- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 1
Senkrechte Betonmauer
04 Mai 2008 22:00 #4826
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Moin,
Stimmt Step. Schutz im oberen Bereich (dort wo die Folie am empfindlichsten ist) kann man eigentlich sehr einfach erreichen. Kahle Folie ist halt eine Geschmacksache.
Verwunderlich ist aber immer noch die verwirrende Aussage des NG-Mitarbeiters. Partiell kann ich die "Luftballon"-Theorie nachvollziehen. Wenn ich meinen Teich auf Grund von Wartungsarbeiten ablassen muß, dann wird es auf das erneute Positionieren der Folie auch nicht mehr ankommen. Meistens gibt es dann deutlich wichtigere Gründe.
Stimmt Step. Schutz im oberen Bereich (dort wo die Folie am empfindlichsten ist) kann man eigentlich sehr einfach erreichen. Kahle Folie ist halt eine Geschmacksache.
Verwunderlich ist aber immer noch die verwirrende Aussage des NG-Mitarbeiters. Partiell kann ich die "Luftballon"-Theorie nachvollziehen. Wenn ich meinen Teich auf Grund von Wartungsarbeiten ablassen muß, dann wird es auf das erneute Positionieren der Folie auch nicht mehr ankommen. Meistens gibt es dann deutlich wichtigere Gründe.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mai 2008 21:06 #4825
von Step
Step antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Warum soll denn auf die senkrecht verlaufende Folie Verbundmatte rauf? Wenn der Folienanblick stört oder man zusätzlichen UV-Schutz haben möchte, kann man doch Klemmprofil und Ufermatte (oder Taschenmatte) bis ca. 50 cm Tiefe verwenden und fertig?
Wasserablassen, also eine weitgehend vollständige Entleerung des Teichs sollte doch ohnehin nicht vorkommen, ich denke, da bekommen sogar gestandenen, also ohne Kompromissen errichteten Anlagen, ziemliche Probleme.
MfG
Step.
Wasserablassen, also eine weitgehend vollständige Entleerung des Teichs sollte doch ohnehin nicht vorkommen, ich denke, da bekommen sogar gestandenen, also ohne Kompromissen errichteten Anlagen, ziemliche Probleme.
MfG
Step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
04 Mai 2008 19:10 #4822
von frosch12
frosch12 antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Dankeschön. Ich habe die Verbundmatte jetzt mit Brunnenschaum auf der Folie fixiert. Wenn das Wasser drin ist und die beiden nachgezogen haben werde ich sie mit Leisten befestigen und hoffe, dass ich nie Wasser ablassen muss...
Horst, dein Teich ist wirklich toll!
Horst, dein Teich ist wirklich toll!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2008 11:15 #4767
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Hallo frosch12,
Klingt für mich auch nicht plausibel. Eher als hätte man aneinander vorbeigeredet. Normalerweise soll die eingemörtelte und verklebte Verbundmatte die Folie bei abgelassenem Wasser stützen. So wie Du es beschreibst, wäre es genau umgekehrt. Wenn Du das Wasser abläßt, dann kann dahinter nichts nachrutschen.
Wo ist das Problem mit dem Quellschweißmittel? Nur "einklemmen" halte ich auch nicht für geeignet. Senkrechtes kleben ist sicherlich auwändiger als bei einer Schräge.
Klingt für mich auch nicht plausibel. Eher als hätte man aneinander vorbeigeredet. Normalerweise soll die eingemörtelte und verklebte Verbundmatte die Folie bei abgelassenem Wasser stützen. So wie Du es beschreibst, wäre es genau umgekehrt. Wenn Du das Wasser abläßt, dann kann dahinter nichts nachrutschen.
Wo ist das Problem mit dem Quellschweißmittel? Nur "einklemmen" halte ich auch nicht für geeignet. Senkrechtes kleben ist sicherlich auwändiger als bei einer Schräge.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
29 Apr. 2008 20:32 #4756
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Hallo Frosch
Eigenartig, das habe ich bis jetzt auch noch nie so gehöhrt.
Eine andere Idee wie das verkleben mit dem Quellschweißmittel habe ich leider auch nicht.
Grüsse diamantstör
Eigenartig, das habe ich bis jetzt auch noch nie so gehöhrt.
Eine andere Idee wie das verkleben mit dem Quellschweißmittel habe ich leider auch nicht.
Grüsse diamantstör
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2008 19:57 #4754
von frosch12
frosch12 antwortete auf Aw: Senkrechte Betonmauer
Der gute Mann meinte, dass die Folie beim Auslassen dann gedehnt ist und praktisch wie ein faltiger, alter Luftballon unten hängt. Beim Wiedereinfüllen dann nie mehr die ursprüngliche Form annimmt und eher dann oben reisst.
Idee wie ich die Verbundmatte auf die Folie geklebt bekomm?
Idee wie ich die Verbundmatte auf die Folie geklebt bekomm?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden