Saugsperre mit Verbundmatte

Mehr
29 Juli 2013 21:13 #18238 von Spatz
Hallo Teichfreunde,
wir bauen unseren über 10 Jahre alten Schwimmteich nun nach NG-System etwas (oder eher mehr) um .......mit Ufermatte bis in den Ufergraben, den wir nun zusätzlich angelegt haben, damit die Wiese nicht mehr bis in den Teich wächst und an höheren Stellen die grüne Teichfolie sichtbar ist. Den Übergang von der Wiese zum Ufergraben habe ich mit dem teuersten Kunstrasen vom Hammer-Fachmarkt in 30 bis 70cm Breite gebaut, so daß das wie die Wiese aussieht, aber kein Wasser hochziehen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2012 15:02 #15571 von Matthias
Hallo,

danke, so kann mein "Blindenhund" Pause machen und die gelb-schwarz gepunktete Binde im Schrank bleiben :laugh: :laugh:

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2012 16:29 #15563 von admin
Hallo,
ich war für Euch beim Optiker und habe eine Lupe eingebaut.
Bitte ausprobieren es sollte jetzt besser sein.
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2012 14:54 #15562 von Kreuzi
Servus,

Matthias schrieb: Hallo

....
Entwder ich muss zum Optiker oder ich kann hier bald nichts menhr schreiben, die Schrift beim Antworten ist so verdammt klein.
Macht so keinen Spass.

M.


ganz oben rechts ist ain Button, damit kannst Du die Schrift größer machen.

Viele Grüße
Kreuzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2012 12:20 #15560 von Matthias
Hallo

"Matthias hat einen Betonrand um die Folie gezogen (stimmst M.?)"

stimmt!

Entwder ich muss zum Optiker oder ich kann hier bald nichts menhr schreiben, die Schrift beim Antworten ist so verdammt klein.
Macht so keinen Spass.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2012 07:01 - 01 Apr. 2012 07:06 #15553 von Träugy
Hallo Herbert,
ich habs damals auch kaum erwarten können mit den Pflanzen, doch NG liefert erst, wenn auch was wächst, und da es kalt war kamen die Pflanzen erst anfangs Mai :ohmy: , dafür dann aber alle in schöner Größe :cheer: . Ist wohl besser so, um Ausfälle zu vermeiden.

Die Randlösung hängt wohl davon ab, wie das dann aussehen soll. Wenn du Bereiche hast, die flach sind und nur Steine und Sand haben sollen - sieht sehr schön aus, alles bewachsen wäre schade - dann kannst du sicher auch Verbundmatte zur "Abdeckung der Folie" nehmen und am Ende den Folienrand darüber klappen. Stein drauf, fertig. Bereiche, die bei Wasserniedrigstand trocken fallen und trotzdem bewachsen sein sollen funktionieren wohl besser mit Ufermatte als Feuchtigkeitsträger. Folienrand darüber umklappen .... An den Bereichen mit niedrigerem Umfeld, musst du wohl etwas aufbauen - mit Steinen oder Beton, um die Folienposition/den Rand zu fixieren.

Ich hab mal meinen noch vagen Plan zum Randumbau skizziert.

Gruß, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Apr. 2012 07:06 von Träugy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Larry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum