- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 48
Ufergestaltung
18 Mai 2015 09:02 - 18 Mai 2015 09:16 #20630
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Ufergestaltung
Hallo Bremen
Ich habe da wo ich gepflastert hage, mit einer Schiene gearbeitet, in der Folie und Ufermatte eingeklemmt werden,
und da wo der Ufergraben oder der Anschluß an den Rasen
erfogt, habe ich die Folie einfach einmal umgeschlagen, gegen die Umrandungssteine hochgeführt und teilweise mit Steinen oder mit Pflanzen getarnt.
So fällt der Folienabschluss nicht großartig auf, und man
kann immer die Kapilarsperre kontrollieren. Ein paar Bilder füge ich bei.
Ich habe da wo ich gepflastert hage, mit einer Schiene gearbeitet, in der Folie und Ufermatte eingeklemmt werden,
und da wo der Ufergraben oder der Anschluß an den Rasen
erfogt, habe ich die Folie einfach einmal umgeschlagen, gegen die Umrandungssteine hochgeführt und teilweise mit Steinen oder mit Pflanzen getarnt.
So fällt der Folienabschluss nicht großartig auf, und man
kann immer die Kapilarsperre kontrollieren. Ein paar Bilder füge ich bei.
Letzte Änderung: 18 Mai 2015 09:16 von Kaktus01.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gartenteich
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
14 Mai 2015 00:26 #20596
von gartenteich
gartenteich antwortete auf Ufergestaltung
Hallo,
bin auch gerade dabei meinen Teich umzubauen..
habe mich auch für ein Uferband entschieden, war
für mich die beste und einfachste Lösung..
und sieht man kaum
bin auch gerade dabei meinen Teich umzubauen..
habe mich auch für ein Uferband entschieden, war
für mich die beste und einfachste Lösung..
und sieht man kaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
13 Mai 2015 20:44 - 13 Mai 2015 20:53 #20591
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Ufergestaltung
Hallo Burkhard,
egal wie du deine Kapillarsperre bauen wirst, sehen wirst du immer etwas davon.
Meiner Meinung nach ist das Uferband die sicherste und vom Einbau und Haltbarkeit die beste Lösung.
Man kann es auf beiten Seiten mit Erde auffüllen so das nur ein Stück der Gummilippe vorschaut.
Andere Lösungen wie die in der Kategorie Ufergestaltung aufgeführt wirst du wahrscheinlich nicht finden.
Gruß Salamander
egal wie du deine Kapillarsperre bauen wirst, sehen wirst du immer etwas davon.
Meiner Meinung nach ist das Uferband die sicherste und vom Einbau und Haltbarkeit die beste Lösung.
Man kann es auf beiten Seiten mit Erde auffüllen so das nur ein Stück der Gummilippe vorschaut.
Andere Lösungen wie die in der Kategorie Ufergestaltung aufgeführt wirst du wahrscheinlich nicht finden.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 13 Mai 2015 20:53 von salamander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Mai 2015 18:05 #20590
von Bremen
Ufergestaltung wurde erstellt von Bremen
Hallo zusammen,
Ich möchte nächstes Jahr mein Schwimmteich bauen.
Ich mache mir immer noch Gedanken um die Ufergestaltung das Uferband von NG ist praktisch super aber mir gefällt es optisch nicht.
Wie habt ihr die Folie hoch versteckt habt ihr Erfahrungen und Bilder für Mich.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Burkhard
Ich möchte nächstes Jahr mein Schwimmteich bauen.
Ich mache mir immer noch Gedanken um die Ufergestaltung das Uferband von NG ist praktisch super aber mir gefällt es optisch nicht.
Wie habt ihr die Folie hoch versteckt habt ihr Erfahrungen und Bilder für Mich.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Burkhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden