- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 0
Pumpensammler
15 März 2009 18:12 #7741
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Pumpensammler
Ich habe einfach von vorne herein den kleineren Pumpenschacht bestellt,..
und mein Deckel ist unter Wasser
Hat auch bei aktuellem Winter mit Tagelange -5 bis -10°C und dicker Eisschicht keinen Pumpenschaden gemacht,..
Ich würde die Pumpe wenn möglich (auch im Winter) immer im Wasser lassen,..
PS: Ich würde den Schacht absägen,.. oder eine Art "Kappe" bauen.
(ein Brett und seitllich 4 Bretter nach unten,.. wie eine umgedrehte "Obstkiste")
mfG.
und mein Deckel ist unter Wasser

Hat auch bei aktuellem Winter mit Tagelange -5 bis -10°C und dicker Eisschicht keinen Pumpenschaden gemacht,..
Ich würde die Pumpe wenn möglich (auch im Winter) immer im Wasser lassen,..
PS: Ich würde den Schacht absägen,.. oder eine Art "Kappe" bauen.
(ein Brett und seitllich 4 Bretter nach unten,.. wie eine umgedrehte "Obstkiste")
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 März 2009 16:57 #7738
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Pumpensammler
Hallo,
ich habe Ufermatte angebracht.
Oben drauf habe ich auch noch keinen Plan.
Peeti
ich habe Ufermatte angebracht.
Oben drauf habe ich auch noch keinen Plan.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankyboygusdorf
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
15 März 2009 16:13 #7732
von frankyboygusdorf
frankyboygusdorf antwortete auf Aw: Pumpensammler
Hallo
Hatte bei mir das gleiche Problem.Ich habe dann von der Seite aus einen kurzen Steg darüber gebaut.Denn Deckel habe ich weggelassen,da der Steg direkt dadrüber ist. Drei Bretter habe ich zu einer Art Klappe verschraubt damit ich an den Schacht von Oben dran kann.
Gruß Frank
Hatte bei mir das gleiche Problem.Ich habe dann von der Seite aus einen kurzen Steg darüber gebaut.Denn Deckel habe ich weggelassen,da der Steg direkt dadrüber ist. Drei Bretter habe ich zu einer Art Klappe verschraubt damit ich an den Schacht von Oben dran kann.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
15 März 2009 14:21 #7730
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Pumpensammler
Würde den Pumpenschacht nicht abschneiden, denn den Deckel bekommt man dann nicht mehr richtig fest.
Verkleiden mit der Ufermatte würde ich auch vorschlagen. Später ist davon im Sommer durch die Pflanzen im Filtergraben eh nichts mehr zu sehen.
Martin
Verkleiden mit der Ufermatte würde ich auch vorschlagen. Später ist davon im Sommer durch die Pflanzen im Filtergraben eh nichts mehr zu sehen.
Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
15 März 2009 12:40 #7728
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Pumpensammler
Hi Ingo
Ich nehme an du meinst den Pumpenschacht.
Richtig eingebaut sollten die Schächte so sein, das sie max. 2-3 cm über die Wasseroberfläche rausschauen, wenn ich nicht irre steht das auch in den Bauanleitungen.
Bei 15cm könnte ich mir vorstelen das du früher oder später auch mal ein Frostproblem bekommen wirst
Da gibts dann viele Möglichkeiten den Schacht zu verstecken.
Zum Beispiel mit einer Ufermatte umwickeln, eventuell dann sogar einsäen.
Mit Steinen verkleiden, ein Pflanzgefäß angertigen und bepflanzen. eine Entenhausatrappe usw.
Grüße Reinhard
Ich nehme an du meinst den Pumpenschacht.
Richtig eingebaut sollten die Schächte so sein, das sie max. 2-3 cm über die Wasseroberfläche rausschauen, wenn ich nicht irre steht das auch in den Bauanleitungen.

Bei 15cm könnte ich mir vorstelen das du früher oder später auch mal ein Frostproblem bekommen wirst
Da gibts dann viele Möglichkeiten den Schacht zu verstecken.
Zum Beispiel mit einer Ufermatte umwickeln, eventuell dann sogar einsäen.
Mit Steinen verkleiden, ein Pflanzgefäß angertigen und bepflanzen. eine Entenhausatrappe usw.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 März 2009 11:29 #7727
von ingovo
Pumpensammler wurde erstellt von ingovo
Hallo
Das Wasser ist jetzt im Teich. Der Pumpensammler (63hoch) schaut ca.15 cm aus dem Wasser (sieht grottenhässlich aus..) Wie habt Ihr den Schacht verkleidet? Kann ich Ihn evtl. oben etwas abschneiden (und einen anderen Deckel drauf machen) ? Hat jemand damit Erfahrung?
vielen Dank im vorraus
ingo
Das Wasser ist jetzt im Teich. Der Pumpensammler (63hoch) schaut ca.15 cm aus dem Wasser (sieht grottenhässlich aus..) Wie habt Ihr den Schacht verkleidet? Kann ich Ihn evtl. oben etwas abschneiden (und einen anderen Deckel drauf machen) ? Hat jemand damit Erfahrung?
vielen Dank im vorraus
ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden