Wie und mit was muß ich verschlemmen?

Mehr
02 Juni 2009 08:07 #8864 von Matthias
Hallo Heiner,
lies doch bitte die NG-Anleitungen, die hast du doch bestimmt mit dem Material bekommen, außerdem findest du hier im Forum genug Beschreibungen und Antworten auf deine Fragen.

Ganz kurz nur: 1.dünnflüssige Schicht 1:1
2. Schicht 1:3; feucht in feucht arbeiten
Materialbedarf ist abhängig von der Auftragsstärke, NG hat so eine Universalformel, hat bei mir gestimmt; einfach anrufen und fragen...
Tockenzeit des Klebers der Verbundmatte: geht bei diesem Wetter schneller, als du die erte Mischung fertig hast...
Übergang Verbundmatte/ Ufermatte: ich habe erst die Verbundmatte bis über die Kehle des Uferwalls geführt, verputzt und dann die Ufermatte gelegt.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2009 06:34 #8862 von Heiner
Hallo Teichfreunde,
ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich nicht mehr allein weiter komme.:(
Grube, Leitungen und Pumpenschacht ist fertig, fange heute an mit dem Verlegen der Folien und dann?
Wenn ich die Verbundmatten verklebt habe möchte ich diese Verschlemmen aber wie?
Welchen Sand muß ich verwenden (Körnung)?
Welches Mischungsverhältniss muß ich anwenden?
Wieviel Farbe muß in die Mischung?
Welchen Materialbedarf habe ich pro qm?
Wie lange ist die Trockungszeit beim verkleben der Verbundmatte?
Wie habt Ihr den Übergang von der Verbundmatte zur Ufermatte gemacht?
Viele Fragen und im Augenblick keine Antworten :S
Grüße aus Landshut
Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum