- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Vlies verlegen und später Folie
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
26 Sep. 2009 15:27 #10468
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Vlies verlegen und später Folie
Hi Josi
Matthias hat eigentlich schon alles gesagt.
Kein Problem das Vlies voher schon zu verlegen und in den Ufergraben kannst du, vorrausgesetzt dieser ist richtig gebaut, als Bodensubstrat einfüllen was du willst.
Im Grunde alles was Pflanzen gut wachsen lässt.
Grüße Reinhard
Matthias hat eigentlich schon alles gesagt.
Kein Problem das Vlies voher schon zu verlegen und in den Ufergraben kannst du, vorrausgesetzt dieser ist richtig gebaut, als Bodensubstrat einfüllen was du willst.
Im Grunde alles was Pflanzen gut wachsen lässt.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Sep. 2009 08:11 #10464
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Vlies verlegen und später Folie
Hallo,
kein Problem, wenn das Vlies vorher verlegt wird.
Vor dem Verlegen der Folie würde ich aber nochmals kontrollieren, ob nicht doch evtl. ein paar Steinchen den Weg in die Grube gefunden haben.
In meine Ufergräben (ca 35-40cm tief) habe ich zuerst dunklen Sand vom Aushub und dann ca. 15cm Muttererde getan. Wächst alles super.
Und: wenn du dich an die Bauanleitungen hälst, wirst du nicht Schlamm schaufeln!!
Gutes Gelingen und zeig uns mal ein paar Fotos!
M.
kein Problem, wenn das Vlies vorher verlegt wird.
Vor dem Verlegen der Folie würde ich aber nochmals kontrollieren, ob nicht doch evtl. ein paar Steinchen den Weg in die Grube gefunden haben.
In meine Ufergräben (ca 35-40cm tief) habe ich zuerst dunklen Sand vom Aushub und dann ca. 15cm Muttererde getan. Wächst alles super.
Und: wenn du dich an die Bauanleitungen hälst, wirst du nicht Schlamm schaufeln!!
Gutes Gelingen und zeig uns mal ein paar Fotos!
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Sep. 2009 06:33 #10463
von Josi
Vlies verlegen und später Folie wurde erstellt von Josi
Hallo liebe Leute,
erst muß ich mal NG richtig loben, das meiste Material ist innerhalb einer Woche hier angekommen. Als wenn die schon vorher wußten was ich hier baue....., Auch die Beratung ist wirklich klasse das konzept ist wahr. Und die Unterlagen sind das Geld Wert. Auch wenn es Gutgeschrieben wurde.
Bekannte und Nachbarn sind hier wirklich neugierig und voller Erwartung. Einige sind erschrocken wie groß die Grube ist, manche geben gutgemeinte Ratschläge und Tipps. Andere denken schon über eine Umrüstung ihrer "Lochteiche" mit 1 mal im Jahr Schlammschaufeln nach.
Nun aber schluß ist hier ja kein psychologie Forum.
Hier meine Frage an die Fachleute ... ist es in Ordnung wenn ich das Vlies ca. 1 Woche vor der Folie verlege. Natürlich wird sie gegen Wind gesichert.
Dachte daran weil diese ja bei einer "schadhaften stelle" kleine Löcher verschliessen kann. Der Vließ sich dann aufquierlt.
Dann noch eine Frage... wenn ich es richtig verstanden habe kommt in den Ufergraben doch Muttererde.. ist das alles, denn viele sprechen von Substrat.
Ok.. reicht erst mal
Bedanke mich im vorraus für die Hilfe
Gruß
der Josi
erst muß ich mal NG richtig loben, das meiste Material ist innerhalb einer Woche hier angekommen. Als wenn die schon vorher wußten was ich hier baue....., Auch die Beratung ist wirklich klasse das konzept ist wahr. Und die Unterlagen sind das Geld Wert. Auch wenn es Gutgeschrieben wurde.
Bekannte und Nachbarn sind hier wirklich neugierig und voller Erwartung. Einige sind erschrocken wie groß die Grube ist, manche geben gutgemeinte Ratschläge und Tipps. Andere denken schon über eine Umrüstung ihrer "Lochteiche" mit 1 mal im Jahr Schlammschaufeln nach.
Nun aber schluß ist hier ja kein psychologie Forum.
Hier meine Frage an die Fachleute ... ist es in Ordnung wenn ich das Vlies ca. 1 Woche vor der Folie verlege. Natürlich wird sie gegen Wind gesichert.
Dachte daran weil diese ja bei einer "schadhaften stelle" kleine Löcher verschliessen kann. Der Vließ sich dann aufquierlt.
Dann noch eine Frage... wenn ich es richtig verstanden habe kommt in den Ufergraben doch Muttererde.. ist das alles, denn viele sprechen von Substrat.
Ok.. reicht erst mal
Bedanke mich im vorraus für die Hilfe
Gruß
der Josi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden