- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Schwimmteich am Rande der Dübener Heide
14 Juli 2021 06:27 - 14 Juli 2021 06:33 #32490
von fritz24
fritz24 antwortete auf Schwimmteich am Rande der Dübener Heide
Guten Morgen,
am Wochenende war das Wetter gnädig und ich konnte Samstag ca. 360m² Flies verlegen und bis Sonntag Mittag verschweißen. Montag zeitig Feierabend gemacht und zu dritt die 395m² Folie verlegt.
Gestern Nachmittag dann Beginn Feintuning Falten/Sandsäcke, aber dann kam das Gewitter...
Bin aber froh, habe ein perfektes Zeitfenster abgepasst.
Werde jetzt bis Freitag Pause machen, geht ganz schön an die Substanz.
Grüße Sven
am Wochenende war das Wetter gnädig und ich konnte Samstag ca. 360m² Flies verlegen und bis Sonntag Mittag verschweißen. Montag zeitig Feierabend gemacht und zu dritt die 395m² Folie verlegt.
Gestern Nachmittag dann Beginn Feintuning Falten/Sandsäcke, aber dann kam das Gewitter...
Bin aber froh, habe ein perfektes Zeitfenster abgepasst.
Werde jetzt bis Freitag Pause machen, geht ganz schön an die Substanz.
Grüße Sven
Letzte Änderung: 14 Juli 2021 06:33 von fritz24.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
07 Juli 2021 13:02 #32437
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Vlies nass durch Regenwetter
Hallo Sven,
wenn es regnet, ruht die Baustelle. Es ist vielleicht nicht schön, aber der Teich wird trotzdem fertig, nur eben später.
Die Vliesbahnen müssen nicht verschweißt werden. Es wird aber empfohlen, damit beim Einziehen der Folie nichts verrutscht und damit es eventuelle Wurzeln noch schwerer haben, der Folie nah zu kommen.
Das Vlies trocknet in der Sonne recht schnell und kann dann wieder gut verschweißt werden. In den dauerfeuchten Bodenbereichen hilft der intensive Einsatz des Naßsaugers und Trocknen mit dem Heißluftföhn. Gegen das Verrutschen hilft auch punktuelles Verschweißen, Wurzeln sind in der Tiefe nicht mehr so zu erwarten.
Unter dem Teich wird es bald so trocken, dass Du Dir über Stockflecken und Schimmel keine Gedanken machen musst.
Gruß
Alfons
wenn es regnet, ruht die Baustelle. Es ist vielleicht nicht schön, aber der Teich wird trotzdem fertig, nur eben später.
Die Vliesbahnen müssen nicht verschweißt werden. Es wird aber empfohlen, damit beim Einziehen der Folie nichts verrutscht und damit es eventuelle Wurzeln noch schwerer haben, der Folie nah zu kommen.
Das Vlies trocknet in der Sonne recht schnell und kann dann wieder gut verschweißt werden. In den dauerfeuchten Bodenbereichen hilft der intensive Einsatz des Naßsaugers und Trocknen mit dem Heißluftföhn. Gegen das Verrutschen hilft auch punktuelles Verschweißen, Wurzeln sind in der Tiefe nicht mehr so zu erwarten.
Unter dem Teich wird es bald so trocken, dass Du Dir über Stockflecken und Schimmel keine Gedanken machen musst.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2021 09:28 #32424
von fritz24
fritz24 antwortete auf Vlies nass durch Regenwetter
Danke Norbert!
Und die Restfeuchte in Hinsicht auf Stockung und evtl. Schimmelbildung zwischen den Folien ist kein Thema?
Grüße Sven
Und die Restfeuchte in Hinsicht auf Stockung und evtl. Schimmelbildung zwischen den Folien ist kein Thema?
Grüße Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2021 07:01 #32422
von Norbert
Norbert antwortete auf Vlies nass durch Regenwetter
Bleib entspannt ...
Wenn das Vlies nass ist, wird es so schwer, dass Du es nicht verschweißen musst. Es wird aber rutschig!
Wenn Du beim Verlegen der Folie etws aufpasst, wird da auch nichts verrutschen.
Freundliche Grüße
Norbert von NaturaGart
Wenn das Vlies nass ist, wird es so schwer, dass Du es nicht verschweißen musst. Es wird aber rutschig!
Wenn Du beim Verlegen der Folie etws aufpasst, wird da auch nichts verrutschen.
Freundliche Grüße
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juli 2021 06:48 - 07 Juli 2021 06:52 #32421
von fritz24
fritz24 antwortete auf Vlies nass durch Regenwetter
okay, danke.
Problem ist nur, wenn ich bspw. am Samstag besseres Wetter habe (so derzeit die Lage), muss ich auspumpen, dann kommplett das Vlies verlegen und schnellstmöglich verschweißen. Wenn ich das verschweißen nicht schaffe und es Sonntag wieder regnet hab ich die A-Karte oder?
Habe keine Ahnung, ob mann ca. 350m² an einem Tag verlegen und verschweißen schafft...
Oder ich warte bis Sommer 2022 :whistle:
Problem ist nur, wenn ich bspw. am Samstag besseres Wetter habe (so derzeit die Lage), muss ich auspumpen, dann kommplett das Vlies verlegen und schnellstmöglich verschweißen. Wenn ich das verschweißen nicht schaffe und es Sonntag wieder regnet hab ich die A-Karte oder?
Habe keine Ahnung, ob mann ca. 350m² an einem Tag verlegen und verschweißen schafft...
Oder ich warte bis Sommer 2022 :whistle:
Letzte Änderung: 07 Juli 2021 06:52 von fritz24.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
07 Juli 2021 06:42 - 07 Juli 2021 10:27 #32420
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Vlies nass durch Regenwetter
Hallo,
mir ist auf deinem Foto aufgefallen dass die Folie am Damm zwischen St und FG stramm liegt.
Sieh zu dass du entlang des Damm eine Falte legst damit die Folie sich nicht überdehnt wenn du Wasser einfüllst.
Falls das Vlies nicht trocknet ist es auch nicht schlimm wenn eine Bahn nicht verschweißt ist.
Mfg
Georg
mir ist auf deinem Foto aufgefallen dass die Folie am Damm zwischen St und FG stramm liegt.
Sieh zu dass du entlang des Damm eine Falte legst damit die Folie sich nicht überdehnt wenn du Wasser einfüllst.
Falls das Vlies nicht trocknet ist es auch nicht schlimm wenn eine Bahn nicht verschweißt ist.
Mfg
Georg
Letzte Änderung: 07 Juli 2021 10:27 von Georgs Teich.
Folgende Benutzer bedankten sich: fritz24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden