- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Uferwall Betonieren danach ohne Ufergraben auf "Erdbodenebene"?
16 Aug. 2021 20:25 #32900
von Nancy
Vielen Dank für deine Antwort, würde gerne ein Bild hoch laden, aber wie bekomm ich das hoch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Aug. 2021 06:28 #32880
von _mark_
Hallo
hast Du Bilder von der Situation? 50cm Höhenunterschied am Ufer schein mir bischen viel, habt Ihr das vorher nicht ausgemessen? Kann an den Schrägen neben dem Teich das Oberflächenwasser vernünftig abgeführt werden?
Zu den Pflastersteinen gibts NG empfehlungen. die setzten die Pflastersteine einfach in Mörtel, kommt aber auch auf den Untergrund an. Bei mir ist es Lehm, Festigkeit also kein Thema, bei Sandigem Boden...? Aber eigentlich liegen die dann auch alle auf einer Höhe (+3cm)
Gruß
Mark
hast Du Bilder von der Situation? 50cm Höhenunterschied am Ufer schein mir bischen viel, habt Ihr das vorher nicht ausgemessen? Kann an den Schrägen neben dem Teich das Oberflächenwasser vernünftig abgeführt werden?
Zu den Pflastersteinen gibts NG empfehlungen. die setzten die Pflastersteine einfach in Mörtel, kommt aber auch auf den Untergrund an. Bei mir ist es Lehm, Festigkeit also kein Thema, bei Sandigem Boden...? Aber eigentlich liegen die dann auch alle auf einer Höhe (+3cm)
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Aug. 2021 14:48 #32863
von Nancy
Uferwall Betonieren danach ohne Ufergraben auf "Erdbodenebene"? wurde erstellt von Nancy
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen:
als Uferwall würde ich gerne Pflastersteine am Rand einbetonieren, kann ich da einfach nen Beton auf die Erde geben und den Pflasterstein rein drücken? oder muss ich da sonst noch was vorbereiten?. Geht das dann direkt am Rand oder muss ich da irgendwie noch Platz zum Teich lassen?
die Umrandung des Teiches wird nicht auf einer höhe sein, ich hab hier teilweise Höhenunterschiede von bis zu 50 cm (ab Wasserspiegel gesehen) .
Ich würde nach dem Uferwall ohne Ufergraben gleich das Uferband legen. (vielleicht mit nur ca 5cm Abstand)
Meint ihr das ist ok, oder sollte ich da vorher noch ne Falte legen?
Bei dem Rand, der entsprechend hoch ist, würde ich Ufermatten bis nach unten kurz unter den Wasserspiegel legen und dann hoffen, dass dort alles mit Moos zuwächst. Hatt das schon jemand und könnt evtl Fotos Zeigen?
Wie sieht es eigentlich aus wegen Ufermatten? ich hab gelesen, die müssen dann, wenn sie bis unter Wasser reichen festgeklebt werden, geht das auf der Vermörtelung überhaupt? oder muss ich vorher mit dem Mörtel aufhören, ich hätte den schon ganz gerne etwas höher als den Wasserspiegel gezogen.
Vielen Dank
vielleicht kann mir jemand helfen:
als Uferwall würde ich gerne Pflastersteine am Rand einbetonieren, kann ich da einfach nen Beton auf die Erde geben und den Pflasterstein rein drücken? oder muss ich da sonst noch was vorbereiten?. Geht das dann direkt am Rand oder muss ich da irgendwie noch Platz zum Teich lassen?
die Umrandung des Teiches wird nicht auf einer höhe sein, ich hab hier teilweise Höhenunterschiede von bis zu 50 cm (ab Wasserspiegel gesehen) .
Ich würde nach dem Uferwall ohne Ufergraben gleich das Uferband legen. (vielleicht mit nur ca 5cm Abstand)
Meint ihr das ist ok, oder sollte ich da vorher noch ne Falte legen?
Bei dem Rand, der entsprechend hoch ist, würde ich Ufermatten bis nach unten kurz unter den Wasserspiegel legen und dann hoffen, dass dort alles mit Moos zuwächst. Hatt das schon jemand und könnt evtl Fotos Zeigen?
Wie sieht es eigentlich aus wegen Ufermatten? ich hab gelesen, die müssen dann, wenn sie bis unter Wasser reichen festgeklebt werden, geht das auf der Vermörtelung überhaupt? oder muss ich vorher mit dem Mörtel aufhören, ich hätte den schon ganz gerne etwas höher als den Wasserspiegel gezogen.
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden