Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich

Mehr
03 Mai 2009 06:26 #8452 von Wasserfloh64
Hallo Koelwel,
mich würde mal interessieren, wie du mit den Steilwänden (Bild in #7654, ganz rechts) umgehst bzw. umgegangen bist. Auf einer Seite haben wir einen ähnlichen Fall.
Geht die Folie bis oben hin ?
Wie befestigt ?
Hast du Verbundmatte darüber ?
Oder die Ufermatte mit den Taschen ? (Wie weit über Wasserlinie ziehen die überhaupt noch Wasser aus dem Teich für die "Taschenpflanzen"?)

Hat sonst jemand gute Ideen, wie man so eine Steilwand gestaltet ?

Gruß, Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2009 14:13 - 11 März 2009 14:51 #7695 von MoorHexe
hallo Koelwel,
ich hatte kein passendes Bild gefunden,aber heute habe ich eins.Ich kann die nur sagen,man kriegt einen :woohoo: :woohoo: was in den großen Falten an Folie verschwindet.Dies ist eine Seite der Steilwand,Übergang Stufen.




Gruß Moorhexe

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 März 2009 14:51 von MoorHexe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2009 13:50 #7694 von koelwel
Hallo Moorhexe,

eine prima Idee. So fällt es sicher auch leichter, bei den vielen Falten den tatsächlichen Folienbedarf zu ermitteln.

Vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 20:01 - 09 März 2009 20:04 #7680 von MoorHexe
Hallo koelwel,
wir haben zwar nicht so viele Winkel aber 2seitig Steilwände die auch viel Faltenwurf machen.Ich habe eine Bauplane/Abdeckplane zum "üben" genommen.
So konnte ich schon in etwa abschätzen was uns erwartet.
Gruß aus dem Norden von Moorhexe

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Letzte Änderung: 09 März 2009 20:04 von MoorHexe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 15:19 #7678 von koelwel
Vielen Dank für die Hinweise! Ich werde es dann wohl in Absprache mit dem Naturagart-Berater mit einem Folienstück probieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 07:22 #7671 von Matthias
Hallo,
trenne dich am besten von dem Gedanken, Teilbereiche mit Folie zu versehen und diese dann zu verschweißen, so gut wie die industriell verschweißte Folie bekommt man es in der Grube nie hin. Warum also Risiken eingehen?

Ansonsten ich sehe das genau wie Tom und Reinhard: Vlies 900, 1mm grüne Folie und vermörtelte Verbundmatte, und du bist auf der sicheren Seite.
Wirklich wichtig auch der Tipp, genügend Folienreserve einzuplanen; mit 60 cm dürftest du nicht auskommen, selbst 80 cm dürften nach meiner Einschätzung knapp werden.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum