Wasserverlust, Verdunstung?

Mehr
24 Sep. 2006 13:08 #2574 von Todi
Hallo Thomask,

ich würde mir bei den 6cm keine Sorgen machen,
da du ja alle "Problemstellen" abgedichtet bzw. kontolliert hast.
Gerade bei sonnigem und windigem Wetter verdunstet doch sehr viel Wasser gerade auf dem sandbedecktem Uferwall (und davon hast du ja reichlich).
Problematisch wird es erst, wenn der Wasserstand so niedrig wird, daß kein Wasser mehr in den Uferwall gesaugt wird.
Trotzdem würde ich den Wasserstand im Auge behalten.
Ich habe mich auch am Anfang gefragt, ob der Wasserverlust noch normal ist, oder ob ich ein Loch im Teich habe. Mittlerweile kenne ich aber den durch Sond und Wind verursachten Verlust und brauche mir keine Sorgen mehr zu machen.

MfG
Todi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2006 02:17 #2573 von Thomask
Hallo, mein Teich ca 60m² ist nun so gut wie fertig, Wasser ist ca 4 Wochen drin und die Pflanzensortimente sind auch super angewachsen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Teichneubau, auch das Wasser ist wieder sehr klar geworden, ich kann bis auf 1,30 m auf den Grund schauen. Aber etwas beunruhigt mich doch noch etwas, nämlich der Wasserverlust. Ich war jetzt 12 Tage unterwegs und als ich wieder kam, stellte ich fest das der Wasserstand in den 12 Tagen um 6 cm gefallen war, entspricht etwa 3 m³. Da ich in manchen Stellen im Ufergraben Folie angeschweist habe und auch bei dem Dammdurchbruch schweißen ein Loch in die Folie leider gemacht habe (siehe Beitrag vor ein paar Wochen von mir) ist mir nun doch etwas schwummrig, und irgendwie habe ich doch etwas Angst das etwas undicht ist, obwohl ich mir auch wieder ziemlich sicher bin, das ich die Folie ordentlich verschweißt habe, und auch das besagte Loch ziemlich gründlich repariert habe. Nun meine Frage, kann es sein das es normal ist, in 12 Tagen 6 cm Wasserverlust durch verdunstung? Noch ein paar Daten zu meinem Teich: ca 60m² Oberfläche, fast umlaufend Ufergraben ca 35 lfm. Habe dadurch natürlich auch ca. 35 lfm Uferwall, der mit Ufermatte und Sand bestückt ist, die natürlich so gut wie noch nicht bewachsen ist. Achso, das Wetter war auch ziemlich gut in den 12 Tagen, kein Regen viel Sonne und viel Wind. Ich wäre froh, wenn ihr mir mal eure Meinung und eigene Erfahrung schreiben könntet bezüglich Wasserverlust durch Verdunstung.
Vielen Dank schon mal im Vorraus! Achso: die Saugsperre habe ich natürlich auch schon mehrfach gründlich kontrolliert, alles in Ordnung!!
Gruß thomask

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum