile
Da hat Petrus es uns so lange gut gemeint, aber jetzt hats doch geregnet, und folglich steht Wasser in der Grube.
Folie ist ja schon drin, als nächster Schritt müsste das Verlegen der Saugrohre dran sein... und dann Verbundmattenkleben. Aber dazu muss ja alles wieder ganz trocken sein... oder?
Einen Teil werde ich abpumpen können, aber bei ca 10 cm schaltet die Pumpe ab. Wie macht ihr das mit dem Rest... mit Handtüchern aufwischen??? oder hat jemand einen Tipp?
lieben Gruß
Vera
Folie ist ja schon drin, als nächster Schritt müsste das Verlegen der Saugrohre dran sein... und dann Verbundmattenkleben. Aber dazu muss ja alles wieder ganz trocken sein... oder?
Einen Teil werde ich abpumpen können, aber bei ca 10 cm schaltet die Pumpe ab. Wie macht ihr das mit dem Rest... mit Handtüchern aufwischen??? oder hat jemand einen Tipp?
lieben Gruß
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden