- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
Beton einfärben?
27 Apr. 2009 13:47 #8393
von HeinzD
HeinzD antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Jaaa wenn es denn trocken wird. Ich mörtele ja fast nur unter Wasser
bis auf die Treppe...
Ich hoffe ja, dass es nicht trocken wird. Dann hätte die Folie ein Loch :ohmy:

Ich hoffe ja, dass es nicht trocken wird. Dann hätte die Folie ein Loch :ohmy:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2009 20:44 - 24 Apr. 2009 20:48 #8360
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Mach unbedingt vorher einen Test. Du wirst Dich wundern, wie hell das wird nach dem Trocknen! Aber ein weißer Sandstrand ist ja auch immer ganz hübsch 
teichbilder.k62.org/gallery2/main.php?g2_itemId=891
in diesem Bild sieht man schön, wie es nass (das Meiste) und trocken (links ein Teil) aussieht. Da ist dunkelbraun drin, sogar etwas mehr als angegeben.

teichbilder.k62.org/gallery2/main.php?g2_itemId=891
in diesem Bild sieht man schön, wie es nass (das Meiste) und trocken (links ein Teil) aussieht. Da ist dunkelbraun drin, sogar etwas mehr als angegeben.
Letzte Änderung: 24 Apr. 2009 20:48 von rallek.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2009 20:25 - 24 Apr. 2009 20:25 #8359
von HeinzD
HeinzD antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Ja genau. Der untere Rand soll mit vermörtelt werden.
Ich war heute Nachmittag bei NG (schon wieder mehr als 100 Autos auf dem Parkplatz) und habe mir 4 x Pigmente hellbraun geholt. Für insgesamt 100 qm (sind Tüte je 500 g). Zu hause aufgemacht: Sieht total gelb aus und ist wohl das Eisenoxydgelb, dass es auch schon mal woanders gibt.
Ich hatte mir eigentlich etwas braunes vorgestellt, aber wenn man es mit Weißzement und gering dosiert verarbeitet wird es ein Sandton - und das wollten wir ja auch.
Wenn ich mal irgendwann fertig bin gibt's sicher auch ein paas Fotos
Bis dann
Heinz
Ich war heute Nachmittag bei NG (schon wieder mehr als 100 Autos auf dem Parkplatz) und habe mir 4 x Pigmente hellbraun geholt. Für insgesamt 100 qm (sind Tüte je 500 g). Zu hause aufgemacht: Sieht total gelb aus und ist wohl das Eisenoxydgelb, dass es auch schon mal woanders gibt.
Ich hatte mir eigentlich etwas braunes vorgestellt, aber wenn man es mit Weißzement und gering dosiert verarbeitet wird es ein Sandton - und das wollten wir ja auch.
Wenn ich mal irgendwann fertig bin gibt's sicher auch ein paas Fotos

Bis dann
Heinz
Letzte Änderung: 24 Apr. 2009 20:25 von HeinzD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2009 11:58 #8351
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Die UM würde ich aber vor dem Vermörteln mit Heissluftpistole mit der VM verbinden, das funktioniert sehr gut. Vermörteln steht bei mir jetzt auch an(letztes Jahr nicht fertig geworden). Laut meinem NG-Berater kann dann der untere Rand d. UM noch mitvermörtelt werden.
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2009 11:31 #8348
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Ich habe auch mit dem dunklen Braun eingefärbt. Sogar mehr als angegeben, weil ich eine etwas kräftigere Frage haben wollte. Ist trotzdem recht hell geworden.
Das mit den Schattierungen würde ich mir an Deiner Stelle noch einmal überlegen. Nach kurzer Zeit macht Mutter Natur die eigene Farbgebung
Armierung hab ich keine verwendet. Da der Teich aber ertst im September letzten Jahres fertig wurde kann ich nicht wirklich von Erfahrungen berichten. Den Einstieg habe ich auf die Verbundmatte aufgemauert.
Übrigens habe ich mich auch nach anderen Pigmentquellen erkundigt. Das Zeug ist recht teuer, wenn man es als Privatkunde denn überhaupt kaufen kann. Naturagart hat da anscheinend durchaus faire Preise.
Das mit den Schattierungen würde ich mir an Deiner Stelle noch einmal überlegen. Nach kurzer Zeit macht Mutter Natur die eigene Farbgebung

Armierung hab ich keine verwendet. Da der Teich aber ertst im September letzten Jahres fertig wurde kann ich nicht wirklich von Erfahrungen berichten. Den Einstieg habe ich auf die Verbundmatte aufgemauert.
Übrigens habe ich mich auch nach anderen Pigmentquellen erkundigt. Das Zeug ist recht teuer, wenn man es als Privatkunde denn überhaupt kaufen kann. Naturagart hat da anscheinend durchaus faire Preise.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2009 05:36 - 24 Apr. 2009 05:39 #8338
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Beton einfärben?
Hallo Heinz,
ich habe auch Armierungsgewebe genommen, aber nur auf der obersten Terrasse und den Einstiegsbereichen.
Überall, wo auf der obersten Terrasse gelaufen wird, und natürlich auch auf der Treppe habe ich den Beton aber auch dicker aufgetragen, so ca. 3-4 cm wenigstens.
Ich habe mit Weißzement gearbeitet, aber da gibt es ja unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Ich würde es wieder so machen.
Farbe ist bei mir recht "sandig" geworden; habe aber alles in einer Farbe und nicht mit Schattierungen.
Matthias
ich habe auch Armierungsgewebe genommen, aber nur auf der obersten Terrasse und den Einstiegsbereichen.
Überall, wo auf der obersten Terrasse gelaufen wird, und natürlich auch auf der Treppe habe ich den Beton aber auch dicker aufgetragen, so ca. 3-4 cm wenigstens.
Ich habe mit Weißzement gearbeitet, aber da gibt es ja unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Ich würde es wieder so machen.
Farbe ist bei mir recht "sandig" geworden; habe aber alles in einer Farbe und nicht mit Schattierungen.
Matthias
Letzte Änderung: 24 Apr. 2009 05:39 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden