- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
08 März 2009 14:26 #7658
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
Hallo koewel
Möchte mich Toms Aussagen anschliessen und dir ausserdem raten, eine viel größere Folienreserve beim Ausmessen der Gesamtfolienfläche miteinzurechnen.
Grüße Reinhard
Möchte mich Toms Aussagen anschliessen und dir ausserdem raten, eine viel größere Folienreserve beim Ausmessen der Gesamtfolienfläche miteinzurechnen.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 März 2009 14:20 #7657
von Tom
Tom antwortete auf Aw: Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
Hallo,
durch die wirklich starke Dreidimensionaliät wird es mit Sicherheit nicht einfach werden. An deiner Stelle würde ich mich mit einem Naturagart- Berater in Verbindung setzen.
Die Folie (grün) ist wirklich sehr belast- und auch dehnbar, aber es sind Grenzen gesetzt und man sollte bedenken, dass durch den Wasserdruck die Folie sich in jede Ecke und rechten Winkel presst. Man verliert also vielleicht unnötig die Sicherheitsreserve, die die Folie bietet. Vielleicht kann man ja mit einem Betonkeil oder Sand die Ecken und Kanten etwas entschärfen.
Vlies 900 ist sowieso meiner Meinung nach unverzichtbar.
Zur Not bietet Naturagart auch Hilfe beim Folieverlegen an. Der kann dann komplizierte Sonderecken auch vor Ort passend einarbeiten.
Schöne Grüße und berichte fleißig weiter, wie sich dein Bau entwickelt hat!
Tom
durch die wirklich starke Dreidimensionaliät wird es mit Sicherheit nicht einfach werden. An deiner Stelle würde ich mich mit einem Naturagart- Berater in Verbindung setzen.
Die Folie (grün) ist wirklich sehr belast- und auch dehnbar, aber es sind Grenzen gesetzt und man sollte bedenken, dass durch den Wasserdruck die Folie sich in jede Ecke und rechten Winkel presst. Man verliert also vielleicht unnötig die Sicherheitsreserve, die die Folie bietet. Vielleicht kann man ja mit einem Betonkeil oder Sand die Ecken und Kanten etwas entschärfen.
Vlies 900 ist sowieso meiner Meinung nach unverzichtbar.
Zur Not bietet Naturagart auch Hilfe beim Folieverlegen an. Der kann dann komplizierte Sonderecken auch vor Ort passend einarbeiten.
Schöne Grüße und berichte fleißig weiter, wie sich dein Bau entwickelt hat!
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 März 2009 11:03 #7656
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
Hallo,
die verwinkelten Teile machen es zwar schwieriger, aber trotzdem ist das mit 'Faltenlegen' zu machen. Das Faltenlegen ist besser, als zu schneiden und zu kleben. Kleben birgt immer das Risiko, dass die Klebestelle nicht dicht wird.
Wenn dann später die Verbundmatte darüber kommt, sieht man die Falten nicht mehr.
Gruß,
die verwinkelten Teile machen es zwar schwieriger, aber trotzdem ist das mit 'Faltenlegen' zu machen. Das Faltenlegen ist besser, als zu schneiden und zu kleben. Kleben birgt immer das Risiko, dass die Klebestelle nicht dicht wird.
Wenn dann später die Verbundmatte darüber kommt, sieht man die Falten nicht mehr.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 März 2009 10:48 #7654
von koelwel
koelwel antwortete auf Aw: Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 März 2009 18:18 #7647
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich
Hallo,
die Folie kannst bzw. solltest du auch in Falten legen und dann kommt die Verbundfolie darüber, die ja dann eingemörtelt wird. So ist sichergestellt, dass die Folie in einem Stück bleibt und nicht später evtl. Löcher die Freude trüben.
Auf dem Bild siehst du im oberen rechten Winkel solch eine Falte. Hoffe, dass das deine Frage klärt.
Gruß,
die Folie kannst bzw. solltest du auch in Falten legen und dann kommt die Verbundfolie darüber, die ja dann eingemörtelt wird. So ist sichergestellt, dass die Folie in einem Stück bleibt und nicht später evtl. Löcher die Freude trüben.
Auf dem Bild siehst du im oberen rechten Winkel solch eine Falte. Hoffe, dass das deine Frage klärt.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 März 2009 14:16 - 07 März 2009 14:21 #7645
von koelwel
Folie verlegen in verwinkeltem Schwimmteich wurde erstellt von koelwel
Grüße aus der Oberpfalz an alle Teichfreunde!
Mein Problem:
Der Boden für meinen Schwimmteich (Fläche mit Filterteich 11 x 7m) war aufgefülltes Material, keine Böschung wollte halten. Zudem ist der Platz sehr beengt, darum habe ich in Eigenregie alles (auch den Filtergraben) betoniert. Der Einstiegsbereich ist noch nicht fertig, siehe Foto.
Es sind Ecken, Kanten und senkrechte Wände entstanden.
Wie kann ich hier Folie in einem Stück verlegen?
Ist es möglich selber größere Teilstücke zu verkleben oder zu verschweißen?
Die senkrechte Wände sollen nach der Verlegung von Vlies und Folie mit Verbundmatte beklebt und mit Granitsteinen vorgemauert werden.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Jetzt schon vielen Dank für die Hilfestellung
Mein Problem:
Der Boden für meinen Schwimmteich (Fläche mit Filterteich 11 x 7m) war aufgefülltes Material, keine Böschung wollte halten. Zudem ist der Platz sehr beengt, darum habe ich in Eigenregie alles (auch den Filtergraben) betoniert. Der Einstiegsbereich ist noch nicht fertig, siehe Foto.
Es sind Ecken, Kanten und senkrechte Wände entstanden.
Wie kann ich hier Folie in einem Stück verlegen?
Ist es möglich selber größere Teilstücke zu verkleben oder zu verschweißen?
Die senkrechte Wände sollen nach der Verlegung von Vlies und Folie mit Verbundmatte beklebt und mit Granitsteinen vorgemauert werden.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Jetzt schon vielen Dank für die Hilfestellung
Letzte Änderung: 07 März 2009 14:21 von koelwel. Begründung: Bilder anhängen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden