- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
Kies im Teich
12 Apr. 2010 20:33 #11449
von HeinzD
HeinzD antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hallo Christine,
wir haben in der Ecke zum Filtergraben auf der 50 cm Stufe zwei Seerosen im Schwimmteich stehen - die alten Halme und Blüten werden von Hand entfernt und es sieht gut aus. Mittlerweile wachsen vom Ufergraben aus auch einige Pflanzen in den ST. Mal sehen, was daraus wird
Schöne Grüße
Heinz
wir haben in der Ecke zum Filtergraben auf der 50 cm Stufe zwei Seerosen im Schwimmteich stehen - die alten Halme und Blüten werden von Hand entfernt und es sieht gut aus. Mittlerweile wachsen vom Ufergraben aus auch einige Pflanzen in den ST. Mal sehen, was daraus wird

Schöne Grüße
Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
15 März 2010 20:02 #11150
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hallo Christine
Ja, ich habe auch im Schwimmteich Pflanzen stehen.
Bei mir ist der ganze Rand des Schwimteiches bepflanzt + einige extra im Schwimmteich extra für Pflanzen ausgewiesene Zonen.
Die aber für den Teich so sehr wichtigen Pflanzen habe ich selbstverständlich im Filtergraben.
Leider habe ich keinen Ufegraben gebaut, was ich aber aus heutiger Sicht teilweise bereue.
Bereuen einfach aus dem Grund, da ein bepflanzter Ufergraben einfach "geil" aussieht.
Und ja, meine Pflanzen stehen im Kies und wachsen dort auch sehr gut, wenn auch nicht so gut wie in einem Ufergraben.
Und NEIN, ich habe mit Kies absolut kein Problem und dass seit jahren nicht.
Auch meine Sedimentsbförderung in den Filtergraben funktioniert einwandfrei trotz grenzwertigen Fischbesatzes im Schwimteich.
Aber mehr will ich zum Thema Kies gar nicht sagen, da dieses Thema schon so oft durchgekaut wurde.
Grüße Reinhard
Ja, ich habe auch im Schwimmteich Pflanzen stehen.
Bei mir ist der ganze Rand des Schwimteiches bepflanzt + einige extra im Schwimmteich extra für Pflanzen ausgewiesene Zonen.
Die aber für den Teich so sehr wichtigen Pflanzen habe ich selbstverständlich im Filtergraben.
Leider habe ich keinen Ufegraben gebaut, was ich aber aus heutiger Sicht teilweise bereue.
Bereuen einfach aus dem Grund, da ein bepflanzter Ufergraben einfach "geil" aussieht.
Und ja, meine Pflanzen stehen im Kies und wachsen dort auch sehr gut, wenn auch nicht so gut wie in einem Ufergraben.
Und NEIN, ich habe mit Kies absolut kein Problem und dass seit jahren nicht.
Auch meine Sedimentsbförderung in den Filtergraben funktioniert einwandfrei trotz grenzwertigen Fischbesatzes im Schwimteich.
Aber mehr will ich zum Thema Kies gar nicht sagen, da dieses Thema schon so oft durchgekaut wurde.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 März 2010 13:18 #11143
von Toni1961
Toni1961 antwortete auf Aw: Kies im Teich
Ich habe auf der Ostseite meines Schwimmteich auch einige Binsen, Kalmus und so Grünzeug gepflanzt. Ist letztes Jahr sehr gut gewachsen.
Aufnahmen davon findest du in der Galerie von NG.
lg
Toni
Aufnahmen davon findest du in der Galerie von NG.
lg
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 März 2010 12:45 #11141
von joel
joel antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Erfahrungen! Also erst mal keinen Kies, werde in den nassen Mörtel Steinchen einarbeiten.
Bei uns ist das "Problem", daß unsere Terasse erhöht über dem Teich ist, d.h. wir schauen von oben auf das Wasser, sodaß ich im relativ großen flachen Bereich gerne ein paar Binsen etc hätte. Reinhard, hast Du nicht irgendwo geschrieben, daß Deine Pflanzen im ST stehen? Hat sonst noch jemand wenigstens ein paar Halme in seinem Wasser? Ufergraben habe ich sonst schon auch eingeplant für üppiges Grün.
Nächste Woche wirds Frühling...oder gleich Sommer, Yeah, dann legen wir los!
Arbeitswütige Grüße
Christiane
vielen Dank für Eure Erfahrungen! Also erst mal keinen Kies, werde in den nassen Mörtel Steinchen einarbeiten.
Bei uns ist das "Problem", daß unsere Terasse erhöht über dem Teich ist, d.h. wir schauen von oben auf das Wasser, sodaß ich im relativ großen flachen Bereich gerne ein paar Binsen etc hätte. Reinhard, hast Du nicht irgendwo geschrieben, daß Deine Pflanzen im ST stehen? Hat sonst noch jemand wenigstens ein paar Halme in seinem Wasser? Ufergraben habe ich sonst schon auch eingeplant für üppiges Grün.
Nächste Woche wirds Frühling...oder gleich Sommer, Yeah, dann legen wir los!
Arbeitswütige Grüße
Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 März 2010 13:11 #11131
von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hallo Christiane,
ich würde dir auch von Kies im Teich abraten. Wir haben schon vor einigen Jahren unseren Teich gebaut und auf dem Boden auch kleine Kieselsteine. Die kommen jetzt raus!!! Sobald es das Wetter erlaubt, wollen wir unseren Teich auch noch vermörteln. Zwischen den Steinen bildet sich egal Schlamm, der bei jedem baden aufgewirbelt wird und sich dann überall absetzt. Es ist zwar auch noch einmal mit Geld und Zeit verbunden, aber ich denke, dass man dann die Reinigungsarbeiten verringern kann.Denn der Schlamm ist ja auch Nahrung für Algen.
Einen schönen Sonntag
Conny:)
ich würde dir auch von Kies im Teich abraten. Wir haben schon vor einigen Jahren unseren Teich gebaut und auf dem Boden auch kleine Kieselsteine. Die kommen jetzt raus!!! Sobald es das Wetter erlaubt, wollen wir unseren Teich auch noch vermörteln. Zwischen den Steinen bildet sich egal Schlamm, der bei jedem baden aufgewirbelt wird und sich dann überall absetzt. Es ist zwar auch noch einmal mit Geld und Zeit verbunden, aber ich denke, dass man dann die Reinigungsarbeiten verringern kann.Denn der Schlamm ist ja auch Nahrung für Algen.
Einen schönen Sonntag
Conny:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 März 2010 03:22 #11128
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hi
auch ich hatte in meinen ersten Teich teilweise Kies (ein Schwimmteich für Fische). Dort sah er auch nach einem Jahr nicht mehr schön aus.
Der Kies kann auch veralgen und im Schwimmteich würde eine erhebliche Rutschgefahr entstehen.
Grüße Harald
auch ich hatte in meinen ersten Teich teilweise Kies (ein Schwimmteich für Fische). Dort sah er auch nach einem Jahr nicht mehr schön aus.
Der Kies kann auch veralgen und im Schwimmteich würde eine erhebliche Rutschgefahr entstehen.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden