Trittsteine im Ufergraben
17 Sep. 2008 07:33 #6647
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Hallo,
habe ich auch überlegt mit den Platten, aber
ich habe zwischen 30 und 15cm Höhenunterschied.
Ich denke Beton ist günstiger als Platten.
Gruß
Peeti
habe ich auch überlegt mit den Platten, aber
ich habe zwischen 30 und 15cm Höhenunterschied.
Ich denke Beton ist günstiger als Platten.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep. 2008 19:29 #6645
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Peeti schrieb:
:woohoo: wau,.. Peeti,.. du bist echt schnell
Stimmt denn genau die Höhe der Platten?? (allzudick sind die ja nicht).
Ich hätte einfach 40x40cm Waschbetonplatten genommen,.. und davon 2 oder 3 mit "flexiblem Fliesen Sicherheitskleber" gestappelt.
(der ist a.) frostsicher,.. b.) kann gut mit Zahnspachtel abgezogen werden und gleicht dadurch kleine Unebenheiten vom Natursteinen aus
c. gibt es extra für Natursteine)..
zum Beton aber_
Wenn du Natursteine verlegst,.. würde ich immer Trassbeton / Trassmörtel, oder halt selbstgemacht mit Trasszement und Sand empfehlen,..
der blüht mit der Zeit nicht mit Kalk durch,..
mfG. Schnicks
Ist natürlich ein Aufwand, soll aber haltbar sein.
:woohoo: wau,.. Peeti,.. du bist echt schnell

Stimmt denn genau die Höhe der Platten?? (allzudick sind die ja nicht).
Ich hätte einfach 40x40cm Waschbetonplatten genommen,.. und davon 2 oder 3 mit "flexiblem Fliesen Sicherheitskleber" gestappelt.
(der ist a.) frostsicher,.. b.) kann gut mit Zahnspachtel abgezogen werden und gleicht dadurch kleine Unebenheiten vom Natursteinen aus
c. gibt es extra für Natursteine)..
zum Beton aber_
Wenn du Natursteine verlegst,.. würde ich immer Trassbeton / Trassmörtel, oder halt selbstgemacht mit Trasszement und Sand empfehlen,..
der blüht mit der Zeit nicht mit Kalk durch,..
mfG. Schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep. 2008 17:33 #6637
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep. 2008 17:32 #6636
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep. 2008 17:31 #6635
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Hallo,
ich werde es wie auf den folgenden Bildern machen:
Ein Blechstreifen um den Stein auf Vlies gelegt.
Anschließend Beton hinein und dann den Stein in den relativ
flüssigen Beton gelegt.
Ausgerichtet und trocknen lassen. Damit liegt er komplett im Beton.
Diese Machart hat mir ein Kollege empfohlen.
Morgen mal schauen wie es aussieht wenn es ausgeschalt ist.
Gruß
Peeti
ich werde es wie auf den folgenden Bildern machen:
Ein Blechstreifen um den Stein auf Vlies gelegt.
Anschließend Beton hinein und dann den Stein in den relativ
flüssigen Beton gelegt.
Ausgerichtet und trocknen lassen. Damit liegt er komplett im Beton.
Diese Machart hat mir ein Kollege empfohlen.
Morgen mal schauen wie es aussieht wenn es ausgeschalt ist.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep. 2008 08:27 #6621
von klauskmk
klauskmk antwortete auf Aw: Trittsteine im Ufergraben
Hallo,
ich werde meine Trittsteine auf den Uferwall betonieren. Der ist bei mir allerdings etwas breiter geraten (stellenweise). Folie - Verbundmatte - Beton - Naturstein.
Allerdings soll dieser Weg keine "Autobahn" werden, sondern er soll nur für notwendige Arbeiten benützt werden. Wegen dem Frost mache ich mir auch Gedanken ...:dry:
Grüße
Klaus
ich werde meine Trittsteine auf den Uferwall betonieren. Der ist bei mir allerdings etwas breiter geraten (stellenweise). Folie - Verbundmatte - Beton - Naturstein.
Allerdings soll dieser Weg keine "Autobahn" werden, sondern er soll nur für notwendige Arbeiten benützt werden. Wegen dem Frost mache ich mir auch Gedanken ...:dry:
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden