Fragen über Fragen eines Newbies

Mehr
03 Aug. 2006 19:05 #936 von Norbert
Hallo Rene,

Deine Fragen sind etwas global - und wahrscheinlich haben sich die anderen deshalb etwas zurückgehalten.
Zunächst:
Die Schächte haben eine Grundfläche von 30-40 cm. Auf einer Längsseite gibt es 3 Einläufe, einen weiteren auf jeder Schmalseite. Mit Schiebern bestückt sind 3.

Antworten auf Deine Fragen bekommst du am besten von einem naturagart-Berater, der alle Details Deiner Anlage kennt. Klär" das am besten am Telefon, bevor aus einer vereinfachten Schilderung eine Scheinlösung entsteht.

Zur Ansaat: Geht nur über Wasser.
Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2006 23:35 #935 von ReneS
Da ich von euch noch keine Antwort erhalten habe, nehme ich an, dass sich alle Schwimmteichbesitzer die letzten Tage und Wochen in ihren Teichen und auf ihren Terrassendecks mit einem kühlen Bier aufgehalten haben - wer kanns ihnen verdenken...
Andererseits kann es auch heissen, dass ich mich mit dem Begriff Bodenablauf unklar ausgedrückt habe, - gemeint war natürlich die Bodenabsaugvorrichtung (Schlauch) gemäss NG...
Evtl. gibt es jetzt Hilfe...Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2006 16:43 #934 von ReneS
Seit langer Zeit verfolg mich das Schwimmteichvirus. Zwischenzeitlich habe ich alle erdenklichen Unterlagen (ua. auch Naturagart und Andere) studiert resp. erworben.

Auch viele Internetforen wie dieses habe ich mit Spannung verfolgt. Da es nun an die Realisierung geht und die meisten von euch nach dem Naturagart-System gebaut haben würde mich folgende Frage (und selbstverstädlich weitere) sehr interessieren.

Wer von euch besitzt einen Schwimmteich ausgestattet mit Zielsaugtechnik (ein oder 2 Skimmer kombiniert mit einem resp. zwei Bodenabläufen) MIT Filtergraben? Wie sind die gemachten Erfahrungen in Bezug auf Skimmer- und Bodenabsaugfunktion.

Habe hier und in diversen anderen Foren unterschiedliche Meinungen dazu gelesen.

Damit ich die Umsetzungs-Planung für meinen Schwimmteich und den Einsatz des oe. Saugsammlers abschliessen kann, würde es mich auch interessieren ob jemand von euch eine Masszeichnung dieses Artikels besitzt und mir zukommen lassen könnte. Ersichtlich sollten nach den Abmessungen vor allem die Durchmesser der einzelnen Ansaugstutzen sowie deren Position sein (Einbau wo und wie).

Ich möchte dieses Teil gerne im Zusammenhang wie oben erwähnt mit einem (evtl. 2) Skimmer (Typ?) und Bodenabsaugung (eher 1x 10cm oder eher 2x 7.5 cm) betreiben. Teichlänge im Tiefenbereich von 1.3m ca. 8.5m mit einer Breite von 3m. Oberflächenmasse ca. 12m x 5m.

Länge des Filtergrabens 7.5m x 2m unmittelbar angrenzend.

Wie stark müsste eine Pumpe (für Dauerbetrieb l/h?) resp. 2 Pumpen (Parallelbetrieb - eine für Dauerbetrieb resp. die 2te für erhöhte Reinigung) sein?

Zur Ufermatte hätte ich auch noch eine Frage: Wenn man diese einschlämmt, wird ja ein Teil davon nach dem fluten Teichseitig unter Wasser liegen - werden da die Samen nicht gleich wieder ausgespühlt - resp. wie ist in einem solchen Fall die beste Vorgehensweise?

Für Input wäre ich sehr dankbar...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden
Powered by Kunena Forum