- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
12 März 2010 12:54 #11113
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Hallo Kai
Stufen dienen sicherlich primär der Sicherheit, sind aber auch folientechnisch sehr wichtig.
Steht aber ganz genau in den Naturagart Bauanleitungen beschrieben.
Grüße Reinhard
Stufen dienen sicherlich primär der Sicherheit, sind aber auch folientechnisch sehr wichtig.
Steht aber ganz genau in den Naturagart Bauanleitungen beschrieben.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
12 März 2010 08:44 #11112
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Würde dann 3 Stufen einbauen. 10 /30/60cm.
Nur mit 2 Stufen geht auch. Dann mach aber die erste Stufe recht groß (50cm) und die 2. Stufe kleiner (30cm). Das reicht für die Sicherheit und man kann mehr Pflanzen unterbringen. Habe bei mir die erste Stufe 40cm breit und die 2.Stufe 60cm breit. Würde ich nicht nochmal machen. Lieber oben breiter und unten schmaler!
Martin
Nur mit 2 Stufen geht auch. Dann mach aber die erste Stufe recht groß (50cm) und die 2. Stufe kleiner (30cm). Das reicht für die Sicherheit und man kann mehr Pflanzen unterbringen. Habe bei mir die erste Stufe 40cm breit und die 2.Stufe 60cm breit. Würde ich nicht nochmal machen. Lieber oben breiter und unten schmaler!
Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 März 2010 06:59 #11111
von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
hallo martin,
ich bin bislang immer davon ausgegangen das die stufen primär für die sicherheit gebaut werden, um im Fall der Fälle aus dem Wasser zu kommen. Zusätzlich kann man dann die Stufen bepflanzen. Oder hab ich da was mißverstanden ? wie schon mal geschrieben werde ich bei mir die stufen bei ca. 25 u. 60 cm bauen.
Gruß Kai
ich bin bislang immer davon ausgegangen das die stufen primär für die sicherheit gebaut werden, um im Fall der Fälle aus dem Wasser zu kommen. Zusätzlich kann man dann die Stufen bepflanzen. Oder hab ich da was mißverstanden ? wie schon mal geschrieben werde ich bei mir die stufen bei ca. 25 u. 60 cm bauen.
Gruß Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
11 März 2010 20:00 #11110
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Hallo KaPo!
Mache die Stufen nicht so tief!
Habe bei mir die Stufen auf 10-15cm und 55 - 60cm.
Und die 2. Stufe ist zu tief. Denn in der Tiefe wachsen kaum noch Wasserpflanzen. Würde beim nächsten mal die 2. Stufe nur auf 40cm setzen.
Martin
Mache die Stufen nicht so tief!
Habe bei mir die Stufen auf 10-15cm und 55 - 60cm.
Und die 2. Stufe ist zu tief. Denn in der Tiefe wachsen kaum noch Wasserpflanzen. Würde beim nächsten mal die 2. Stufe nur auf 40cm setzen.
Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
11 März 2010 19:56 #11109
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Nochmal zum Sand im Filtergraben.
Es wird meist lehmiger Sand genommen. Der sollte nach dem verdichten eine Höhe von 10cm haben.
1. 10cm -sonst bekommst Du die Pflanzen nicht fest und sie treiben auf.
2. verdichten -ganz wichtig. vor dem Wasser einlassen! sonst hast Du nur Matsch und bekommst auch die Pflanzen nicht fest!
Martin
Es wird meist lehmiger Sand genommen. Der sollte nach dem verdichten eine Höhe von 10cm haben.
1. 10cm -sonst bekommst Du die Pflanzen nicht fest und sie treiben auf.
2. verdichten -ganz wichtig. vor dem Wasser einlassen! sonst hast Du nur Matsch und bekommst auch die Pflanzen nicht fest!
Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 März 2010 11:04 #11107
von KaPo
KaPo antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
hallo niedergesäss,
vielen dank für deine infos. ich wollte auch zunächst ohne stufen bauen..aber wie schon geschrieben unsere erfahrenen teichbauer hier im forum haben mich eines besseres belehrt und ich denke man kann ihnen das so glauben...auf welche tiefe hast du denn die stufen gesetzt und wie tief ist dein teich??
gruß kai
vielen dank für deine infos. ich wollte auch zunächst ohne stufen bauen..aber wie schon geschrieben unsere erfahrenen teichbauer hier im forum haben mich eines besseres belehrt und ich denke man kann ihnen das so glauben...auf welche tiefe hast du denn die stufen gesetzt und wie tief ist dein teich??
gruß kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden