- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
- schulte dirk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
08 März 2010 11:12 #11084
von schulte dirk
schulte dirk antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Hallo Manuela,
Das geht ja wirklich ratzfatz bei Euch. Wie gross wird denn Euer Schwimmteich? Stell mal ein paar Fotos in die Galerie.
Hallo Anette,
Weisszement:
Habe bisher noch nicht gehört (auch nicht vom NG-Berater), dass man normalen Grauzement mit mehr Farbpigmenten ebenfalls benutzen kann. Ist das Ergebnis ähnlich? Weisszement ist hier etwa 3 mal so teuer
wie Grauzement (9,45Euro/25kg und 3,25Euro/25kg) - da ist das schon eine Überlegung wert. Wie gross ist die bei Grauzement benötigte Menge an Farbpigmenten, um eine vergleichbare Färbung zu bekommen (NG gibt 500g für 25m2 an bei Weisszement)?
Lehm / lehmhaltiger Sand:
In den NG-Unterlagen wird von lehmhaltigem Sand für den FG gesprochen. Ich habe auch ab ungefähr 50cm Tiefe einen lehmhaltigen Boden, der zunehmend gelber und fester wird. Hast Du Deinen Unterboden vom Aushub dann noch mit Sand vermischt oder einfach so in Deinen FG gepackt (wäre dann ja auch die kostengünstigste Alternative :woohoo: )?
VG aus Frankreich
Dirk
PS. Habe nach der monatelangen Planung endlich angefangen zu bauen - Bau des Pumpenschachtes bevor der Bagger im April dann kommt.
Das geht ja wirklich ratzfatz bei Euch. Wie gross wird denn Euer Schwimmteich? Stell mal ein paar Fotos in die Galerie.
Hallo Anette,
Weisszement:
Habe bisher noch nicht gehört (auch nicht vom NG-Berater), dass man normalen Grauzement mit mehr Farbpigmenten ebenfalls benutzen kann. Ist das Ergebnis ähnlich? Weisszement ist hier etwa 3 mal so teuer

Lehm / lehmhaltiger Sand:
In den NG-Unterlagen wird von lehmhaltigem Sand für den FG gesprochen. Ich habe auch ab ungefähr 50cm Tiefe einen lehmhaltigen Boden, der zunehmend gelber und fester wird. Hast Du Deinen Unterboden vom Aushub dann noch mit Sand vermischt oder einfach so in Deinen FG gepackt (wäre dann ja auch die kostengünstigste Alternative :woohoo: )?
VG aus Frankreich
Dirk
PS. Habe nach der monatelangen Planung endlich angefangen zu bauen - Bau des Pumpenschachtes bevor der Bagger im April dann kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
07 März 2010 21:49 - 07 März 2010 21:50 #11083
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben
Hallo Manuela,
wir haben keinen Weisszement genommen. Weisszement bedeutet weniger Farbpigmente, dafür ist er etwas teurer. Müsst Ihr euch ausrechnen. Wir haben halt mehr Farbe genommen. Erde im Filtergraben ist ein Lehm- Sand Gemisch. Möglichst mager. Meistens kann man dafür den Unterboden vom Aushub mit verwenden. Es sei denn, Ihr hattet 1,50 Mutterboden. Wir hatten nur 30cm, dann kam Lehm und Stein. Bauzeit ist unterschiedlich. Ihr seid bisher ganz schön schnell, wenn ich dass so verfolge
Gruß Anette
wir haben keinen Weisszement genommen. Weisszement bedeutet weniger Farbpigmente, dafür ist er etwas teurer. Müsst Ihr euch ausrechnen. Wir haben halt mehr Farbe genommen. Erde im Filtergraben ist ein Lehm- Sand Gemisch. Möglichst mager. Meistens kann man dafür den Unterboden vom Aushub mit verwenden. Es sei denn, Ihr hattet 1,50 Mutterboden. Wir hatten nur 30cm, dann kam Lehm und Stein. Bauzeit ist unterschiedlich. Ihr seid bisher ganz schön schnell, wenn ich dass so verfolge

Gruß Anette
Letzte Änderung: 07 März 2010 21:50 von Gartendrache. Begründung: Korrektur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niedergesäss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
07 März 2010 18:36 - 08 März 2010 08:27 #11081
von Niedergesäss
noch zum Bau vom Teich sowie Filtergraben wurde erstellt von Niedergesäss
Ok,
noch einmal vielen Dank für die schnellen Infos,
seit gestern ist unsere Folie verlegt, heute folgte zum teil die Verbundmatte...
also den Schwimmteich werden wir komplett vermörteln,
Filtergraben entscheiden wir morgen.. haben bis zum Wochenende noch Zeit..
Was habt Ihr zum Mörtel hinzugefügt, Weisszement??
Dann noch einmal zum Filtergraben,
was habt ihr an Erde in den Filtergraben gepackt,
so dass ich dann irgendwann entspannt die Pflanzen einsetzen kann???
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten...
( wie lange hat euer Bau so gedauert ??? Größe ?? )
Grüße aus Düsseldorf, Manuela
... über sonstige Infos die Ihr noch recht WICHTIG findet, was wir als ANFÄNGER wissen sollten, gerne!!!!
noch einmal vielen Dank für die schnellen Infos,
seit gestern ist unsere Folie verlegt, heute folgte zum teil die Verbundmatte...
also den Schwimmteich werden wir komplett vermörteln,
Filtergraben entscheiden wir morgen.. haben bis zum Wochenende noch Zeit..
Was habt Ihr zum Mörtel hinzugefügt, Weisszement??
Dann noch einmal zum Filtergraben,
was habt ihr an Erde in den Filtergraben gepackt,
so dass ich dann irgendwann entspannt die Pflanzen einsetzen kann???
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten...
( wie lange hat euer Bau so gedauert ??? Größe ?? )
Grüße aus Düsseldorf, Manuela
... über sonstige Infos die Ihr noch recht WICHTIG findet, was wir als ANFÄNGER wissen sollten, gerne!!!!
Letzte Änderung: 08 März 2010 08:27 von Niedergesäss. Begründung: schreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden