- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Teichanschluß an Terrasse
06 Juli 2009 20:46 #9333
von CaptnNemo
CaptnNemo antwortete auf Aw: Teichanschluß an Terrasse
Hallo,
habe mir eine 4mm dicke und ca 5cm breite Aluschiene besorgt und sie wie das Klemmprofil von NG verarbeitet. Habe statt Ufermatte die Verbundmatte genommen, da bei mir eh ein Holzsteg darüber verläuft und die Matte anschließend bis knapp 1cm unterm Rand (wegen Saugsperre) vermörtelt.
habe mir eine 4mm dicke und ca 5cm breite Aluschiene besorgt und sie wie das Klemmprofil von NG verarbeitet. Habe statt Ufermatte die Verbundmatte genommen, da bei mir eh ein Holzsteg darüber verläuft und die Matte anschließend bis knapp 1cm unterm Rand (wegen Saugsperre) vermörtelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2009 15:30 #9328
von norre
norre antwortete auf Aw: Teichanschluß an Terrasse
Hallo, es kommt natürlich darauf an wie hoch dein Wasserspiegel kommt, bei mir liegen die Terrassenplatten im Kiesbett, ich hatte damals günstig Kiesfangleisten bekommen und die Ufermatte samt Folie mit einem Aluprofil daran festgeschraubt(sollte auch an Beton gehen). Gibt es auch so ähnlich von Naturagart, im Katalog Seite 60 unten, Klemmprofil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2009 09:54 - 06 Juli 2009 09:58 #9321
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Teichanschluß an Terrasse
Hallo ,
schau mal unter "Baufortschritt", dort habe ich ein Foto drin,
Ich habe es so glöst. dass ich den Ufergraben mit Saugsperre an die gepflasterte Fläche anschließen lasse und auch die Saugsperre funktioniert.
Allerdings sollten die Pflastersteine eine ausreichende Rückenstütze aus Beton haben.
Wenn du allerdings ohne Ufergraben an dieser Stelle baust; also Teich bis direkt an die Terrasse, würde ich (auch wenns finanziell etwas weh tut), auf die Klemmprofile von NG zurückgreifen.
M.
schau mal unter "Baufortschritt", dort habe ich ein Foto drin,
Ich habe es so glöst. dass ich den Ufergraben mit Saugsperre an die gepflasterte Fläche anschließen lasse und auch die Saugsperre funktioniert.
Allerdings sollten die Pflastersteine eine ausreichende Rückenstütze aus Beton haben.
Wenn du allerdings ohne Ufergraben an dieser Stelle baust; also Teich bis direkt an die Terrasse, würde ich (auch wenns finanziell etwas weh tut), auf die Klemmprofile von NG zurückgreifen.
M.
Letzte Änderung: 06 Juli 2009 09:58 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2009 08:44 #9320
von chicky
Teichanschluß an Terrasse wurde erstellt von chicky
hallo Teichprofis,
das Forum ist ja wirklich wunderbar. Am Samstag habe wir unsere Teichgrube ausgehoben + das Folienaufmaß gemacht. Bis die folie kommt, will ich mir noch Gedanken über den Anschluß an unsere Terrasse machen. Teich + Filtergraben grenzen bei uns über ca 15 lfdm direkt an die Terrasse. Die Uferprofile von NG sind sehr teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem Ankleben der Teichfolie an die Terrassnkante (Beton)?
Kann ich mir sonst aus dem Baumarkt irgendein Aluprofil holen und damit Folie + Verbundmatte anschrauben?
Danke
Stephan
das Forum ist ja wirklich wunderbar. Am Samstag habe wir unsere Teichgrube ausgehoben + das Folienaufmaß gemacht. Bis die folie kommt, will ich mir noch Gedanken über den Anschluß an unsere Terrasse machen. Teich + Filtergraben grenzen bei uns über ca 15 lfdm direkt an die Terrasse. Die Uferprofile von NG sind sehr teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem Ankleben der Teichfolie an die Terrassnkante (Beton)?
Kann ich mir sonst aus dem Baumarkt irgendein Aluprofil holen und damit Folie + Verbundmatte anschrauben?
Danke
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden