- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2010 12:04 #11306
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
Hallo!
Werde mal die nächsten Tage versuchen hier ein paar Bilder reinzustellen. Als PC Laie habe ich so meine Probleme erst die Bilder zu verkleinern etc.
Gruß Martin
Werde mal die nächsten Tage versuchen hier ein paar Bilder reinzustellen. Als PC Laie habe ich so meine Probleme erst die Bilder zu verkleinern etc.
Gruß Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 März 2010 08:50 - 26 März 2010 08:55 #11246
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
Hallo,
egal ob du Waschbetonplatten oder anderes Material (Polygonalplatten) nimmst. So groß kann die Neigung gar nicht sein, dass das Sediment 'abgeführt' wird. Sediment wird nur dann vom ST in den FG transportiert, wenn es im Wasser aufgewirbelt ist. Das kannst du am besten selbst machen durch z. B. Schwimmen. Bei uns machen das die Kinder.
Kannst also beruhigt die Platten waagerecht verlegen. Die meisten bevorzugen eine leichte Neigung hin zum Einlass der ZST.
Auf diesen Seiten: www.muehlenfelds-hof.de/derteichbau.htm (Benutzer kama98) ist das sehr gut zu sehen.
Gruß,
egal ob du Waschbetonplatten oder anderes Material (Polygonalplatten) nimmst. So groß kann die Neigung gar nicht sein, dass das Sediment 'abgeführt' wird. Sediment wird nur dann vom ST in den FG transportiert, wenn es im Wasser aufgewirbelt ist. Das kannst du am besten selbst machen durch z. B. Schwimmen. Bei uns machen das die Kinder.
Kannst also beruhigt die Platten waagerecht verlegen. Die meisten bevorzugen eine leichte Neigung hin zum Einlass der ZST.
Auf diesen Seiten: www.muehlenfelds-hof.de/derteichbau.htm (Benutzer kama98) ist das sehr gut zu sehen.
Gruß,
Letzte Änderung: 26 März 2010 08:55 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 März 2010 21:27 #11244
von mofiro
mofiro antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
@Martin,
ich bin noch immer am Überlegen Waschbetonplatten am Boden zu verlegen und würde gerne deine Fotos sehen. Habe mich deswegen bei Hobby-gartenteich.de angemeldet und finde leider nix. Ksnnst du nicht mal eines hier einstellen, bitte ?
Ich erhoffe von Waschbetonverlegung dabei eine Neigung Richtung Mitte hinzubekommen um das Sediment besser abzuführen. Klappt sowas besser mit etwas Neigung zur Absaugung. Bisher is alles eher eben.
Was mraten mir die stolzen Teichbesitzer ?
ich bin noch immer am Überlegen Waschbetonplatten am Boden zu verlegen und würde gerne deine Fotos sehen. Habe mich deswegen bei Hobby-gartenteich.de angemeldet und finde leider nix. Ksnnst du nicht mal eines hier einstellen, bitte ?
Ich erhoffe von Waschbetonverlegung dabei eine Neigung Richtung Mitte hinzubekommen um das Sediment besser abzuführen. Klappt sowas besser mit etwas Neigung zur Absaugung. Bisher is alles eher eben.
Was mraten mir die stolzen Teichbesitzer ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
07 Juni 2009 11:51 #8962
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
Hallo Mario!
Auf die Teichfolie habe ich 300er Flies gelegt und darauf 2-5cm Sand. Nun die Waschbetonplatten. So liegen die Platten gut im Sand, die Folie ist geschützt und nichts wackelt.
Das hat sich gut bewehrt.
Auf die Teichfolie habe ich 300er Flies gelegt und darauf 2-5cm Sand. Nun die Waschbetonplatten. So liegen die Platten gut im Sand, die Folie ist geschützt und nichts wackelt.
Das hat sich gut bewehrt.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserfloh64
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
06 Juni 2009 15:57 #8944
von Wasserfloh64
Wasserfloh64 antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
@Martin Karstens,
wie hast Du denn die Waschbetonplatten verlegt?
Direkt auf die Folie?
Oder Vlies dazwischen? Oder VM dazwischen?
Gruß, Mario
wie hast Du denn die Waschbetonplatten verlegt?
Direkt auf die Folie?
Oder Vlies dazwischen? Oder VM dazwischen?
Gruß, Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2009 15:43 #8943
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Teichbodengestaltung mit Kieselsteinen?
kama98 schrieb:
Hallo Karin,..
mich würden auch mal wieder aktuelle Bilder interessieren,..
insbesondere eher auch die Pflanzen im Filtergraben und ggf. Hauptteich:silly:
mfG Schnicks
Bilder von der Entstehung hier: www.muehlenfelds-hof.de/derteichbau
Aktuell sieht man den Boden leider nicht, weil das Wasser (noch) grün ist.
Hallo Karin,..
mich würden auch mal wieder aktuelle Bilder interessieren,..

insbesondere eher auch die Pflanzen im Filtergraben und ggf. Hauptteich:silly:
mfG Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden