- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Farbe der vermörtelten Flächen
...im Forum gelesen, dass es sich mit groberer Struktur besser reinigen lässt.....
Grobere Struktur (du meinst sicher beim Vermörteln) ist im Einstiegsbereichen und bei begehbaren Schrägen sinnvoll; hat mit reinigen nichts zu tun.
Mach doch die Schieber der ZST zu, dann trocknet der FG nicht aus....die Mörtelschicht 2 Wochen trocknen lassen hat. Das wäre für meine Pflanzen im Filtergraben sicher nicht so toll.
Wie schnell ansonsten der Beton trocknet, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Beton härtet auch unter Wasser weiter aus.
Ich würde wenns schnell gehen soll, Wasser einlassen, wenn der Beton begehbar fest geworden ist (müsste nach 2-4 Tagen der Fall sein.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps!
Bin für jeden Hinweis dankbar!
L.G.
Conny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wir haben mit Weisszement gefärbt- 80g hellbraun und 40g dunkelbraun auf einen Sack Weisszement. Es ist eine Sandfarbe daraus geworden mit einem Stich ins Rötliche, ähnlich der Farbe aus dem Video von NG in dem der Musterschwimmteich vermöretlt wird.
Beachte bitte, dass Weisszement bestellt werden muss; wir haben 10 Tage darauf gewartet. Teurer als Portlandzement ist er auch, aber das lohnt sich.
Meine Färbeversuche mit Portlandzement waren scheusslich.
Die Ufermatte haben wir mit Bauschaum auf der Verbundmatte befestigt.
Ich würde auf jeden Fall den Kleber von NG nehmen, um die Verbundmatte auf die Folie zu kleben.
Den Kleber habe ich in Perfusorspritzen aufgezogen ( gibts beim Arzt,in der Apotheke oder im medizinischen Fachhandel) zu kaufen.
Nach dem Vermörteln haben wir den Teich 2 Wochen lang ruhen lassen, damit der Mörtel vollständig aushärten konnte.
Die Sandfarbe ist immer noch zu sehen; allerdings haben wir erst im Juni 2009 Wasser eingefüllt.
L.G.
Christel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
stimmt, viele Fragen.

1.
, nee grün. Aufgrund der sich unweigerlich bildenenden Algen. Keine Panik. Der ursprüngliche Ton spielt dabei aber schon noch eine Rolle.irgendwann nur noch als grau sieht?
2.
0-2 mm lt. NGwelche Sandstärke man nehmen sollte
3.
nicht erforderlich.Oder vielleicht sogar unterschiedliche, auf Terrassen bzw. Hängen
4.
weißer Zement. Er zeichnet sich durch seinen geringen Eisenoxidgehalt aus. Er läßt sich leichter einfärben. Normaler Portlandzement geht aber auch. Farben leuchten nicht so.Was ist eigentlich Weißzement
5.
Warum das Rad neu erfinden? Der Kleber geht super und vom Preis habe ich keinen wirklich günstigeren gefunden.Muss man eigentlich für das ankleben von den Verbundmatten den Kleber von NG nehmen
6.
lt NG mindestens 48 Stunden trocknen lassen!(dabei leicht feucht halten, oder hin und wieder einsprühen!)Wie lange dauert es, bis die zweite Schicht trocken ist und ich mein Wasser neu einfüllen kann?
7.
ACHTUNG NAß in NAß arbeiten. Auf keinen Fall die erste Schicht antrocknen lassen!:woohoo:Die Zeit zwischen der dünnen und der 2. Schicht ist doch 1 Tag
Schau Dir doch mal unter "Videos" das Einschlämmen an und ließ mal unter: Produkte/Teiche/Teich-Abdichtung/Verbundmatte - runterscrollen, ganz unten rechts Anleitung "Einbau NG Verbundmatte". Da hast Du dann alle Infos, die Du brauchst. Bilder schau mal in Galerie, da haben ganz viele ihre Farben auch beschrieben.
Viel Spaß
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich las jetzt, dass jemand im Forum geschrieben hat, dass man die vermörtelte Fläche irgendwann nur noch als grau sieht???:S Das würde mir ehrlich gesagt nicht gefallen. Habe vor, sobald das Wetter besser ist, meinen Teich zu vermörteln.Hat jemand Erfahrung mit der Farbe? Wie ist es eigentlich mit dem Halt der vermörtelten Flächen? Kann mir jemand raten, welche Sandstärke man nehmen sollte. Oder vielleicht sogar unterschiedliche, auf Terrassen bzw. Hängen? Irgendwann hatte ich mal im Forum gelesen, dass es sich mit groberer Struktur besser reinigen lässt.Aber dass man sich so verletzen kann? Was ist eigentlich Weißzement?
Hat jemand Erfahrung mit dem vermörteln und ankleben von Ufermatten??? Ich habe diese auf meinen Terrassen und wollte diese eigentlich belassen und nur die Verbundmatten anschließen bzw. verbinden. Es ist ja auch eine Kostenfrage.Muss man eigentlich für das ankleben von den Verbundmatten den Kleber von NG nehmen oder gibt es noch andere Möglichkeiten??? Wie lange dauert es, bis die zweite Schicht trocken ist und ich mein Wasser neu einfüllen kann??? Die Zeit zwischen der dünnen und der 2. Schicht ist doch 1 Tag. Oder??? Hat jemand vielleicht noch schöne Fotos von seinem Teich, wegen der Farbwahl? Viele Fragen, aber ich möchte auch nichts verkehrt machen. Mein Kies auf dem Grund (der nun raus kommt) war ja schon verkehrt und ich ärgere mich schon Jahre mit dem Schlamm.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Schöne Grüße
Conny:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.