"Pool" unten - Filtergraben höher anlegen?

Mehr
06 Apr. 2009 07:54 - 06 Apr. 2009 11:09 #8040 von Matthias
Hallo,
ohne weitere technischen Hilfsmittel kann das nicht funktionieren, da bei nicht laufender Pumpe sich die Wasserstände im Teich und im Filtergraben auf einem Niveau befinden.
Da du aber nicht das einzige Hanggrundstück hast, frag mal bei NG nach.
M.
Letzte Änderung: 06 Apr. 2009 11:09 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2009 23:15 #8038 von reinhardsiess
Hallo Vendela
Wohnst du am Pöstlingberg?:woohoo:
Nein, Spaß bei Seite,
würde dir empfehlen dich mit deinem speziellen Wunsch direkt mit Naturagart in Verbindung zu setzen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2009 20:32 #8037 von Vendela
Hallo aus Linz / OÖ !

Wir haben leider ein sehr kleines Grundstück und würden trotzdem gerne einen Naturpool/Schwimmteich anlegen. Allerdings sind auf dem Grundstück 3 Terrassen, die unterste wäre groß genug für den Schwimmbereich (Pool) und die Liegewiese und eine Ebene darüber könnte dann der Filtergraben angelegt werden. Ich arbeite zwar in der grünen Branche, aber mein Schwimmteich sollte trotzdem nicht zu naturnah sein, da mir jegliche Viecherl ein wenig suspekt sind - daher die Trennung zwischen den beiden Bereichen.

Geht eine solche Konstruktion gut?

Der Höhenunterschied beträgt 2,5m zwischen den Terrassen, die unterste hat den ganzen Tag Sonne, die obere ist teilweise im Hausschatten. Teichgröße sollte ca. 7x3,5 m sein, die Filterzone kann bis 1,5x 10m groß ausfallen. Je schmäler desto besser, da sie sonst nur noch im Schatten ist.

Der Garten ist noch nicht angelegt, ich habe also noch alle Möglichkeiten offen.

LG, Vendela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum