- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 1
steilwand 1,6 m mit Granit
02 Mai 2008 09:34 #4782
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: steilwand 1,6 m mit Granit
Hallo mofiro,
die Beschaffenheit des Untergrundes zu kennen ist immer von Vorteil.
Wenn Betonfundament, dann muß gewährleistet sein, daß keine Brüche (scharfe Kanten)entstehen.
Da NG eine komplette künstliche Unterwasserwelt geschaffen hat, ist dort das richtige Know-how für derartige Dinge vorhanden.
Aus dem Bauch würde ich unterhalb kein Fundament machen, sondern über und unter der Folie mit doppeltem Vlies900 arbeiten.
die Beschaffenheit des Untergrundes zu kennen ist immer von Vorteil.
Wenn Betonfundament, dann muß gewährleistet sein, daß keine Brüche (scharfe Kanten)entstehen.
Da NG eine komplette künstliche Unterwasserwelt geschaffen hat, ist dort das richtige Know-how für derartige Dinge vorhanden.
Aus dem Bauch würde ich unterhalb kein Fundament machen, sondern über und unter der Folie mit doppeltem Vlies900 arbeiten.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Mai 2008 19:45 #4776
von mofiro
mofiro antwortete auf beton unter steilwand 1,6 m mit Granit ?
Hallo allerseits,
muss ich ein Betonfundament unter die 6m lange Grantwand (also unter die Folie) machen ? Habe bedenke dass der Boden nachgibt aber kenne den Untergrund noch nicht
muss ich ein Betonfundament unter die 6m lange Grantwand (also unter die Folie) machen ? Habe bedenke dass der Boden nachgibt aber kenne den Untergrund noch nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
23 Apr. 2008 17:49 #4656
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: steilwand 1,6 m mit Granit
Sorry mofiro
Da habe ich etwas falsch verstanden,dann kannst du die Steinchen sebstverständlich verwenden.
Grüsse Reinhard
Da habe ich etwas falsch verstanden,dann kannst du die Steinchen sebstverständlich verwenden.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Apr. 2008 16:55 #4652
von mofiro
mofiro antwortete auf Aw: steilwand 1,6 m mit Granit
Hallo,
ja wie Horts sagt, die Granitwand soll die Folie bei abgelassenem Teich halten, da 1,6 m ohne Stufen geplant ist (leicht angestellt)
ja wie Horts sagt, die Granitwand soll die Folie bei abgelassenem Teich halten, da 1,6 m ohne Stufen geplant ist (leicht angestellt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
19 Apr. 2008 17:15 #4592
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: steilwand 1,6 m mit Granit
Hallo Jürgen
Habe ich da etwas falsch verstanden????
Wenn du mit den Steinchen die Folie kaschieren willst, dann kannst du diese natürlich verwenden.
Grüsse Reinhard
Habe ich da etwas falsch verstanden????
Wenn du mit den Steinchen die Folie kaschieren willst, dann kannst du diese natürlich verwenden.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2008 15:43 #4588
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf Aw: steilwand 1,6 m mit Granit
Hallo Jürgen,
zum Verständnis: Die Granitwand steht im Teich / Wasser und soll Deine Alternative zu eingeschlämmter Verbundmatte sein?
Falls das so ist, dann hast Du kein Problem mit dem Halt, da der Wasserdruck auf der Folie und nicht auf den Steinen ist. Die "Wand" stabilisiert dann nur den abgelassenen Teich (Druck weg und Material könnte hinter der Folie abrutschen). Mit der Höhe sehe ich kein Problem. Habe ich an einer Stelle im Teich wie von Dir beschrieben gebaut.
zum Verständnis: Die Granitwand steht im Teich / Wasser und soll Deine Alternative zu eingeschlämmter Verbundmatte sein?
Falls das so ist, dann hast Du kein Problem mit dem Halt, da der Wasserdruck auf der Folie und nicht auf den Steinen ist. Die "Wand" stabilisiert dann nur den abgelassenen Teich (Druck weg und Material könnte hinter der Folie abrutschen). Mit der Höhe sehe ich kein Problem. Habe ich an einer Stelle im Teich wie von Dir beschrieben gebaut.
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden