Ufergraben / Vermörteln?
12 Sep. 2008 15:43 #6559
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Hallo Schnicks,
ja die Ufermatte liegt herumgeklappt auf dem Uferwall, unten
ist sie schwarz.
Wenn ich sie umklappe beginnt die Kappillarwirkung schon.
Sie liegt dann etwa 30cm im Ufergraben und wird dort mit Erde bedeckt.
In diesen Ufergraben, etwa 1,3m breit ud 20m lang, sollen noch Trittsteine gelegt werden.
NG sagt, die müssen auf Flies mit einer Mörtel- oder Betonschicht gesetzt werden.
Das werde ich, wenn es mal aufhört zu regnen, angehen.
Gruß
Peeti
ja die Ufermatte liegt herumgeklappt auf dem Uferwall, unten
ist sie schwarz.
Wenn ich sie umklappe beginnt die Kappillarwirkung schon.
Sie liegt dann etwa 30cm im Ufergraben und wird dort mit Erde bedeckt.
In diesen Ufergraben, etwa 1,3m breit ud 20m lang, sollen noch Trittsteine gelegt werden.
NG sagt, die müssen auf Flies mit einer Mörtel- oder Betonschicht gesetzt werden.
Das werde ich, wenn es mal aufhört zu regnen, angehen.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2008 10:51 - 12 Sep. 2008 13:52 #6556
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Peeti schrieb:
Hey Peeti,.. :woohoo: wau,.. neben riesen Teich auch riesen Ufergraben,..
hmm.. du hast jetzt aber bei deiner letzten Ausführung nicht von Ufermatte gesprochen,..
die soll ja gerade das Wasser aus dem Teich über die Kapilarwirkung da rein ziehen,.. (sonst trocknet der Graben ja aus)
(und der Uferdamm muss höher sein, als die Aussenumrandung, da ja bei Regen nur Wasser zum Ufergraben und nicht umgekehrt geleitet werden soll.
Gleichzeitig hast du im Ufergraben auch noch einen Schutz für die Folie, wenn unter der Erde (z.B. 80%) Ufermatte liegt,..
==>> EDIT: Habe mir gerade deine Bilderserie angeguckt,
da sieht man ja doch deine Ufermatte (hattest du auf dem Bild oben nur zurück geklappt.
sieht nur etwas kurz aus,.. (wahrscheinlich die 65cm??), steht die auf der Teichseite auch immer unter Wasser?
.. und auf der Pflanzenseite wäre etwas länger vielleicht auch gut gewesen.
mfg. Schnicks
=>> Edit: siehe untenHallo,
so hier nun der momentane Stand.
Erst Sand, dann Vlies900 und
anschließend die Folie.
..Gruß
Peeti
Hey Peeti,.. :woohoo: wau,.. neben riesen Teich auch riesen Ufergraben,..

hmm.. du hast jetzt aber bei deiner letzten Ausführung nicht von Ufermatte gesprochen,..
die soll ja gerade das Wasser aus dem Teich über die Kapilarwirkung da rein ziehen,.. (sonst trocknet der Graben ja aus)
(und der Uferdamm muss höher sein, als die Aussenumrandung, da ja bei Regen nur Wasser zum Ufergraben und nicht umgekehrt geleitet werden soll.
Gleichzeitig hast du im Ufergraben auch noch einen Schutz für die Folie, wenn unter der Erde (z.B. 80%) Ufermatte liegt,..
==>> EDIT: Habe mir gerade deine Bilderserie angeguckt,
da sieht man ja doch deine Ufermatte (hattest du auf dem Bild oben nur zurück geklappt.

.. und auf der Pflanzenseite wäre etwas länger vielleicht auch gut gewesen.
mfg. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Letzte Änderung: 12 Sep. 2008 13:52 von schnicks.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Sep. 2008 06:50 #6554
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Hallo Peeti,
das nenne ich optimale Platzausnutzung!!!!
das nenne ich optimale Platzausnutzung!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Sep. 2008 18:13 #6553
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Hallo,
so hier nun der momentane Stand.
Erst Sand, dann Vlies900 und
anschließend die Folie.
Ich wollte nun gesiebte Erde einfüllen und
etwa 30cm, 20cm davon im Ufergraben, der Rest geht
über die Randsteine.
Das ganze dann vermörteln.
Gruß
Peeti
so hier nun der momentane Stand.
Erst Sand, dann Vlies900 und
anschließend die Folie.
Ich wollte nun gesiebte Erde einfüllen und
etwa 30cm, 20cm davon im Ufergraben, der Rest geht
über die Randsteine.
Das ganze dann vermörteln.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2008 12:32 #6551
von MoorHexe
3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
MoorHexe antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Hallo Peeti,
in der der Tat ,ich habe Dich falsch verstanden.War auch schon spät und wenn man müde ist sollte man zu Bett gehen und nicht noch im Forum rumgucken :laugh: :laugh: :laugh: .
Ich habe gestern auch noch am Ufergraben angefangen,der wie folgt
bei uns aufgebaut wird : Vlies 900, Folie, Mischerde,Ufermatte ,nochmal Erde.Randbefestigung über Rasenkantensteine ,wie Steffi.In Deinem Fall könnte ich mir aber vorstellen,das Du Vlies,Folie un Ufermatte bis auf die Rückseite Deiner Bordkanten ziehst und sie dort mit einer Aluschiene befestigst.
Man müßte allerding ausprobieren ob die Ufermatte bis über den Rand saugt,zweite Möglichkeit die vielleicht gut aussieht:Vlies und Folie rüberziehen,befestigen und die Innenseite der Bordkante mit größeren
Steinen verstecken,Ufermatte im Ufergraben lassen, vielleicht an der Innenkante festkleben,Erde drunter und drüber.
.So,jetzt gehts wieder an meinen Ufergraben, siehe unten
Gruß von Wilma
in der der Tat ,ich habe Dich falsch verstanden.War auch schon spät und wenn man müde ist sollte man zu Bett gehen und nicht noch im Forum rumgucken :laugh: :laugh: :laugh: .
Ich habe gestern auch noch am Ufergraben angefangen,der wie folgt
bei uns aufgebaut wird : Vlies 900, Folie, Mischerde,Ufermatte ,nochmal Erde.Randbefestigung über Rasenkantensteine ,wie Steffi.In Deinem Fall könnte ich mir aber vorstellen,das Du Vlies,Folie un Ufermatte bis auf die Rückseite Deiner Bordkanten ziehst und sie dort mit einer Aluschiene befestigst.
Man müßte allerding ausprobieren ob die Ufermatte bis über den Rand saugt,zweite Möglichkeit die vielleicht gut aussieht:Vlies und Folie rüberziehen,befestigen und die Innenseite der Bordkante mit größeren
Steinen verstecken,Ufermatte im Ufergraben lassen, vielleicht an der Innenkante festkleben,Erde drunter und drüber.

Gruß von Wilma
3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Sep. 2008 10:51 #6547
von Steffi71
Steffi71 antwortete auf Aw: Ufergraben / Vermörteln?
Hallo Peeti,
habe meine Teichfolie an den Rasenkantensteinen hochgezogen und mit etwas Reserve abgeschnitten. Über die Folie kam dann zur Sicherheit Vlies 900 und dann Erde. Hinter den Rasenkanten habe ich bündig ein Staudenbeet angelegt. Mittlerweile ist der Übergang von Ufergraben und Blumenbeet nur noch durch die schmale Betonkante zu erkennen.
Viele Grüße,
Steffi
habe meine Teichfolie an den Rasenkantensteinen hochgezogen und mit etwas Reserve abgeschnitten. Über die Folie kam dann zur Sicherheit Vlies 900 und dann Erde. Hinter den Rasenkanten habe ich bündig ein Staudenbeet angelegt. Mittlerweile ist der Übergang von Ufergraben und Blumenbeet nur noch durch die schmale Betonkante zu erkennen.
Viele Grüße,
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden