- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
Substrat im Schwimmteich
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
30 Mai 2006 22:28 #2441
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: RE: RE: Substrat im Schwimmteich
Hallo Biene,
so fein sind die "Feinteile" gar nicht.
In meinem Estrichsand waren gar keine Feinanteile dabei, da der Estrichsand auch gewaschen ist.
Wenn man richtig im Teich rumwirbelt, fliegt natürlich auch der Estrichsand hoch, der sich aber sofort wieder setzt und nicht stundenlang das Wasser trübt.
Das haben meine Kinder letztes Jahr ausgiebig mit ihren Freunden getestet!
Viel leichter aufwirbeln werden später die Sedimente.
Das ist aber so gewollt, da die Sediment-Teilchen ja in den Filtergraben befördert werden sollen.
Letztendlich spielt das Substrat aber keine so große Rolle,
nimm das, wo du das beste Gefühl hast.
Gruß
Oevendroen
so fein sind die "Feinteile" gar nicht.
In meinem Estrichsand waren gar keine Feinanteile dabei, da der Estrichsand auch gewaschen ist.
Wenn man richtig im Teich rumwirbelt, fliegt natürlich auch der Estrichsand hoch, der sich aber sofort wieder setzt und nicht stundenlang das Wasser trübt.
Das haben meine Kinder letztes Jahr ausgiebig mit ihren Freunden getestet!
Viel leichter aufwirbeln werden später die Sedimente.
Das ist aber so gewollt, da die Sediment-Teilchen ja in den Filtergraben befördert werden sollen.
Letztendlich spielt das Substrat aber keine so große Rolle,
nimm das, wo du das beste Gefühl hast.
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2006 21:02 #2440
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Substrat im Schwimmteich
Hallo, Oevendroen!
du bist doch bestimmt schon so 2 - 3 x durch deinen
Teich geschwommen! Und - wie wars? Wirbeln die
Feinteile stark auf oder vielleicht gar nicht?
Übrigens, hast du meine Mail bekommen? Bin auf deine
Antwort gespannt!
Grüße
Biene
du bist doch bestimmt schon so 2 - 3 x durch deinen
Teich geschwommen! Und - wie wars? Wirbeln die
Feinteile stark auf oder vielleicht gar nicht?
Übrigens, hast du meine Mail bekommen? Bin auf deine
Antwort gespannt!
Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2006 20:25 #2439
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: Substrat im Schwimmteich
Hallo Biene,
meine Erfahrung dazu kennst du ja bereits.
Bin mal gespannt, was die anderen für Vorschläge haben...
Gruß
Oevendroen
meine Erfahrung dazu kennst du ja bereits.
Bin mal gespannt, was die anderen für Vorschläge haben...

Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2006 17:59 #2438
von Biene
Substrat im Schwimmteich wurde erstellt von Biene
Hallo,
habe nun 2 Proben à 2 kg von Rheinsand 0 - 8 mm (Estrichsand) und Rheinkies 2 - 8 mm vor mir stehen.
In den Bauanleitungen steht, dass ich beides als Substrat
nehmen kann. Bin mir aber wirklich unschlüssig, welches ich nun wähle.
Oevendroen ist ja mit Estrichsand dehr zufrieden. Wenn ich den jedoch in die Hand nehme, ist danach die ganze Hand sandig und bleibt auch so. Erinnert mich sehr an Urlaub am Meer, da hat man auch immer überall Sand, den man nur durch Duschen abkriegt.
Meine Sorge ist, dass die feinen Anteile im Estrichsand beim Schwimmen aufgewirbelt werden und man die dann auch überall am Körper hat, wenn man aus dem Wasser kommt.
Der Rheinkies 2 - 8 mm hat diese Feinteile nicht, dafür können sich dort aber besser die Sedimente festsetzen,
oder? Ist auch nicht so weich zum Laufen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Würde mich über viele Berichte freuen!
Grüße
Biene
habe nun 2 Proben à 2 kg von Rheinsand 0 - 8 mm (Estrichsand) und Rheinkies 2 - 8 mm vor mir stehen.
In den Bauanleitungen steht, dass ich beides als Substrat
nehmen kann. Bin mir aber wirklich unschlüssig, welches ich nun wähle.
Oevendroen ist ja mit Estrichsand dehr zufrieden. Wenn ich den jedoch in die Hand nehme, ist danach die ganze Hand sandig und bleibt auch so. Erinnert mich sehr an Urlaub am Meer, da hat man auch immer überall Sand, den man nur durch Duschen abkriegt.
Meine Sorge ist, dass die feinen Anteile im Estrichsand beim Schwimmen aufgewirbelt werden und man die dann auch überall am Körper hat, wenn man aus dem Wasser kommt.
Der Rheinkies 2 - 8 mm hat diese Feinteile nicht, dafür können sich dort aber besser die Sedimente festsetzen,
oder? Ist auch nicht so weich zum Laufen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Würde mich über viele Berichte freuen!
Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden