- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
07 Juli 2020 19:34 - 07 Juli 2020 19:35 #30214
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
.
.
.
.
93109 Wiesent, Schulsiedlung 13.
09482/959801
Gruß
Hubert
.
.
.
93109 Wiesent, Schulsiedlung 13.
09482/959801
Gruß
Hubert
Letzte Änderung: 07 Juli 2020 19:35 von hubertbiederer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
06 Juli 2020 05:20 #30209
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
Hallo, wo wohnst du, Ort? Würd gerne mal vorbeischauen, wenns passt, wollts mir nur kurz auf der Karte anschauen.
Hab meine Folie jetzt von der FT vermauert, das wird nit vermörtelt. Vorne mache ich Natursteine und will jeweils für eiben Skimmer den Anschluss freihalten, also ein Loch in der Mauer, dass ich die Leitung anschließen kann. Ich werd das groben Kies einfüllen...
Hab meine Folie jetzt von der FT vermauert, das wird nit vermörtelt. Vorne mache ich Natursteine und will jeweils für eiben Skimmer den Anschluss freihalten, also ein Loch in der Mauer, dass ich die Leitung anschließen kann. Ich werd das groben Kies einfüllen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
04 Juli 2020 07:42 #30193
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
Puh, das ist schon so lange her. Ich hab mal meine Bilder durchgeschaut. Der Schieber innen und das Gegenstück außen werden an der Wand des Kastens verschraubt. Dann gibt es wie du Scheibst "Muffen" für die Saugleitungen. Die glaube ich waren wie du schreibst zum Kleben mit Tangit. Aber dass ergibt sich von selbst, wenn das kein Gewinde ist. Bei mir sind je Kasten zwei Sedimentfallen und ein Schwimmskimmer angeschlossen. Ich konnte den Skimmer also auch noch an der Vorderseite anschließen. Ich hoffe du kommst zurecht.
Wenn ich richtig liege, wohnst du doch in der Holledau. Dann sind wir Luftlinie ja nur ca. 100 km auseinander. Ich bin an der A 3/Donau, in der Mitte zwischen Regensburg und Straubing.
Gruß Hubert
Wenn ich richtig liege, wohnst du doch in der Holledau. Dann sind wir Luftlinie ja nur ca. 100 km auseinander. Ich bin an der A 3/Donau, in der Mitte zwischen Regensburg und Straubing.
Gruß Hubert
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
03 Juli 2020 05:39 - 03 Juli 2020 05:39 #30187
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
Hallo Hubert, danke. Sag mal: am Saugsammler werden vorne ja die Schieber eingesetzt, da sind ja noch so "Muffen" dran, an denen die 75er Leitung angeschlissen wird. Die müssen auch verklebt werden, oder, sonst hält das jaalles nicht, richtig? Aber an dem für den Skimmer lass ich das Teil weg? Ich möchte mur die Anschlüsse frei zugänglich belassen, den Skimmer nach Bedarf nachträglich montieren, so hat es mir Naturagart geraten. Macht für mich auch Sinn. Da ein Holzsteg drüber kommt sieht man die Mauer eh nicht.
Letzte Änderung: 03 Juli 2020 05:39 von Lohschneider.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
02 Juli 2020 19:20 #30185
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter?
Ich hab dir in meinem Beitrag ja schon geantwortet, aber hier hast du ja noch offene Fragen. Ich habe die Sedimentfallen gesetzt und vermörtelt und den Kasten für die Zielsaugtechnik. Die Saugleitungen kamen nachdem alles fest geworden war. Die Spülleitung nicht vergessen. Hier habe ich das Kaltwassersystem von Marley benutzt. Das gab es bei mir im Baumarkt. Ein normaler Schlauch geht nicht, da der Mörtel ihn zusammendrückt.
Vlies und Verbundmatte kann auch zeitig vor dem Vermörteln verlegen. Die Verbundmatte hatte ich mit zahllosen Sandsäcken von NG beschwert. Das hilft auch beim Vermörteln. Den Sand aus den Säcken habe ich später im Filtergraben sowieso gebraucht.
Ich hatte nach Gewittern auch immer wieder Wasser im Teich. Das muss auch nicht alles restlos raus, da dürfen ein paar Pfützen bleiben. Das nimmt der Zement mit auf und trocknet mit dem Mörtel. Bei mir passte aber meine Tauchpumpe in die offene Sedimentfalle. Somit war Regenwasser kein Problem.
Gruß
Hubert
Vlies und Verbundmatte kann auch zeitig vor dem Vermörteln verlegen. Die Verbundmatte hatte ich mit zahllosen Sandsäcken von NG beschwert. Das hilft auch beim Vermörteln. Den Sand aus den Säcken habe ich später im Filtergraben sowieso gebraucht.
Ich hatte nach Gewittern auch immer wieder Wasser im Teich. Das muss auch nicht alles restlos raus, da dürfen ein paar Pfützen bleiben. Das nimmt der Zement mit auf und trocknet mit dem Mörtel. Bei mir passte aber meine Tauchpumpe in die offene Sedimentfalle. Somit war Regenwasser kein Problem.
Gruß
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
01 Juli 2020 16:21 #30172
von Lohschneider
Folie ist drin, Trennfolie zw. ST und FG, wie nun am sinnvollsten weiter? wurde erstellt von Lohschneider
Hallo Teichgemeinde, die Filie ist drin und seit heute auch die Trennfolien zw. ST und FG. Nun wäre mein nächster Schritt: Saugsammler reinstellen in der richtigen Position, Folienloch anzeichnen, ausschneiden, das Teil einsetzen.
Dann: Flies und/oder Verbundmatte beim Saugsammler und bei Folie (beide Seiten), dann Saugsammler auf Mörtelbett, dabei Rohrstück einkleben und einsetzen.
Und dann?
Gleich die Folie beidseitig vermauern?
Ist es klug die Sedimentfallen schon fertigzustellen, aber dazu müsste man doch auch gleich die SaugLeitungen verlegen und fixieren? Ich frage, weil dann das auspumpen nicht mehr so gut geht...
Die Verbundmatten, sollte man die erst kurz vor dem Vermörteln verlegen? Macht es denen was, wenn es dann noch ne Zeit dauert, viel regnet...lösen sich diese dann vielleicht?
Welche Reihenfolge ratet ihr mir?
Dann: Flies und/oder Verbundmatte beim Saugsammler und bei Folie (beide Seiten), dann Saugsammler auf Mörtelbett, dabei Rohrstück einkleben und einsetzen.
Und dann?
Gleich die Folie beidseitig vermauern?
Ist es klug die Sedimentfallen schon fertigzustellen, aber dazu müsste man doch auch gleich die SaugLeitungen verlegen und fixieren? Ich frage, weil dann das auspumpen nicht mehr so gut geht...
Die Verbundmatten, sollte man die erst kurz vor dem Vermörteln verlegen? Macht es denen was, wenn es dann noch ne Zeit dauert, viel regnet...lösen sich diese dann vielleicht?
Welche Reihenfolge ratet ihr mir?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden