- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 0
Wie Verbundmatte mit Ufermatte verbinden ?? und den Raum dazwischen??
11 Sep. 2008 05:19 - 11 Sep. 2008 05:20 #6534
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Also,.. ich baue einen Naturteich,..
d.h. ich will keine rechteckige Wanne, die man einfach mit Verbundmatten zukleistert,.. (sorry
)
Ich habe einen (werde haben) einen ca. 15.000 Liter Teich mit Filtergraben.
Meine Erfahrung habe ich doch eindeutig geschrieben (??!) wenn ich NUR die Verbundmatte nehme,..
werden Konturen im Teich verdeckt (die bei anderen Leuten vielleicht von Vorteil versteckt werden,.. bei mir nicht).
Das Naturakonzept sieht z.B. vor, von unten alles mit Verbundmatte zu machen und zu vermörteln..
und dann die obere Teichstufe mit Ufermatte in den Ufergraben zu legen,..
Hätte ich vorher gewusst, wie aufwendig die Verbundmatte zu verarbeiten ist,..
o.k. dann hätte ich mir diese ganz gesparrt und nur ab 50cm Ufermatte gelegt.
so, dachte ich aber, ich tue dem Teich was gutes, wenn ich die Teichsole zumindest auslege..
mfG. Schnicks
PS: also dieses Jahr werde ich auf keinen Fall mehr den kompletten Teich mit Verbundmatte ausmörteln,..
Meiner Meinung nach muss sich die Folie bei vielen Konturen erst setzen, und da sehe ich den Fehler bei der NG Anleitung,..
Die schreiben einfach,.. die Klebeverbindung sollen sich dann später nochmal lösen, na toll, sodass die Verbundmatte erst aufbrechen muss :dry:
d.h. ich will keine rechteckige Wanne, die man einfach mit Verbundmatten zukleistert,.. (sorry

Ich habe einen (werde haben) einen ca. 15.000 Liter Teich mit Filtergraben.
Meine Erfahrung habe ich doch eindeutig geschrieben (??!) wenn ich NUR die Verbundmatte nehme,..
werden Konturen im Teich verdeckt (die bei anderen Leuten vielleicht von Vorteil versteckt werden,.. bei mir nicht).
Das Naturakonzept sieht z.B. vor, von unten alles mit Verbundmatte zu machen und zu vermörteln..
und dann die obere Teichstufe mit Ufermatte in den Ufergraben zu legen,..
Hätte ich vorher gewusst, wie aufwendig die Verbundmatte zu verarbeiten ist,..
o.k. dann hätte ich mir diese ganz gesparrt und nur ab 50cm Ufermatte gelegt.
so, dachte ich aber, ich tue dem Teich was gutes, wenn ich die Teichsole zumindest auslege..
mfG. Schnicks
PS: also dieses Jahr werde ich auf keinen Fall mehr den kompletten Teich mit Verbundmatte ausmörteln,..
Meiner Meinung nach muss sich die Folie bei vielen Konturen erst setzen, und da sehe ich den Fehler bei der NG Anleitung,..
Die schreiben einfach,.. die Klebeverbindung sollen sich dann später nochmal lösen, na toll, sodass die Verbundmatte erst aufbrechen muss :dry:
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 11 Sep. 2008 05:20 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
10 Sep. 2008 22:25 #6531
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Wie Verbundmatte mit Ufermatte verbinden ?? und den Raum dazwischen??
Hallo schnicks
Ich hoffe du verstehst jetzt meinen Eindruck nicht falsch, aber irgendwo habe ich das Gefühl als wolltest du das Rad neu erfinden.
Klär mich doch bitte mal kurz auf.
Warum machst du dir das (Teichbau) Leben selber schwer.
Hättest du es nicht viel einfacher wenn du dich einfach an die Bauanleitungen halten würdest?:blush:
Grüße
Reinhard
Ich hoffe du verstehst jetzt meinen Eindruck nicht falsch, aber irgendwo habe ich das Gefühl als wolltest du das Rad neu erfinden.

Klär mich doch bitte mal kurz auf.
Warum machst du dir das (Teichbau) Leben selber schwer.

Hättest du es nicht viel einfacher wenn du dich einfach an die Bauanleitungen halten würdest?:blush:
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Sep. 2008 20:10 #6528
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Sep. 2008 20:08 #6527
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
zu b.) Verbundmatte im Filtergraben, bereits vermörtelt,
am seitlichen Profil hängt eine Ufermatte runter..
am seitlichen Profil hängt eine Ufermatte runter..
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Sep. 2008 20:06 - 10 Sep. 2008 20:07 #6526
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Hallo Levke,.
danke für den ersten Hinweis,..
zu c. hmm hatte ich auch wo gelesen,.. aber was ist die praktische Erfahrung,.. verfilzt das nicht vorher mit dem Algenteppich.
zu b.) hatte ich auch mal gelesen (insbesondere in der Anleitung für Wasserfälle)
ist mir aber eine recht radikale Lösung,.. ( auf so nem Stück Bachlauf würde ich das noch riskieren,.. aber im Zentrum von meinem Teich ?)
Als Hilfe mal meine 3 Probleme als Bilder,..
a.) tiefste stelle im Teich (bisher nur Verbundmatte bereits vermörtelt)
danke für den ersten Hinweis,..
zu c. hmm hatte ich auch wo gelesen,.. aber was ist die praktische Erfahrung,.. verfilzt das nicht vorher mit dem Algenteppich.
zu b.) hatte ich auch mal gelesen (insbesondere in der Anleitung für Wasserfälle)
ist mir aber eine recht radikale Lösung,.. ( auf so nem Stück Bachlauf würde ich das noch riskieren,.. aber im Zentrum von meinem Teich ?)
Als Hilfe mal meine 3 Probleme als Bilder,..
a.) tiefste stelle im Teich (bisher nur Verbundmatte bereits vermörtelt)
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 10 Sep. 2008 20:07 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Sep. 2008 17:51 #6522
von deichhase
Hallo Schnicks,
zu b) versuche es doch mal mit Bauschaum, ist inzwischen mein Lieblingsmaterial geworden, da läßt sich wirklich viel mit machen.
zu c) ich habe von NG gehört, daß sich mit der Zeit die einzelnen Fäden lösen werden, wenn die Verbundmatte unvermörtelt im Teich verbleibt.
Vielleicht hilft dir das.
Liebe Grüße
Levke
zu b) versuche es doch mal mit Bauschaum, ist inzwischen mein Lieblingsmaterial geworden, da läßt sich wirklich viel mit machen.
zu c) ich habe von NG gehört, daß sich mit der Zeit die einzelnen Fäden lösen werden, wenn die Verbundmatte unvermörtelt im Teich verbleibt.
Vielleicht hilft dir das.
Liebe Grüße
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden