- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 3
Ufergraben, wie abgrenzen?
05 Apr. 2014 19:54 #18902
von Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Hebbe antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo Lizz,
Im Ufergraben wird die Ufermatte durch den eingebrachten Boden gehalten. Du solltest nur darauf achten die Ufermatte nicht über den Rand zu ziehen da durch den Docht-Effekt sonst das Wasser entweicht. Bauschaum hab ich nur im Schwimmteich verwendet, damit die Ufermatte nicht aufschwimmt.(Muss also nicht viel halten.)Sollte bei dir eine Belastung oder Zug auf die Ufermatte kommen würde ich keinen Bauschaum verwenden sondern einen geeigneten kleber (z.B. K1)
Gruß Hebbe
Im Ufergraben wird die Ufermatte durch den eingebrachten Boden gehalten. Du solltest nur darauf achten die Ufermatte nicht über den Rand zu ziehen da durch den Docht-Effekt sonst das Wasser entweicht. Bauschaum hab ich nur im Schwimmteich verwendet, damit die Ufermatte nicht aufschwimmt.(Muss also nicht viel halten.)Sollte bei dir eine Belastung oder Zug auf die Ufermatte kommen würde ich keinen Bauschaum verwenden sondern einen geeigneten kleber (z.B. K1)
Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2014 10:44 #18900
von lizz
lizz antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo Hebbe!
Kann ich die Ufermatte an der Kapillarsperre auch an die Folie ankleben? Habe ein Recycling- Kunststoffband als Uferrand, die Folie ziehe ich über den Rand, die Ufermatte will ich bis zum Rand hochziehen. Aussen möchte ich Steine verlegen u. damit die Folie einklemmen.(Wo kein Ufergraben ist). Leisten gefallen mir weniger. Müsste doch auch gehen?
Lg Lizz
Kann ich die Ufermatte an der Kapillarsperre auch an die Folie ankleben? Habe ein Recycling- Kunststoffband als Uferrand, die Folie ziehe ich über den Rand, die Ufermatte will ich bis zum Rand hochziehen. Aussen möchte ich Steine verlegen u. damit die Folie einklemmen.(Wo kein Ufergraben ist). Leisten gefallen mir weniger. Müsste doch auch gehen?
Lg Lizz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2014 20:46 #18890
von Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Hebbe antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo lizz,
Ich habe meine Ufermatte im Schwimmteich punktuell mit Bauschaum befestigt und teilweise mit einzelnen Steinen beschwert, da sie doch sonst an manchen Stellen aufschwimmt. Im Ufergraben wird sie durch den eingefüllten Boden gehalten. Ich habe die ufermatte entgegen der Beschreibung von Naturagart nicht mit einbetoniert, sondern nach dem betonieren aufgebracht.
Gruß Hebbe
Ich habe meine Ufermatte im Schwimmteich punktuell mit Bauschaum befestigt und teilweise mit einzelnen Steinen beschwert, da sie doch sonst an manchen Stellen aufschwimmt. Im Ufergraben wird sie durch den eingefüllten Boden gehalten. Ich habe die ufermatte entgegen der Beschreibung von Naturagart nicht mit einbetoniert, sondern nach dem betonieren aufgebracht.
Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
03 Apr. 2014 20:14 #18888
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo Lizz
ich habe sie gar nicht wirklich befestigt. Auf der BT Seite liegt sie auf der -10 cm Zone auf und ist mit ca. 5 cm Sand überdeckt, der dann auch noch in die Matte selbst eingerieben wurde - mit Ufersaat drin -, auf der Ufergraben Seite endet sie im Lehm-Erde-Sand Substrat. Wie Touranus sagt, die läuft nicht weg. Einmal eingelegt liegt die da und wird bald schon von allem überwachsen was du (vielleicht auch nicht) haben willst - Moos, Gras, etc, aber eben auch viel Schönes drin.
Viele Spaß beim Verlegen - Gruß Träugy
ich habe sie gar nicht wirklich befestigt. Auf der BT Seite liegt sie auf der -10 cm Zone auf und ist mit ca. 5 cm Sand überdeckt, der dann auch noch in die Matte selbst eingerieben wurde - mit Ufersaat drin -, auf der Ufergraben Seite endet sie im Lehm-Erde-Sand Substrat. Wie Touranus sagt, die läuft nicht weg. Einmal eingelegt liegt die da und wird bald schon von allem überwachsen was du (vielleicht auch nicht) haben willst - Moos, Gras, etc, aber eben auch viel Schönes drin.
Viele Spaß beim Verlegen - Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Apr. 2014 07:36 #18885
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo Lizz,
die brauchst Du nicht festkleben.
Ich habe die Ufermatte im Filtergraben mit Heißluft an die Verbundmatte fixiert und bis in diesen Bereich dann verputzt.
Dann die Ufermatte einfach rüberlegen in den Ufergraben. Dann kommt ja noch Erde oder lehmiger Sand darauf, die "läuft" dann nicht mehr weg.
die brauchst Du nicht festkleben.
Ich habe die Ufermatte im Filtergraben mit Heißluft an die Verbundmatte fixiert und bis in diesen Bereich dann verputzt.
Dann die Ufermatte einfach rüberlegen in den Ufergraben. Dann kommt ja noch Erde oder lehmiger Sand darauf, die "läuft" dann nicht mehr weg.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Apr. 2014 21:14 #18883
von lizz
lizz antwortete auf Aw: Ufergraben, wie abgrenzen?
Hallo Träugy!
Jetzt seh ich klarer, mir hat das Wort "Entwässerung"
nicht gefallen. Wenn ich das Wasser aus dem Ufergraben ableite, würde ja immer Wasser aus dem Schwimmteich nachfliessen!Kann also den Teich-Überlauf über den Ufergraben machen. Noch eine Frage. Wie habt Ihr die Ufermatte auf der Folie befestigt? Hab K1-Kleber zu Hause, glaube aber zu wenig, geht das auch mit Bauschaum?
Lg Lizz
Jetzt seh ich klarer, mir hat das Wort "Entwässerung"
nicht gefallen. Wenn ich das Wasser aus dem Ufergraben ableite, würde ja immer Wasser aus dem Schwimmteich nachfliessen!Kann also den Teich-Überlauf über den Ufergraben machen. Noch eine Frage. Wie habt Ihr die Ufermatte auf der Folie befestigt? Hab K1-Kleber zu Hause, glaube aber zu wenig, geht das auch mit Bauschaum?
Lg Lizz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden