Kies im Teich

Mehr
08 März 2010 20:40 #11092 von reinhardsiess
Hallo Christiane

Von 2cm Steinchen würde ich persönlich abraten.
Du wirst daraus zwar keine besondere Wasserqualitätverschlechterung haben, aber diese Größe hat doch eine Menge Nachteile. Weiters würde ich unbedingt abraten davon eien 10cm! dicke Schicht reinzu kippen.
Ist aber nur meine Meinung.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2010 18:06 #11089 von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Kies im Teich
Hallo,

über kurz oder lang wird jeder Kiesel der Gravitation folgen. Du musst dir also Gedanken über eine kleine Sperre machen, die verhindert, dass die Steine immer weiter nach unten rutschen.

Sediment wird sich sicher zwischen den Steinen absetzen und nur schwer daraus zu entfernen sein.

Ansonsten spricht wohl nichts gegen Steine im Teich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2010 14:54 #11088 von joel
Kies im Teich wurde erstellt von joel
Hallo Teichbauer und -Besitzer,
wer hat Erfahrung mit Kies im Teich? Ich finde Kies nämlich sehr schön, in Verbindung mit Holzsteg am Haus und flacher Uferzone mit "zarter Begrünung" (zwischen 0 und 50 cm Tiefe auf einer Breite von ca 4 m und einer Länge-parallel zum Schwimmbereich- von 8 m). Diese flache Zone soll sich zum Schwimmbereich in flachen Stufen auf 2 m Breite auf ca 1 m Tiefe absenken und als Einstieg dienen. Die Folie wird komplett vermörtelt, eventuell noch etwas Riesel in den Mörtel mit eingebracht. Darauf hätte ich gerne eine ca 10 cm dicke Kiesschicht (Steinchen im Durchmesser ca 2cm). Ich weiß,daß Sand empfohlen wird, habe aber 2 Kinder, 2 Hunde und eine badende Katze und keine Lust auf Sandstrand im Haus!
Wer kann mir sagen, ob der Kies in Kürze im Schwimmbereich landet-wie Sand wohl auch- bzgl Mulm habe ich weniger Sorgen...ist halt ein Teich, kein Pool....auch macht uns das Laufen über Kiesel nichts aus...wird ja praktisch ein Kneipp-Fußweg. Eigentlich könnte man ja auch Trittsteine bis in den Tiefenbereich legen...
Danke für Eure Antworten
Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum