- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 7
Wie Undichtigkeit finden?
26 März 2017 05:12 #24866
von Silvia
Silvia antwortete auf Wie Undichtigkeit finden?
Okay, das probieren wir aus, vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
25 März 2017 17:12 #24863
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Wie Undichtigkeit finden?
Hallo Silvia,
Wenn du dir sicher bist das es keine Verdunstung oder Verlust durch Kapillarwirkung der Ufermatte ist, gibt es eine relativ einfache Möglichkeit die undichte Stelle zu finden.
Gerade im Uferbereich bis 20 cm tiefe eignet sich diese Methode gut.
Du nimmst Milch, es muss aber Dosenmilch sein, und gibst entlang des Ufers alle 20 cm einen Tropfen ungefähr 10 - 15 cm vom Uferrand entfernt ins Wasser. Wichtig ist das es windstill ist. So kannst du beobachten wohin die Milchwolke zieht.
Soll gut funktionieren und die Milch schadet dem Teichwasser nicht.
Wenn du dir sicher bist das es keine Verdunstung oder Verlust durch Kapillarwirkung der Ufermatte ist, gibt es eine relativ einfache Möglichkeit die undichte Stelle zu finden.
Gerade im Uferbereich bis 20 cm tiefe eignet sich diese Methode gut.
Du nimmst Milch, es muss aber Dosenmilch sein, und gibst entlang des Ufers alle 20 cm einen Tropfen ungefähr 10 - 15 cm vom Uferrand entfernt ins Wasser. Wichtig ist das es windstill ist. So kannst du beobachten wohin die Milchwolke zieht.
Soll gut funktionieren und die Milch schadet dem Teichwasser nicht.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 März 2017 07:02 #24862
von Silvia
Wie Undichtigkeit finden? wurde erstellt von Silvia
Unsere beiden Teiche, die durch Flansche und 100´er KG - Rohr verbunden sind, sind beide im oberen Bereich irgendwo undicht. Nach dem Befüllen auf Normalstand verlieren sie innerhalb von 2 Tagen ca. 10cm Wasser und bleiben dann aber stehen.
Der Flansch kann es also eigentlich nicht sein, ich habe ihn durch Stopfen dennoch erst mal abgetrennt vom Wasser. Ebenfalls einen Stopfen hat der Flansch Richtung Pumpe bekommen. Dennoch weiterhin Verlust. Somit hat es erst einmal keinen Sinn, Pflanzen zu setzen. Wie bekomme ich heraus, wo der Verluste ist? Gibt es ein Messgerät, Widerstandsmessung, für den Uferbereich?
Der Flansch kann es also eigentlich nicht sein, ich habe ihn durch Stopfen dennoch erst mal abgetrennt vom Wasser. Ebenfalls einen Stopfen hat der Flansch Richtung Pumpe bekommen. Dennoch weiterhin Verlust. Somit hat es erst einmal keinen Sinn, Pflanzen zu setzen. Wie bekomme ich heraus, wo der Verluste ist? Gibt es ein Messgerät, Widerstandsmessung, für den Uferbereich?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden