- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 1
Reicht Folie als Untergrund?
27 Aug. 2008 13:08 #6262
von digigamil
digigamil antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Hallo Trebondi,
ich habe meine Terassen mit Phorphyrplatten ausgelegt. sieht wirklich gut aus (Galerie "digigamil")Den allerdings Boden nur mit Beton. Nachteil der Platten im Sommer: heizen sich bei Sonne auch im Wasser stark auf --> Wasser erwärmt sich mehr. Und den ganzen Boden mit roten (dunklen) Platten auszulegen, ist Geschmackssache (dunkles Loch und stärkere Wassererwärmung). Vorschlag von mir ,wenn mann diese Platten verwenden will, dann die hellen Platten.
grüsse
ich habe meine Terassen mit Phorphyrplatten ausgelegt. sieht wirklich gut aus (Galerie "digigamil")Den allerdings Boden nur mit Beton. Nachteil der Platten im Sommer: heizen sich bei Sonne auch im Wasser stark auf --> Wasser erwärmt sich mehr. Und den ganzen Boden mit roten (dunklen) Platten auszulegen, ist Geschmackssache (dunkles Loch und stärkere Wassererwärmung). Vorschlag von mir ,wenn mann diese Platten verwenden will, dann die hellen Platten.
grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2008 19:01 - 26 Aug. 2008 21:39 #6252
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Wir haben die Verbundfolie nur bis zum Boden gemacht und vermörtelt. Der Boden ist frei. Kies wollten wir nicht, da es sich darauf nicht gut gehen lässt und Sand würde mit der Zeit unweigerlich die Ansaugstutzen der ZST verstopfen. Außerdem würde sich zwischen den Kies natürlich der Mulm ablagern und denn dann weg zu bekommen schein mir nicht so einfach.
Die Folie ist zwar glatt, aber da nur ca. 30 cm von mir aus dem Wasser herausschauen, ist das gehen darauf OK.
Die andere schöne Möglichkeit, die ich hier im Forum bei einem Teich gesehen habe, ist das Betonieren des Bodens und verlegen von Porphyrplatten. Sieht wirklich gut aus.
Die Folie ist zwar glatt, aber da nur ca. 30 cm von mir aus dem Wasser herausschauen, ist das gehen darauf OK.
Die andere schöne Möglichkeit, die ich hier im Forum bei einem Teich gesehen habe, ist das Betonieren des Bodens und verlegen von Porphyrplatten. Sieht wirklich gut aus.
Letzte Änderung: 26 Aug. 2008 21:39 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- foerster.arne
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2008 18:46 #6251
von foerster.arne
foerster.arne antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Bekommt man gewaschenen Estrichsand so ohne weiteres und was kostet der?
Ich kann doch das Niveau des Teichbodens theoretisch mit Sand vorformen, also Gefälle rein bringen, dann 900er Vlies und dann Teichfolie und im Abschluß den estrichsand. Der Sand unter dem Vlies wird sich wohl kaum mehr bewegen, oder?
Ich kann doch das Niveau des Teichbodens theoretisch mit Sand vorformen, also Gefälle rein bringen, dann 900er Vlies und dann Teichfolie und im Abschluß den estrichsand. Der Sand unter dem Vlies wird sich wohl kaum mehr bewegen, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
26 Aug. 2008 18:15 - 26 Aug. 2008 18:16 #6250
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Hallo rallek
So hast du das gemeint, alles klar.
Da hast du schon recht, aber ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, das jemand mit dem Bodengrund das Gefälle errichten will.:blush:
Das Gefälle muß immer schon beim Aushub vorbereitet werden, also auf jeden Fall unter der Folie.
Grüße Reinhard
So hast du das gemeint, alles klar.
Da hast du schon recht, aber ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, das jemand mit dem Bodengrund das Gefälle errichten will.:blush:
Das Gefälle muß immer schon beim Aushub vorbereitet werden, also auf jeden Fall unter der Folie.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 26 Aug. 2008 18:16 von reinhardsiess.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2008 12:45 #6249
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Hallo Reinhard,
wie ich auf 10cm gekommen bin, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Was ich aber damit ausdrücken wollte: Man kann oberhalb der Folie nicht das Gefälle erzeugen, sondern muss es unterhalb tun.
Das sei hier im Forum nun dokumentiert, auf dass jemand anderes, der auf dem selben Irrweg ist, wie ich es war, von diesen Erfahrungen profitiert. Dafür ist ja das Forum da
Gruß,
Ralf
wie ich auf 10cm gekommen bin, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Was ich aber damit ausdrücken wollte: Man kann oberhalb der Folie nicht das Gefälle erzeugen, sondern muss es unterhalb tun.
Das sei hier im Forum nun dokumentiert, auf dass jemand anderes, der auf dem selben Irrweg ist, wie ich es war, von diesen Erfahrungen profitiert. Dafür ist ja das Forum da

Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
26 Aug. 2008 12:19 - 26 Aug. 2008 12:22 #6248
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Reicht Folie als Untergrund?
Hallo rallek
Man sollte auch keine 10cm Bodengrund auf den Teichboden geben,egal welches Material.
Steht auch in den Bauanleitungen, dass nur die Folie bedeckt sein soll.
Schließlich will man ja einen Teich und keine Sandkiste;)
Vor allem bei 60cm Wassertiefe wirkt auch noch das ganze Körpergewicht auf den Bodengrund
Grüße Reinhard
Man sollte auch keine 10cm Bodengrund auf den Teichboden geben,egal welches Material.
Steht auch in den Bauanleitungen, dass nur die Folie bedeckt sein soll.
Schließlich will man ja einen Teich und keine Sandkiste;)
Vor allem bei 60cm Wassertiefe wirkt auch noch das ganze Körpergewicht auf den Bodengrund
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 26 Aug. 2008 12:22 von reinhardsiess.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden