- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 8
Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
07 Juli 2010 08:08 #12655
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
Hallo,
ich habe das letztes Jahr auch so gemacht,ist meines Erachtens eine gute Lösung
Gruß Sam
ich habe das letztes Jahr auch so gemacht,ist meines Erachtens eine gute Lösung
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
07 Juli 2010 06:57 #12654
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
super, danke für den Tipp.
LG Susanne
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2010 06:54 #12653
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
Hallo,
wenn du es so machen willst, würde ich mit einem breiteren Klebeband abkleben(und dies dann natürlich wieder entfernen), sonst bekommst du nur einen "verkleckerten" Abschluß hin.
Nur mal so als Idee...
M.
wenn du es so machen willst, würde ich mit einem breiteren Klebeband abkleben(und dies dann natürlich wieder entfernen), sonst bekommst du nur einen "verkleckerten" Abschluß hin.
Nur mal so als Idee...
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
07 Juli 2010 06:31 #12650
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
Hallo Manuela,
NG hat gerade gestern empfohlen, die VM bis auf die erste Terrasse zu verlegen und die UM ein paar Zentimeter drüber zu packen und dann beim Verputzen einen "Verbund" herzustellen. Ich werde mich an diese Empfehlung halten und warte nun auf das bestellte Material
LG Susanne
NG hat gerade gestern empfohlen, die VM bis auf die erste Terrasse zu verlegen und die UM ein paar Zentimeter drüber zu packen und dann beim Verputzen einen "Verbund" herzustellen. Ich werde mich an diese Empfehlung halten und warte nun auf das bestellte Material
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2010 15:15 #12641
von Frosch40
Frosch40 antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
Hallo Sahrbacher,
wir haben unseren ST, voll vermörtelt, gerade fertiggestellt. Arbeite so, wie es in den NG-Anleitungen steht und es kann nichts passieren und vor allem - wir können sagen - es funktioniert.:lol:
Unter die UM muss man nicht nochmal Vlies legen - Vlies muss unter die Folie, um diese zu schützen. Außerdem besteht die Unterseite der UM aus dickem Vlies.
Bei Unklarheiten - frag besser bei NG nach. Die sind jederzeit mit schnellem Rat und Erklärung für einen da, außer natürlich in der Schließzeit.
Viele Grüße von Manuela

wir haben unseren ST, voll vermörtelt, gerade fertiggestellt. Arbeite so, wie es in den NG-Anleitungen steht und es kann nichts passieren und vor allem - wir können sagen - es funktioniert.:lol:
Unter die UM muss man nicht nochmal Vlies legen - Vlies muss unter die Folie, um diese zu schützen. Außerdem besteht die Unterseite der UM aus dickem Vlies.
Bei Unklarheiten - frag besser bei NG nach. Die sind jederzeit mit schnellem Rat und Erklärung für einen da, außer natürlich in der Schließzeit.

Viele Grüße von Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2010 14:47 #12640
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Schnittstelle Ufermatte-Verbundmatte
Hallo,
eignetlich ist es egal, ob da noch mal Vlies drunter packst, oder nicht. Im Winter bei Minusgraden hat bei mir keiner auf den Wällen herumzutrampeln.
Es geht ja um den Anschluss VM und UM.
Ich habe bis in die Ecke der ersten Terasse vermörtelt(also Unterkante Wall), wenn noch etwas von der VM überstand habe ich diese mit der UM mit dem Heißluftfön verschweißt (so alle 50cm) und wo die VM total vermörtelt war, habe ich ein paar Punkte mit Bauschaum gesetzt.
Die Ufermatte liegt bei mir so etwa 10cm auf der ersten kleinen Terrasse.
Sieht meiner Meinung nach gut aus und bildet einen besseren Abschluss, als man es hinbekommt, wenn man die UM noch etwas mit einputzt.
M.
eignetlich ist es egal, ob da noch mal Vlies drunter packst, oder nicht. Im Winter bei Minusgraden hat bei mir keiner auf den Wällen herumzutrampeln.
Es geht ja um den Anschluss VM und UM.
Ich habe bis in die Ecke der ersten Terasse vermörtelt(also Unterkante Wall), wenn noch etwas von der VM überstand habe ich diese mit der UM mit dem Heißluftfön verschweißt (so alle 50cm) und wo die VM total vermörtelt war, habe ich ein paar Punkte mit Bauschaum gesetzt.
Die Ufermatte liegt bei mir so etwa 10cm auf der ersten kleinen Terrasse.
Sieht meiner Meinung nach gut aus und bildet einen besseren Abschluss, als man es hinbekommt, wenn man die UM noch etwas mit einputzt.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden