Farbe der vermörtelten Flächen

Mehr
10 Apr. 2010 19:17 #11415 von sam
Hallo Conny,
ich war 4 Tage in Urlaub, daher meine AW etwas verspätet, tw.hat Anette deine Fragen schon beantwortet. Mit der Vermörtelung von nassen VM bzw. UM habe ich keine Erfahrung, meiner Meinung nach müßte es aber gehen, weil die Matten durch den flüssigen Mörtel sowieso patschnass werden,bei warmem Wetter muss man
ja während des Trocknens befeuchten bzw. mit Folie abdecken. wie ich bereits am 18.3. geschrieben habe habe ich 5/09 vermörtelt und bin damit zufrieden, keine Risse, Farbe ist noch sehr gut zu sehen, der Teich ist im Moment sehr klar, vielleicht mache ich morgen mal ein Foto.

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2010 19:47 - 06 Apr. 2010 19:54 #11352 von Gartendrache
Hallo Conny,

sorry, war zwar eingeloggt, habe aber nicht mehr geschaut.

Also, ich fand es nicht so schlimm. Wie gesagt, ich habe den Teich komplett alleine gemörtelt, Kai hat die Mischung gemacht. Kein Fertigbeton. Normaler Portlandzement, Sand, Wasser, Farbe von NG. Wir haben keine Mischmaschine genommen, da uns die Mischung darin zu sehr kleben blieb. Deshalb haben wir die Mischung mit der Bohrmaschine im 20L Mörteleimer angerührt. Wir haben mit 2 Leuten ca. 30 Stunden gebraucht. (Immerhin so um die 150 qm)Immer Abends nach der Arbeit so 2 Stunden. Erst drei Bahnen dünn, dann dick drüber, Folie drauf. Nächsten Abend die nächsten drei Bahnen usw. Die Farbe wird später nicht grau. Es ist nicht so, dass sich die Farbe rauswäscht B), es bleibt der ursprünglich Ton erhalten, darüber gibt es dann nur die unvermeidliche leichte grüne Färbung durch einzellige Algen.

Frostschäden haben wir keine gehabt, obwohl wir bis über Rand gemörtelt haben. Wir werden aber auf 2 Seiten noch Ufermatte bis auf erste Stufe legen. Da kommt noch ein Ufergraben hin. Auf den anderen Seiten geht später der Steg über die Kante. Wenn da was reisst oder platzt, sieht man das sowieso nicht.

Der Mörtel hält auch auf nasser Matte. Bei uns war die VB Matte teilweise quitschenass vom Regen, es hat alles gehalten. Das Aufrauhen dürfte auch nicht so das Problem sein. Sprich doch noch mal mit NG, ob die da andere Infos haben.

Übrigens haben wir einen guten Sichtvergleich. Teich ist vermörtelt, FG nur mit Ufermatte ausgekleidet. Teich gefällt mir wesentlich besser :)


Gruß Anette
Letzte Änderung: 06 Apr. 2010 19:54 von Gartendrache.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2010 23:14 #11341 von ConnyRo
Hallo Sam,
ich hätte doch noch eine Frage: Du schreibst, dass die Ufermatte schnell abtrocknen müsste. Aber sie zieht ja auch Wasser vom UG und vom Filtergraben! Bekomme ich die feuchte Matte denn überhaupt aufgerauht bzw. angeklebt und hält dann die Mörtelmasse überhaupt? Bin immer noch am überlegen!? Ist das die richtige Entscheidung? Bei uns in der Familie gehen die Meinungen auseinander. Wann hast du deinen Teich vermörtelt? Und hast du schon Risse bzw. weißt du, ob man die Farbe nach einigen Jahren überhaupt noch sieht? Nicht, dass dann alles grau in grau aussieht.:dry: Das würde mir dann nicht gefallen. Als wir unseren Teich 2004 gebaut haben, da war das ja noch mit den Kleksen auf den UM, die total blöd aussehen und die UF schwammen ja trotzdem auf bzw. sammelt sich ja dort das Sediment, was man fast nie runter bekommt. :angry: Nicht, dass man jetzt das Geld investiert und nach einigen Jahren sagt:"Das war wohl doch nichts!"
Viele Fragen, aber ich hoffe, du oder jemand anders aus dem Forum weiß eine Antwort!
Liebe Grüße
Conny:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2010 22:54 - 05 Apr. 2010 22:56 #11339 von ConnyRo
Hallo Anette, ich sehe gerade, du bist noch online!:) War das wirklich nicht so schlimm, mit dem vermörtel? Meinst du, man kann das in ca. 1 Woche schaffen. Habt ihr Fertigbeton genommen? Wie lange ist das her? Meine Famlie meint, man sieht nach ein paar Jahren keine Farbe mehr!:dry: Bin nun total verunsichert, ob ich es machen soll. Hattet ihr nach dem kalten Winter Frostschäden??? Wir haben ja schon einige Ufermatten liegen, die wir auch drin lasen wollen. Allerdings ist die frage, ob wir die trocken bekommen, denn das Wasser wird ja vom Filter- und Ufergraben rübergezogen und ob dann der Mörtel auf den nassen Matten überhaupt hält. Nicht das man sich die Arbeit macht und es fällt alles ab.
Liebe Grüße
Conny:)
Letzte Änderung: 05 Apr. 2010 22:56 von ConnyRo. Begründung: leider verschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2010 22:11 #11337 von Gartendrache
Hallo Conny,
1. Weißzement ist wirklich nur für klare Farben wichtig. Wir haben ganz normalen Grauzement genommen. Weißzement war uns auch zu teuer. Wir haben komplett mit NG Farbpigmente Hell/dunkelbraun gefärbt. Kommentar vom Enkel :"Wieso ist da überall Sand im Teich?" Es sieht wirklich so aus :-) Wir haben bis über Rand gemörtelt, aber das empfiehlt NG nicht wegen möglichen Frostschäden. Bis auf obere Terasse (im Wasser) danach Ufermattr empfiehlt NG. Im übrigen fand ich das Vermörteln gar nicht so schlimm. Kai hat die Mischung im Eimer mit Bohrmaschine gemacht, ich habe vermörtelt. Schau mal auf der Homepage www.gartendrache.de oder in der Galerie Gartendrache
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2010 20:01 - 05 Apr. 2010 20:03 #11336 von ConnyRo
Hallo, im Forum
ich bräuchte noch einmal dringend euren Rat!!! Also, wir wollen ja nun unseren Teich vermörteln.(Mitte April) Mit dem Weißzement ist ganz schön schwierig. Wie haben jetzt eine Firma gefunden, allerdings geht das nur auf Sonderbestellung und so ganz genau weiß man die Menge ja auch nicht. Zurückgeben geht nicht. Bei dem Preis (12,50€ pro Sack) ist das ja auch nicht so toll. Wer hat Erfahrung mit evtl. mischen von Weß-und Grauzement. Oder kann man für die 1. Schicht Grauzement nehmen? Mit der Farbwahl ist auch nicht so leicht:dry: Wer hat mal ein schönes Beispielfoto für mich? Möchte, dass es möglichst natürlich aussieht!Dachte so an Grund evtl. blau/grün und nach oben sandfarben! Mein Teich ist ca 50qm. Wie weit habt ihr vermörtelt???Danke für eure Tipps!Eigentlich bin ich am zweifeln, ob dass mit dem vermörteln so gut ist, denn meine Familie meint, dass es doch sehr aufwendig und teuer ist. Aber ich denke, dass sich der Aufwand lohnt! Liebe Grüße
Conny:)
Letzte Änderung: 05 Apr. 2010 20:03 von ConnyRo. Begründung: leider verschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum