Dauert das Folienverlegen lange?

Mehr
12 Apr. 2007 10:39 #842 von Thias
Wie bekommt man 500 kg Folie über einen weichen Rasen, ohne schon wieder mit schwerer Bautechnik den ganzen Garten zu zerstören.
Der Rasenmäher schafft es ganz souverän, sogar 20 % Steigung.
[img=" img300.imageshack.us/img300/3012/img2521op6.jpg "]
Da wären die alten Ägypter ganz neidig geworden.

Nun muss die Folie "nur" noch ausgerollt werden...
[img=" img100.imageshack.us/img100/6913/img2546nk1.jpg "]

... mit vielen Nachbarn geht das prima.
[img=" img221.imageshack.us/img221/5117/img2549hr6.jpg "]

... und in die Grube gezogen werden.
[img=" img100.imageshack.us/img100/655/img2569po7.jpg "]

Es ist doch erstaunlich, nach 20 Minuten ist das erledigt und es wird gleich versucht die Folie zu glätten.
[img=" img179.imageshack.us/img179/9122/img2576bm5.jpg "]



Gruß Thias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2006 07:42 #841 von joe
Ich habe vor 3 Wochen meine Folie verlegt !
Die Rolle hatte ein Gewicht von 400kg ! Wir haben sie nach alter Ägyptischer Weisheit 40m auf das Grundstück gerollt ( abgesagte Zaunpfeiler vom Baumarkt ) !
Dann 2 Pfeiler unter der Folie gelassen und ein Stahlträger in der Mitte durchgesteckt !Dann 6 Mann und an die Startposition hingelegt ! ( legst du vorher fest !! )
10 Minuten später war die Folie komplett verlegt !
Allerdings mit mehr als 400kg wäre es fast unmöglich ! Doch leider kommen wir mit keiner Maschine zum Teich !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2004 09:54 #840 von Stevie
Hallo zusamen,

auch ich kann nur bestätigen, dass das Verlegen der Folie einen fast zu vernachlässigenden Aufwand darstellt. In den allermeisten Fällen gelingt der Transport der Folie sehr gut, wenn man sie vom Liefer-LKW direkt auf einen kleinen PKW-Anhänger abladen lässt (notfalls bei Bekannten usw. leihen), den man von Hand zur Grube rollert. Unsere Folie war mit 200 m² vergleichsweise klein, bei Bekannten haben wir so auch 700 m² problemlos gewuppt bekommen.

Beste Grüsse
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2004 20:58 #839 von Reinhard
Hallo,
300 m² mit 6 Personen in 45 Minuten.
Warum solange? Die Folie musste zunächst abgewickelt
werden und dann an den Teichrand transportiert werden.
Hier halfen die 2 m breiten Ufermatten als sichere Unterlage. Mit je 3 Mann auf jeder Seite wurde die 18 m
lange Wurst den Berg (3m Höhenunterschied) hinauf gezerrt. Das Abwickeln war dagegen ein Kinderspiel.

Gruß
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2004 20:58 #838 von Barbara
Wir hatten ziemliche Probleme, die Folie in der Grube zu verkleben. Wir haben unseren Schwimmteich nach den (wohl falschen) Anleitungen ausgemauert. Das war das völlige Folienchaos in den Ecken. Wir haben die Folie dann aufgeschnitten, aber sie spannt sich an einigen Stellen ziemlich stark. Nochmal würde ich das nicht machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2004 14:47 #837 von Norbert
Nein! Du brauchst z.B. die Eckfalten nicht zur Mitte zu ziehen, sondern kannst sie nach hinten drücken und hinter eine der Wandfolien schieben. Dann ist die Falte weg. Den noch vorhandenen senkrechten Schlitz in der Ecke kannst Du mit einem Folienstreifen zukleben. Im Ergebnis hast Du die gleiche Optik - aber Du hast die Dichtung nicht durchbrochen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum