Hallo,.
mir liegen alle NH Unterlagen vor und ich spreche nicht die "klassische " NG Verlegung an.
ich habe drei besondere Fälle. (Hinweis, ich habe einen Naturteich und keinen Schwimmteich)
a.) einmal am Boden (tiefste Stelle),.
da habe ich die Verbundmatte ca. 2x3m ausgelegt und vermörtelt.
Danach kommt nur die Folie.
=> Frage hierzu,.. da die Verbundmatte auf jedenfall Wellen hat, die anders laufen als die Folie,.. werden kleine Steinchen
genau dazwischen rein rollen,..
hmm.. wie soll ich das vermeiden (z.B. Wasser einlassen, damit sich alles richtig legt und dann ablassen und den Zwischenraum mit Silikon ausfüllen??)
b.) zweiter Fall, dort trifft die Verbundmatte auf die Ufermatte,..
(ich habe leider nur Sand und kein Lehmsand)
Damit die Ufermatte nicht aufschwimmt,.. habe ihr die beiden Matten z.B. mit dem Heissluftfön verbunden ??
(Mörteln geht an dieser Stelle schlecht) und ist recht senkrecht, daher gehen auch keine Steine
(will aber auch keine längere Matte nehmen)
c.) Ich habe Stellen, wo ich eigentlich nur einen Streifen Verbundmatte auf die Folie kleben möchte (ohne Vermörteln),
werden die relativ losen Fasern mit der Zeit durch Algen gebunden (wenn ich nicht vermörtel) oder lösen die sich alle und landen im Filter,..
danke, (vielleicht mit Hinweis, a,b oder c

anworten
mfG. Schnicks