teich ausmessen

Mehr
21 Apr. 2005 18:05 #855 von Stevie
Hallo laolamia,

auf Deine Frage weiss ich natürlich auch keine Antwort - kann aber aus eigener Erfahrung einige Anregungen zur Ufermattenbegrünung geben. War für mich einer der schwierigsten Akte des Teichbaues:

1. Zwischen Folie und Ufermatte sollte man unbedingt eine dünne Schicht Verlegesand aufbringen. Das hilft dem Saatgut enorm beim Bewurzeln. Die Ufermatte habe ich gründlich mit Verlegesand eingerieben, den ich mit Wasser zu einem feinen Schlamm angemischt habe. Riesige Sauerei, hilft aber den Pflanzen beim Keimen.
2. Die ganze Mühe wird weitgehend zunichte gemacht, wenn später (schwerer) Regen auf den frisch eingesäten Uferwall fällt. Da das Saatgut extrem lange braucht, um zu keimen, käme man nur mit sehr viel Glück um ein solches Ereignis herum. Deshalb: Regenschutz bauen oder den Uferwall bis zur Keimung mit geeignetem Vlies oder Folie (für Frühbeete/frische Aussaat) abdecken.
3. Ufersaat besteht aus winzigsten Samen - man muss also eine sehr geringe Menge auf eine enorm lange Strecke aussäen. Das gelingt eigentlich nur, wenn man das Saatgut mit reichlich feinstem, trockenem Sand (Perlsand) "streckt".
4. Ungelöst ist für mich das Problem, wie man keimende Ufersaat von keimendem "Unkraut" unterscheiden soll. Ich habe ein gemeines, sich rasend verbreitendes, alles andere unterdrückendes Unkraut im Verlegesand gehabt und, nachdem es sich alsbald gezeigt hat, liebevoll gewässert, gehegt und gepflegt. Als ich dann erkannte, um was es sich da handelte, war es fast zu spät. Es war viel Arbeit, alles zu entfernen. Grundsätzlich meine ich zwar, dass es am Teich kein "Unkraut" gibt - aber dieses Zeugs, dessen deutschen Namen ich bis heute nicht kenne, war scheusslich !
5. Toll, dass NG jetzt Dünger mit anbietet. Ich habe ihn seinerzeit schmerzlich vermisst - die damals empfohlene Blattdüngen war am Teich nicht so der Hit.

Beste Grüsse
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2005 08:54 #854 von laolamia
hallo!

folie ist bestellt :)
muesste eigentlich passen.

eine frage hab ich noch.
ich hab die ufermatten saat mitbestellt.
in einem anderen beitrag hast du geshrieben das die saat ab 2005 nur noch inkl. duenger verkauft wird. ist der dann automatisch dabei?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2005 21:14 #853 von Norbert
Norbert antwortete auf RE: teich ausmessen
Guten Tag,

Schnur einfach in Längsrichtung durch den größeren Teil der Grube legen. Sie führt dann natürlich über mehrere Terrassen in die Tiefe - ist aber kein Problem. Die Schnur sollte durch den tiefsten Teil des Teiches führen.
Bei uferparalleler Lage triffst Du natürlich den rechten Winkel besser, den die Bucht mit dem Teich bildet.
Ruf mich bei Unklarheiten einfach mal an.

Gruß Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2005 19:11 #852 von laolamia
teich ausmessen wurde erstellt von laolamia
hallo!

ich hab mein teichprofil (teich 4 l-form ) soweit fertig :)
nun wollt ich den teich nochmla mit hilfe einer schnur vermessen.

in der bauanleitung steht ja schnur durch den laengsten schenkel legen und alle 1,95 eine schnur rechtwinklig auslegen.

muss die 1. schnur paralell zum rand verlaufen?
dann geht sie aber ueber mehrere stufen?! (oder ist das egal?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum