Wie Verbundmatte mit Ufermatte verbinden ?? und den Raum dazwischen??

Mehr
06 Okt. 2008 22:32 - 06 Okt. 2008 22:33 #6897 von schnicks
Hallo,..

so, habe meinen Teich nun befüllt, und vorher nochmal leer gemacht,..
dabei die Problemstelle bei der Verbundmatte am Boden
(siehe Bild 1, Problem a.) bei diesem Beitrag).

Habe einfach die Zwischenräume mit Sand eingespült und dann mit "fast purem Lehm" zugeschmirrt,.. dann kann ersteinmal nichts
unplanmässiges (wie spitze Steine) rein,..

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Okt. 2008 22:33 von schnicks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 09:01 - 11 Sep. 2008 09:01 #6544 von schnicks
trebondi schrieb:

Viel Erfolg!


Danke :)

ich lasse seit gestern Wasser rein (800 Liter / h),..

ich werde ersteinmal die Wasserhöhe für den Ufergraben voll laufen lassen,..

dann 4-5m^3 wieder raus,.. und doch den Wasserfall zuletzt,...

sonst komme ich aktuell mit der Zeit nicht hin,..

mein "Wasserfall soll in etwa so aussehen:
ca. 1,5mbreit und ca. 1,40 hoch, dabei ca. 50% unter Wasser,..

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Sep. 2008 09:01 von schnicks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 07:20 #6542 von trebondi
Ich will da ganze aber heute an einem Tag machen,.. so werde ich wohl das Vlies noch in die nasse Mörtelschicht legen,..

Das ist gut so, dann verbindet sich das auch perfekt. Hatte ich auch so gemacht. Auf die noch feuchte Mörtelschicht der Verbundmatte kam das Vlies.

Viel Erfolg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 06:36 #6540 von schnicks
trebondi schrieb:

Vlies 900, dann die Teichfolie und dann die Verbundfolie. Diese fixiert und eingemörtelt. Darauf habe ich dann noch Vlies 900 gelegt, um den Druck der Steine abzufangen. Das Vlies wurde natürlich unter einer Schicht Mörtel versteckt. Darauf dann die Steine und diese dann vermörtelt/einzementiert.

Hoffe es ist verständlich.

Gruß,


:lol: Hallo trebondi,..

jau, danke, ist auch verständlich (und tollen Wasserfall hast du :) den hatte ich vorherschon bestaunt..)

Der Unterschied zu meinem wird nur sein, deiner steht quasi Halb auf dem Land ( denke ich ?? sieht so aus ??)

Meiner wird an der Grenze zum Nachbarn stehen, und da habe icham Rand mit 40cm hohen L-Steinen den Teich abgefangen..
somit wird die Stützlast komplett senkrecht nach unten auf der Folie verlaufen,..

Dein Vorgehen unterscheidet sich zu meinem Vorschlag von gerade ja dahin, dass du auf der Folie Verbundmatte (vermörtelt) darauf das Vlies (klar die Verbundmatte ist dann schön rau.)
und auf der Verbundmatte wieder Vlies,.. (also genau andersrum)

-> hört sich besser an, als meine Silikonlösung.

Ich will da ganze aber heute an einem Tag machen,.. so werde ich wohl das Vlies noch in die nasse Mörtelschicht legen,..

sollte aber eigentlich trotdem alles schön fest werden,.. (mache die Bananenmilch einfach etwas dicken)

thanxs soweit, Schnickt

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 06:02 - 11 Sep. 2008 06:04 #6539 von trebondi
schnicks schrieb:

reinhardsiess schrieb:

...habe ich das Gefühl als wolltest du das Rad neu erfinden.:P
Klär mich doch bitte mal kurz auf...


das zweite ist,.. ich will ca. 1 Tonne Naturstein als Wasserfall in den Teich stellen,..
klar Vlies 900 unter der Folie,.. dann Folie und unter den Steinen (IM Teich) wieder Vlies 900.

NUR, wie soll ich das Vlies900 AUF der Folie fixieren,..
(ab Ende rutschen mir die Steine mit dem Vlies nur vom Rand in die Teichmitte??)

Also ist meine Idee,.. Vlies 900 mit Silikon auf die Folie kleben,.
darauf nochmal Verbundmatte, (etwas größer als das Vlies) und
an den überstehenen Seiten wieder normal festkleben,..

Die Natursteine werde dann auch der Verbundmatte aufgemörtelt,..
mfG. Schnicks


Du kannst dir ja die Bilder von meinem Wasserfall (Wasserfällchen) ansehen:
Da brauchst du keine Angst haben, dass das rutscht. Ich habe es so gemacht und so ist es auch in den Unterlagen von NG beschrieben: Vlies 900, dann die Teichfolie und dann die Verbundfolie. Diese fixiert und eingemörtelt. Darauf habe ich dann noch Vlies 900 gelegt, um den Druck der Steine abzufangen. Das Vlies wurde natürlich unter einer Schicht Mörtel versteckt. Darauf dann die Steine und diese dann vermörtelt/einzementiert.

Hoffe es ist verständlich.

Gruß,
Letzte Änderung: 11 Sep. 2008 06:04 von trebondi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2008 05:26 #6535 von schnicks
reinhardsiess schrieb:

...habe ich das Gefühl als wolltest du das Rad neu erfinden.:P
Klär mich doch bitte mal kurz auf...


das zweite ist,.. ich will ca. 1 Tonne Naturstein als Wasserfall in den Teich stellen,..
klar Vlies 900 unter der Folie,.. dann Folie und unter den Steinen (IM Teich) wieder Vlies 900.

NUR, wie soll ich das Vlies900 AUF der Folie fixieren,..
(ab Ende rutschen mir die Steine mit dem Vlies nur vom Rand in die Teichmitte??)

Also ist meine Idee,.. Vlies 900 mit Silikon auf die Folie kleben,.
darauf nochmal Verbundmatte, (etwas größer als das Vlies) und
an den überstehenen Seiten wieder normal festkleben,..

Die Natursteine werde dann auch der Verbundmatte aufgemörtelt,..

PS: Wenn du wieder einen Hinweis auf Anleitung geben möchtest ;) (nix für ungut),.. da wird nur beschrieben wie eine "kleine" Natursteinmauer am Rand aufgeschichtet wird.

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum